Lidocain



synonym: Lignocain, Lidocainum PhEur, Lidocaini hydrochloridum PhEur, Lidocaini hydrochloridum monohydricum
ProdukteLidocain ist unter anderem in Lutschtabletten, Bronchialpastillen, Mund- und Rachensprays, Injektionslösungen, Cremen, Gele, Mundgelen, Salben und Suppositorien enthalten.
Struktur und EigenschaftenLidocain (C14H22N2O, Mr = 234.3 g/mol) liegt in Arzneimitteln in der Regel als Lidocainhydrochlorid vor, ein weisses, kristallines Pulver, das in Wasser sehr leicht löslich ist. Es ist ein Lokalanästhetikum vom Amidtyp.
Lidocain hat ist lokalanästhetische und antiarrhythmische Eigenschaften.
Wirkmechanismus der Lokalanästhetika, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
Indikationen- Zur Lokalanästhesie, z.B. bei Halsschmerzen, Aphthen, Hauterkrankungen, bei chirurgischen, geburtshilflichen, medizinischen und zahnärztlichen Eingriffen
- Postherpetische Neuralgie
- Herzrhythmusstörungen
- Verminderung des Brechreizes während zahnärztlichen Behandlungen (Spray)
- Ejaculatio praecox, vorzeitiger Samenerguss bei Männern (Spray)
Lokalanästhetika, Lidocain-Pflaster
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenOnline-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.