Bockshornklee


synonym: Trigonella foenum-graecum, Fenugreek
ProdukteBockshornklee ist zum Beispiel als Offenware und in Form von Tabletten im Handel.
StammpflanzeDer griechische Bockshornklee Trigonella foenum-graecum L. aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae, Leguminosen) ist in Zentralasien heimisch und wird heute weltweit kultiviert.
ArzneidrogeAls Arzneidroge werden die Bockshornsamen, Foenugraeci semen, eingesetzt. Bockshornsamen bestehen aus den getrockneten, reifen Samen von Trigonella foenum-graecum L. Die Samen haben einen bitteren Geschmack, der sich durch das Rösten verringern lässt.
Inhaltsstoffe- Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe: Alkaloide, Cumarine, Flavanoide, Saponine
- Schleimstoffe, Ballaststoffe (Kohlenhydrate, Polysaccharide)
- Bitterstoffe: Glykoside
- Proteine, Aminosäuren
- Lipide: Fette Öle, Phospholipide, Glykolipide
- Ätherische Öle
- Vitamine, Mineralstoffe
In Untersuchungen wurden unter anderem antidiabetische (blutzuckersenkende), lipidsenkende, antioxidative, antitumorale, antimikrobielle und aphrodisierende Eigenschaften gezeigt. Bockshornklee hat einen Einfluss auf die Sexualhormone von Frauen und Männern. Allerdings muss beachtet werden, dass es sich um kleine Studien handelt.
Anwendungsgebiete- Äusserlich bei Hauterkrankungen
- Innerlich bei Appetitlosigkeit
- Als Diätikum bei Diabetes und Dyslipidämie
- Als Gewürz
- Zum Ziehen von Sprossen
Gemäss der Packungsbeilage.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenBockshornsamen können die Absorption pharmazeutischer Wirkstoffe beeinträchtigen. Der hypoglykämische Effekt kann durch Antidiabetika und Insuline verstärkt werden.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Verdauungsstörungen wie Durchfall und Blähungen, eine Hypoglykämie und Überempfindlichkeitsreaktionen.
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Basch E. et al. Therapeutic applications of fenugreek. Altern Med Rev, 2003, 8(1), 20-7 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Fachliteratur
- Geberemeskel G.A. et al. Antidiabetic Effect of Fenugreek Seed Powder Solution (Trigonella foenum-graecum L.) on Hyperlipidemia in Diabetic Patients. J Diabetes Res, 2019 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen