Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Neuroleptika Arzneimittelgruppen Psychopharmaka

Neuroleptika sind Wirkstoffe aus der Gruppe der Psychopharmaka, welche für die Behandlung psychischer Störungen eingesetzt werden. Dazu gehören zum Beispiel Schizophrenien, weitere Psychosen und manische Episoden bei der bipolaren Störung. Off-Label werden sie bei Schlafstörungen verordnet. Die pharmakologischen Effekte beruhen auf der Interaktion mit Neurotransmittersystemen im Gehirn, insbesondere auf dem Antagonismus an Dopamin- und Serotonin-Rezeptoren. Die Therapie wird mit einer schrittweisen Dosiserhöhung begonnen und ausschleichend beendet. Neuroleptika haben ein hohes Potenzial für Arzneimittel-Wechselwirkungen. Häufige unerwünschte Wirkungen sind Bewegungsstörungen, eine Dämpfung, eine Verlängerung des QT-Intervalls, Herz-Kreislauf-Störungen, eine Gewichtszunahme, Hautausschläge und anticholinerge Nebenwirkungen.

synonym: Antipsychotika, Antipsychotics, Antipsychotic drugs, Neuroleptics

Produkte

Neuroleptika sind unter anderem in Form von Tabletten, Retardtabletten, Schmelztabletten, Kapseln, Lösungen, Suspensionen, als Sirupe und Injektionspräparate im Handel.

Struktur und Eigenschaften

Neuroleptika haben keine einheitliche chemische Struktur, aber es lassen sich viele verschiedene Gruppen identifizieren (siehe unten). Als erster Vertreter wurde in den 1950er-Jahren Chlorpromazin eingesetzt, ein Wirkstoff aus der Gruppe der Phenothiazine, also ein Phenothiazin-Derivat.

Wirkungen

Neuroleptika haben unter anderem antipsychotische, antimanische, dämpfende, beruhigende, antidopaminerge, antiemetische und anticholinerge Eigenschaften. Ihre Effekte beruhen auf der Interaktion mit Neurotransmittersystemen im zentralen Nervensystem. Viele Neuroleptika sind Antagonisten an Dopamin- und an Serotonin-Rezeptoren (5HT1A, 5HT2A, 5-HT2C) und heben so die Effekte dieser biogenen Amine auf. Vor allem die älteren Wirkstoffe sind zusätzlich Antagonisten an Alpha-Adrenozeptoren, muscarinischen Acetylcholin-Rezeptoren und Histamin-Rezeptoren.

Wirkmechanismus der Neuroleptika, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki

Indikationen

Die wichtigsten Anwendungsgebiete der Neuroleptika sind:

Neuroleptika können psychische Störungen nicht heilen, aber die Symptomatik entscheidend verbessern und den Erkrankten ein normales Leben ermöglichen.

Dosierung

Gemäss der Fachinformation. Neuroleptika werden ausschliesslich systemisch (peroral, parenteral) verabreicht. Der Therapiebeginn erfolgt einschleichend und das Absetzen ausschleichend durch eine schrittweise Reduktion der Dosis, um Entzugserscheinungen zu vermeiden.

Von einigen Wirkstoffen stehen Depot-Injektionspräparate zur Verfügung, die beispielsweise nur einmal pro Monat intramuskulär injiziert werden müssen.

Missbrauch

Einige Neuroleptika, zum Beispiel Quetiapin, können als Rauschmittel missbraucht werden. Der Missbrauch ist jedoch weitaus weniger geläufig als bei anderen Psychopharmaka wie beispielsweise den Benzodiazepinen.

Wirkstoffe

Benzamide:

Benzisoxazole:

Benzoisothiazole:

Butyrophenone:

Dibenzodiazepine:

Dibenzooxepinpyrrole:

Dibenzothiazepine:

Dibenzoxazepine:

Diphenylbutylpiperidine:

Parasympathomimetika:

Phenothiazine:

Phenylindole:

Phenylpiperazine:

Thienobenzodiazepine:

Thioxanthene:

Die älteren und traditionellen Neuroleptika wie die Phenothiazine und Haloperidol werden als typische Neuroleptika bezeichnet (1. Generation). Zu den atypischen gehören beispielsweise Clozapin, Quetiapin, Risperidon, Aripiprazol und Olanzapin. Atypische Vertreter verursachen weniger extrapyramidale Nebenwirkungen.

Lithium gehört zur Gruppe der Stimmungsstabilisierer.

Kontraindikationen

Die Gegenanzeigen sind vom eingesetzten Wirkstoff abhängig. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Interaktionen

Neuroleptika haben ein hohes Potenzial für Wechselwirkungen. Viele sind Substrate von CYP450-Isoenzymen und können Interaktionen mit CYP-Inhibitoren und -Induktoren verursachen.

Aufgrund ihrer dämpfenden Eigenschaften interagieren Neuroleptika mit zentral dämpfenden Arzneimitteln und Alkohol.

Da zahlreiche Neuroleptika das QT-Intervall verlängern, sind Interaktionen mit anderen Wirkstoffen möglich, welche es ebenfalls verlängern. Die Effekte von Dopamin-Agonisten können aufgehoben werden.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen der Neuroleptika gehören:

Atypische Neuroleptika können den Blutzucker erhöhen (Hyperglykämie) und einen Diabetes auslösen.

Antipsychotika können selten das maligne neuroleptische Syndrom (MNS) verursachen, das sich unter anderem in einer erhöhten Körpertemperatur, Muskelsteifheit, Bewusstseinsveränderungen, Herzrhythmusstörungen und einer Auflösung der quergestreifen Skelettmuskulatur äussert. Das MNS ist potenziell lebensbedrohlich.

siehe auch

Psychopharmaka, Dopamin-Antagonisten

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen
Prazine 25 mg, Dragées
Wirkstoffe: Promazini hydrochloridum
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Prazine 50 mg, Dragées
Wirkstoffe: Promazini hydrochloridum
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Prazine 100 mg, Dragées
Wirkstoffe: Promazini hydrochloridum
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Nozinan 25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Levomepromazinum
Unternehmen: Neuraxpharm Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Nozinan 100 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Levomepromazinum
Unternehmen: Neuraxpharm Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Nozinan, Lösung zum Einnehmen
Wirkstoffe: Levomepromazinum
Unternehmen: Neuraxpharm Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Truxal 15 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Chlorprothixeni hydrochloridum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Truxal 50 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Chlorprothixeni hydrochloridum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Haldol, Injektionslösung i.m.
Wirkstoffe: Haloperidolum
Unternehmen: Essential Pharma Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Haldol 2 mg/mL, Tropfen
Wirkstoffe: Haloperidolum
Unternehmen: Essential Pharma Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Haldol 10 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Haloperidolum
Unternehmen: Essential Pharma Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Haldol 1 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Haloperidolum
Unternehmen: Essential Pharma Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Dipiperon, Tabletten
Wirkstoffe: Pipamperonum
Unternehmen: Eumedica Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Entumin 40 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Clotiapinum
Unternehmen: Medius AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Dogmatil, Hartkapseln
Wirkstoffe: Sulpiridum
Unternehmen: Neuraxpharm Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Priadel retard, Tabletten
Wirkstoffe: Lithium
Unternehmen: Essential Pharma Switzerland GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Fluanxol Depot 20 mg/ml, Depot-Injektionslösung
Wirkstoffe: Flupentixolum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Fluanxol Depot 100 mg/ml, Depot-Injektionslösung
Wirkstoffe: Flupentixolum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Quilonorm retard, Filmtabletten
Wirkstoffe: Lithium
Unternehmen: Doetsch Grether AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Leponex 25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Clozapinum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Leponex 100 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Clozapinum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Lithiofor, comprimés à libération prolongée
Wirkstoffe: Lithium
Unternehmen: OM Pharma Suisse SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Tiapridal, Tabletten
Wirkstoffe: Tiapridum
Unternehmen: Neuraxpharm Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Clopixol Depot, Injektionslösung
Wirkstoffe: Zuclopenthixoli decanoas
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Dogmatil 200 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Sulpiridum
Unternehmen: Neuraxpharm Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Haldol Decanoas 50 mg/mL, Injektionslösung
Wirkstoffe: Haloperidolum
Unternehmen: Essential Pharma Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Haldol Decanoas 100 mg/mL, Injektionslösung
Wirkstoffe: Haloperidolum
Unternehmen: Essential Pharma Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Clopixol 2 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Zuclopenthixolum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Clopixol 10 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Zuclopenthixolum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Clopixol 25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Zuclopenthixolum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Clopixol, Tropfen zum Einnehmen
Wirkstoffe: Zuclopenthixolum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Clopixol Acutard, Injektionslösung
Wirkstoffe: Zuclopenthixoli acetas
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperdal 1 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperdal 2 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperdal 3 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperdal 4 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperdal 0,5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperdal 1 mg/mL, Lösung
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Zyprexa 5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Zyprexa 10 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Zyprexa 2,5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Zyprexa 15 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Serdolect 4 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Sertindolum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Serdolect 12 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Sertindolum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Serdolect 16 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Sertindolum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Serdolect 20 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Sertindolum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Seroquel 25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Quetiapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Seroquel 100 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Quetiapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Seroquel 200 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Quetiapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Seroquel 300 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Quetiapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Solian 200 mg, comprimés sécables
Wirkstoffe: Amisulpridum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Solian 100 mg, comprimés sécables
Wirkstoffe: Amisulpridum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Zyprexa Velotab 5 mg, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Zyprexa Velotab 10 mg, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Zyprexa Velotab 15 mg, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Zyprexa Velotab 20 mg, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Zyprexa, Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung 5 mg/ml
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Clopin eco 25, Tabletten
Wirkstoffe: Clozapinum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Clopin eco 100, Tabletten
Wirkstoffe: Clozapinum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperdal Consta 25 mg, Suspension zur i.m. Applikation
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperdal Consta 37,5 mg, Suspension zur i.m. Applikation
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperdal Consta 50 mg, Suspension zur i.m. Applikation
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Abilify 10 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Aripiprazolum
Unternehmen: Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Abilify 15 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Aripiprazolum
Unternehmen: Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Abilify 30 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Aripiprazolum
Unternehmen: Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Abilify 5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Aripiprazolum
Unternehmen: Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Droperidol Sintetica 1 mg/2 ml, soluzione iniettabile
Wirkstoffe: Droperidolum
Unternehmen: Sintetica SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Abilify 10 mg, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Aripiprazolum
Unternehmen: Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Abilify 15 mg, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Aripiprazolum
Unternehmen: Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon Sandoz 1 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon Sandoz 2 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon Sandoz 3 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon Sandoz 4 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon Sandoz 0,5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon Sandoz 6 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Abilify 7,5 mg / ml, Injektionslösung i.m.
Wirkstoffe: Aripiprazolum
Unternehmen: Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Abilify 1 mg/ml, Sirup
Wirkstoffe: Aripiprazolum
Unternehmen: Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Invega 3 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Paliperidonum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Invega 6 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Paliperidonum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Invega 9 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Paliperidonum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon-Mepha 0,5 mg oro, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon-Mepha 1 mg oro, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon-Mepha 2 mg oro, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon-Mepha 3 mg oro, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon-Mepha 4 mg oro, Schmelztabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon-Mepha 0.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon-Mepha 1 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon-Mepha 2 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon-Mepha 3 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon-Mepha 4 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Seroquel XR 50 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Quetiapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Seroquel XR 200 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Quetiapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Seroquel XR 300 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Quetiapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Seroquel XR 400 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Quetiapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Seroquel XR 150 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Quetiapinum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Risperidon-Mepha 1 mg/ml, Lösung zum Einnehmen
Wirkstoffe: Risperidonum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Olanzapin-Mepha Teva 2.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Olanzapin-Mepha Teva 5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Olanzapin-Mepha Teva 7.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Olanzapin-Mepha Teva 10 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olanzapinum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 27.1.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen