Lurasidon



synonym: Lurasidonum, Lurasidoni hydrochloridum, Lurasidonum hydrochloridum, Lurasidonhydrochlorid
ProdukteLurasidon ist in Form von Filmtabletten im Handel (Latuda®). Es ist in der Schweiz seit dem Jahr 2013 zugelassen. In den USA wurde es bereits im Jahr 2010 registriert.
Struktur und EigenschaftenLurasidon (C28H36N4O2S, Mr = 492.7 g/mol) gehört zu den Benzoisothiazolen. Es liegt als weisses Pulver vor, das in Wasser kaum löslich ist. Lurasidon ist strukturell mit Ziprasidon verwandt.
Lurasidon (ATC N05AE05 ) hat antipsychotische Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf dem Antagonismus an zentralen Dopamin-D2-Rezeptoren und Serotonin-5HT2A-Rezeptoren. Lurasidon hat eine lange Halbwertszeit von etwa 18 Stunden.
Wirkmechanismus der Neuroleptika, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenFür die Behandlung von Patienten mit einer Schizophrenie.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tabletten werden einmal täglich mit dem Essen eingenommen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Kombination mit starken CYP3A4-Inhibitoren und starken CYP3A4-Induktoren
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenLurasidon wird hauptsächlich von CYP3A4 metabolisiert und es sind entsprechende Arzneimittel-Wechselwirkungen möglich (siehe oben). Lurasidon sollte nicht mit Alkohol kombiniert werden.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Schläfrigkeit, motorische Unruhe, Übelkeit, Parkinsonismus und Erregung.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- Kane J.M. Lurasidone: a clinical overview. J Clin Psychiatry, 2011, 72 Suppl 1, 24-8 Pubmed
- Risbood V., Lee J.R., Roche-Desilets J., Fuller M.A. Lurasidone: an atypical antipsychotic for schizophrenia. Ann Pharmacother, 2012, 46(7-8), 1033-46 Pubmed
- Sanford M. Lurasidone : in the treatment of schizophrenia. CNS Drugs, 2013, 27(1), 67-80 Pubmed
- Yasui-Furukori N. Update on the development of lurasidone as a treatment for patients with acute schizophrenia. Drug Des Devel Ther, 2012, 6, 107-15 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenOnline-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.