Pimozid
 Arzneimittelgruppen
 Arzneimittelgruppen  Neuroleptika
 Neuroleptika  DiphenylbutylpiperidinePimozid ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Neuroleptika mit antipsychotischen Eigenschaften. Es wird zur Behandlung chronischer Psychosen des schizophrenen Formenkreises eingesetzt. Pimozid wird hauptsächlich von CYP3A4 metabolisiert und kann das QT-Intervall verlängern und selten Herzrhythmusstörungen verursachen. Diese Konstellation wird als risikoreich eingestuft. Produkte
 DiphenylbutylpiperidinePimozid ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Neuroleptika mit antipsychotischen Eigenschaften. Es wird zur Behandlung chronischer Psychosen des schizophrenen Formenkreises eingesetzt. Pimozid wird hauptsächlich von CYP3A4 metabolisiert und kann das QT-Intervall verlängern und selten Herzrhythmusstörungen verursachen. Diese Konstellation wird als risikoreich eingestuft. ProduktePimozid ist in der Schweiz nicht mehr als Arzneimittel im Handel. In einigen Ländern ist es noch verfügbar (Orap® Tabletten).
Struktur und EigenschaftenPimozid (C28H29F2N3O, Mr = 461.5 g/mol) ist ein fluoriertes Diphenylmethan-, Benzimidazolinon- und Piperidin-Derivat. Es liegt als weisses Pulver vor, das in Wasser praktisch unlöslich ist.

Pimozid (ATC N05AG02  ) hat antipsychotische Eigenschaften. Die Wirkungen beruhen vermutlich den antidopaminergen Eigenschaften.
) hat antipsychotische Eigenschaften. Die Wirkungen beruhen vermutlich den antidopaminergen Eigenschaften.
Wirkmechanismus der Neuroleptika, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenZur Behandlung chronischer Psychosen des schizophrenen Formenkreises.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tabletten können aufgrund der langen Halbwertszeit einmal täglich eingenommen werden.
Unerwünschte WirkungenPimozid wird hauptsächlich von CYP3A4 metabolisiert und kann das QT-Intervall verlängern und selten Herzrhythmusstörungen verursachen. Diese Konstellation wird als risikoreich eingestuft.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (D, USA)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Pinder R.M., Brogden R.N., Swayer R., Speight T.M., Spencer R., Avery G.S. Pimozide: a review of its pharmacological properties and therapeutic uses in psychiatry. Drugs, 1976, 12(1), 1-40 Pubmed  
- Rathbone J., McMonagle T. Pimozide for schizophrenia or related psychoses. Cochrane Database Syst Rev, 2007, CD001949 Pubmed  
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen

