Natriumsulfat (Glaubersalz)
 Arzneimittelgruppen
 Arzneimittelgruppen  Salze
 Salze  Abführmittel Natriumsulfat oder Glaubersalz ist ein osmotisch abführendes Salz, das medizinisch zur symptomatischen Behandlung der Verstopfung angewendet wird. In der Alternativmedizin ist es ein beliebtes Mittel zur Entschlackung, zum Beispiel im Rahmen einer „Frühjahrskur“. Glaubersalz ist benannt nach Johann Rudolf Glauber (1604-1670), der es entdeckte und rein darstellte.
 Abführmittel Natriumsulfat oder Glaubersalz ist ein osmotisch abführendes Salz, das medizinisch zur symptomatischen Behandlung der Verstopfung angewendet wird. In der Alternativmedizin ist es ein beliebtes Mittel zur Entschlackung, zum Beispiel im Rahmen einer „Frühjahrskur“. Glaubersalz ist benannt nach Johann Rudolf Glauber (1604-1670), der es entdeckte und rein darstellte. synonym: Natrii sulfas anhydricus PhEur, Natrii sulfas decahydricus PhEur, Sal mirabile, Glaubersalz, E 514, Natrium sulfuricum
ProdukteNatriumsulfat ist in Apotheken und Drogerien als Offenware erhältlich.
StrukturDas europäische Arzneibuch enthält zwei Monographien. Das eigentliche Glaubersalz ist Natriumsulfat-Decahydrat.
| Natriumsulfat-Decahydrat Glaubersalz | Na2SO4 · 10 H2O | Natrii sulfas decahydricus | Wasserfreies Natriumsulfat | Na2SO4 | Natrii sulfas anhydricus | 
Im Handel ist neben den zwei erwähnten Salzen auch Natrii sulfas anhydricus ad usum veterinarum (für tierärztliche Zwecke) erhältlich. Glaubersalz ist benannt nach Johann Rudolf Glauber (1604-1670), der 1624 in Wien erkrankte und wieder genas, als er von einer Quelle trank. Im Wasser fand er das Sal mirabile, hydriertes Natriumsulfat. Er stellte als erster Natriumsulfat aus Kochsalz (Natriumchlorid) und der Schwefelsäure her.
EigenschaftenNatriumsulfat-Decahydrat ist ein weisses, kristallines Pulver oder farblose, durchscheinende Kristalle. Es löst sich in Wasser unter starker Abkühlung. Es hat einen leicht salzigen Geschmack und schmilzt kühlend auf der Zunge. Wasserfreies Natriumsulfat ist ein weisses, hygroskopisches Pulver, das sich in Wasser leicht löst und dabei Wärme freisetzt. Die Abbildung zeigt handelsübliches, kristallines Natriumsulfat-Decahydrat (Glaubersalz):
Lagerung: Gut verschlossen, vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit geschützt. Natriumsulfat-Decahydrat setzt bereits bei einer Temperatur über 33 °C einen Teil des Kristallwassers frei und löst sich bei Erwärmung darin auf.
Zubereitungen- Abführende Salzmischung PH (Sal purgans compositum)
- Katarrhlösende Salzmischung PH (Sal anticatarrhale compositum)
- Natriumsulfat ist auch im natürlichen Karlsbadersalz und im Emser Salz enthalten.
Natriumsulfat hat abführende Eigenschaften. Es hält osmotisch Wasser im Darm zurück und erhöht so den Flüssigkeitsanteil der Fäzes. Durch das erhöhte Volumen wird der Defäkationsreiz ausgelöst.
AnwendungsgebieteIn der Schulmedizin:
- Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung. Zur längerfristigen Einnahme sind isoosmotische Fertigarzneimittel im Handel.
- Zur kompletten Darmentleerung vor chirurgischen und diagnostischen Eingriffen (Fertigarzneimittel).
- Bei Vergiftungen als abführendes oder als lokal komplexbildendes Antidot.
- In schleimlösenden Mitteln, Mundspülungen und Zahnpasten enthalten.
In der Alternativmedizin:
- Als Abführmittel zur Entschlackung
- Schüssler-Salz Nr. 10 (Natrium sulfuricum) ist ein Entschlackungs- und Blutmittel und wird zur Entschlackung des Körpers bei Störungen der Leber und Galle, bei Wasseransammlungen im Körper, bei Magen-Darm-Beschwerden und weiteren Indikationen angewendet.
- In der Homöopathie
Weitere Verwendungen:
- Als Lebensmittelzusatzstoff (E 514)
- Diverse technische Anwendungen, unter anderem zur Herstellung von Waschmittel.
Verstopfung: Erwachsene 10 bis 30 g Natriumsulfat gelöst in ausreichend Wasser als Einmaldosis (400-500 ml / Dosis). Die Wirkung tritt innert einiger Stunden ein.
Zur Darmentleerung im Rahmen diagnostischer Abklärungen: Verwendung von Fertigarzneimitteln gemäss der Packungsbeilage.
Bei der Anwendung hypertoner, als zu konzentrierter Lösungen, wird Wasser aus dem Gewebe in den Darm gezogen. Empfohlen wird deshalb die Einnahme mit ausreichend Wasser, damit eine gewebsiso- oder hypotone Lösung entsteht.
Kontraindikationen- Entzündliche Dickdarmerkrankungen, Darmverschluss oder -stenose
- Abdominale Schmerzen unbekannter Herkunft
- Darmperforation
- Niereninsuffizienz
- Elektrolytstörungen: Hypernatriämie
Verstopfung kann Ausdruck einer Erkrankung sein und sollte nicht über längere Zeit (> 2 Wochen) selbst behandelt werden. Die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit dem Frauenarzt / der Frauenärztin stattfinden.
Natriumsulfat wird laut der Literatur kaum absorbiert. Trotzdem sollte es bei Elektrolytstörungen und salzarmer Diät nur mit Vorsicht angewendet werden.
InteraktionenErhöhte Empfindlichkeit für Herzglykoside bei Hypokaliämie.
Unerwünschte WirkungenMagen-Darm-Beschwerden wie Durchfall und Erbrechen treten vor allem bei zu hoher Dosierung auf. Bei längerfristiger Einnahme möglich: Gewöhnung, Elektrolytstörungen, Dehydratation (hypertone Lösungen).
siehe auchBittersalz (Magnesiumsulfat), Abführmittel
LiteraturAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Natrii hydrogenocarbonas, Natrii dihydrogenophosphas anhydricus
Unternehmen: athenstaedt AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Wirkstoffe: Natrii hydrogenocarbonas, Natrii dihydrogenophosphas anhydricus
Unternehmen: athenstaedt AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Wirkstoffe: Succinogelatina, Natrii chloridum, Natrium, Chloridum
Unternehmen: B. Braun Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blut und verwandte Produkte
Wirkstoffe: Glucosum, Natrii chloridum, Natrium, Chloridum
Unternehmen: B. Braun Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Glucosum, Natrii chloridum, Natrium, Chloridum
Unternehmen: B. Braun Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Natrii laurilsulfoacetas, Natrii citras dihydricus, Sorbitolum
Unternehmen: JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Wirkstoffe: Chloramphenicolum, Dexamethasoni natrii phosphas
Unternehmen: THEA Pharma S.A.
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: NSAID / Glucocorticoide und Antiinfektiva
Wirkstoffe: Dexamethasoni natrii phosphas
Unternehmen: OmniVision AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: NSAID / Glucocorticoide
Wirkstoffe: Benzododecinii bromidum, Natrii chloridum, Polysorbatum 80
Unternehmen: Haleon Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Natrii bituminosulfonas decoloratus, Acidum salicylicum
Unternehmen: Merz Pharma (Schweiz) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Aknemittel
Wirkstoffe: Natrii polystyrensulfonas
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Arzneimittel
Wirkstoffe: Natrii fusidas
Unternehmen: Leo Pharmaceutical Products Sarath Ltd.
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Dermale Antibiotika, topisch
Wirkstoffe: Natrii fusidas
Unternehmen: Leo Pharmaceutical Products Sarath Ltd.
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Antibiotika
Wirkstoffe: Natrii hydrogenocarbonas
Unternehmen: B. Braun Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Spüllösungen
Wirkstoffe: Aloes extractum siccum normatum (Aloe ferox Mill., Aloe barbadensis Mill., Folii succus siccatus), Kaolinum ponderosum, Calumbae radicis pulvis (Jateorhiza palmata (Lam.) Miers., Radix), Condurango corticis pulvis (Marsdenia reichenbachii Triana, Cortex), Helenii rhizomatis pulvis (Inula helenium L., Rhizoma), Gentianae radicis pulvis (Gentiana lutea L., Radix), Myrobalani fructus pulvis (Terminalia chebula Retz., Fructus), Natrii hydrogenocarbonas, Natrii sulfas anhydricus, Piperis longi fructus pulvis (Piper longum L., Piper retrofractum Vahl, Fructus), Frangulae corticis pulvis (Frangula alnus Mill., Cortex), Rhamni purshianae corticis pulvis (Rhamnus purshiana DC., Cortex), Rhei radicis pulvis (Rheum officinale Baill., Rheum palmatum L., Radix), Strychni seminis pulvis (Strychnos nux-vomica L., Semen), Zingiberis rhizomatis pulvis (Zingiber officinale Roscoe, Rhizoma)
Unternehmen: PADMA AG
Abgabekategorie: B/D
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Wirkstoffe: Natrii dihydrogenophosphas anhydricus, Dinatrii phosphas
Unternehmen: Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Wirkstoffe: Thiamini nitras, Riboflavini natrii phosphas, Pyridoxini hydrochloridum, Nicotinamidum, Biotinum, Cyanocobalaminum, Calcii pantothenas, Acidum ascorbicum, Calcium
Unternehmen: HELP Pharma Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Vitamine: Vitamin B Präparate
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum (HAB) D12, Ammonium carbonicum (HAB) D10, Apisinum (HAB) D20, Baptisia tinctoria (HAB) D6, Borax D3, Lytta vesicatoria (HAB) D12, Natrii chloridum D8, Phytolacca americana D6, Ranunculus sceleratus e herba rec. D8, Solanum dulcamara D10
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Natrii picosulfas monohydricus
Unternehmen: Opella Healthcare Switzerland AG
Abgabekategorie: B/D
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Wirkstoffe: Natrii chloridum, Kalii chloridum, Calcii chloridum dihydricum, Natrium, Kalium, Calcium, Chloridum
Unternehmen: B. Braun Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Natrii chloridum, Kalii chloridum, Calcii chloridum dihydricum, Natrii lactas, Natrii (S)-lactas, Natrium, Kalium, Calcium, Chloridum, Lactas
Unternehmen: B. Braun Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Natrii chloridum, Kalii chloridum, Calcii chloridum dihydricum, Natrii lactas, Natrii (S)-lactas, Glucosum, Natrium, Kalium, Calcium, Chloridum, Lactas
Unternehmen: B. Braun Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Kalii chloridum, Natrii chloridum, Magnesii chloridum hexahydricum, Calcii chloridum dihydricum, Dikalii phosphas anhydricus, Carmellosum natricum, Sorbitolum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Kalii chloridum, Natrii chloridum, Magnesii chloridum hexahydricum, Calcii chloridum dihydricum, Dikalii phosphas anhydricus, Carmellosum natricum, Sorbitolum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Dinatrii undecylenamidi monoethanolamidi sulfosuccinas
Unternehmen: Permamed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antimykotika, topisch
Wirkstoffe: Natrii chloridum, Kalii chloridum, Calcii chloridum anhydricum, Natrii lactas, Natrium, Kalium, Calcium, Chloridum, Lactas
Unternehmen: Baxter AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Berberis vulgaris e fructibus rec. ferm 33c TM (HAB 33c), Prunus spinosa e fructibus recens LA 25% (HAB 12o), Balsamum peruvianum (Myroxylon balsamum var pereirae (Royle) Harms, Balsamum), Cajeputi aetheroleum (Melaleuca leucadendra (L.)L., Aetheroleum), Eucalypti aetheroleum (Eucalyptus globulus Labill., Eucalyptus polybractea R.T. Baker, Eucalyptus smithii R.T. Baker, Aetheroleum), Silicea colloidale (ex liquor natrii silicici et acidum citricum monohydricum)
Unternehmen: WALA Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Natrii chloridum
Unternehmen: Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Natrii chloridum, Kalii chloridum, Calcii chloridum dihydricum, Natrii lactas, Natrium, Kalium, Calcium, Chloridum, (S)-lactas
Unternehmen: Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Glucosum, Calcii chloridum dihydricum, Aminoacida, Nitrogenia, Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Chloridum, Phosphas, Acetas, Isoleucinum, Leucinum, Lysinum anhydricum, Methioninum, Phenylalaninum, Threoninum, Tryptophanum, Valinum, Argininum, Histidinum, Alaninum, Acidum asparticum, Acidum glutamicum, Glycinum, Prolinum, Serinum, Magnesii acetas tetrahydricus, Natrii acetas trihydricus, Kalii dihydrogenophosphas, Kalii hydroxidum, Natrii hydroxidum
Unternehmen: B. Braun Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Pyrithionum zincum, Dinatrii undecylenamidi monoethanolamidi sulfosuccinas
Unternehmen: Permamed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Dermatika
Wirkstoffe: Dinatrii undecylenamidi monoethanolamidi sulfosuccinas
Unternehmen: Permamed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antimykotika, topisch
Wirkstoffe: Glucosum, Natrii chloridum
Unternehmen: Baxter AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Wirkstoffe: Natrii chloridum, Kalii chloridum, Natrii citras dihydricus, Glucosum
Unternehmen: Gebro Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Elektrolytersatzlösungen
Wirkstoffe: Tetranatrii butedronas
Unternehmen: b.e.imaging.ag
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Radiopharmazeutika
Wirkstoffe: Calcii chloridum anhydricum, Natrii chloridum, Magnesii chloridum anhydricum, Glucosum, Natrii lactas, Natrium, Calcium, Magnesium, Chloridum, (S)-lactas
Unternehmen: Fresenius Medical Care (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blutprodukte und Infusionslösungen
Wirkstoffe: Calcii chloridum anhydricum, Natrii chloridum, Magnesii chloridum anhydricum, Glucosum, Natrii lactas, Natrium, Calcium, Magnesium, Chloridum, (S)-lactas
Unternehmen: Fresenius Medical Care (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blutprodukte und Infusionslösungen
Wirkstoffe: Calcii chloridum anhydricum, Natrii chloridum, Magnesii chloridum anhydricum, Glucosum, Natrii lactas, Natrium, Calcium, Magnesium, Chloridum, (S)-lactas
Unternehmen: Fresenius Medical Care (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blutprodukte und Infusionslösungen
Wirkstoffe: Calcii chloridum anhydricum, Natrii chloridum, Magnesii chloridum anhydricum, Glucosum, Natrii lactas, Natrium, Calcium, Magnesium, Chloridum, (S)-lactas
Unternehmen: Fresenius Medical Care (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blutprodukte und Infusionslösungen
Wirkstoffe: Calcii chloridum anhydricum, Natrii chloridum, Magnesii chloridum anhydricum, Glucosum, Natrii lactas, Natrium, Calcium, Magnesium, Chloridum, (S)-lactas
Unternehmen: Fresenius Medical Care (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blutprodukte und Infusionslösungen
Wirkstoffe: Calcii chloridum anhydricum, Natrii chloridum, Magnesii chloridum anhydricum, Glucosum, Natrii lactas, Natrium, Calcium, Magnesium, Chloridum, (S)-lactas
Unternehmen: Fresenius Medical Care (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blutprodukte und Infusionslösungen
Wirkstoffe: Glucosum, Natrii chloridum, Kalii chloridum, Natrii citras dihydricus
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Elektrolytersatzlösungen
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum (HAB) D8, Acidum phosphoricum dilutum D12, Lycopodium clavatum (HAB) D30, Natrii sulfas anhydricus D12, Phaseolus nanus D12, Secale cornutum (HAB) D4, Uranii nitras D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum (HAB) D6, Cimicifuga racemosa (HAB) D4, Citrullus colocynthis (HAB) D6, Natrii chloridum D30, Phytolacca americana D8, Strontii carbonas D12, Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Belladonna (Ph.Eur.Hom.) D30, Iodum D30, Lapis albus D12, Lycopus virginicus (HAB) D12, Natrii chloridum D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Berberis vulgaris e fructibus rec. ferm 33c TM (HAB 33c), Prunus spinosa e fructibus recens LA 25% (HAB 12o), Silicea colloidale (ex liquor natrii silicici et acidum citricum monohydricum), Balsamum peruvianum (Myroxylon balsamum var. pereirae (Royle) Harms, Balsamum)
Unternehmen: WALA Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Natrii chloridum
Unternehmen: OmniVision AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Ophthalmologika
Wirkstoffe: Natrii hydrogenocarbonas
Unternehmen: Salmon Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antazida
Wirkstoffe: Natrii chloridum, Calcii chloridum dihydricum, Aminoacida, Acidum asparticum, Acidum glutamicum, Argininum, Glycinum, Leucinum, Phenylalaninum, Serinum, Valinum, Glucosum, Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Chloridum, Phosphas, Acetas, Alaninum, Histidinum, Isoleucinum, Lysinum anhydricum, Methioninum, Prolinum, Threoninum, Tryptophanum, Magnesii acetas tetrahydricus, Natrii acetas trihydricus, Kalii dihydrogenophosphas, Kalii hydroxidum, Natrii hydroxidum
Unternehmen: B. Braun Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Acidum valproicum, Natrii valproas
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Wirkstoffe: Acidum valproicum, Natrii valproas
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Wirkstoffe: Retinoli palmitas, Cholecalciferolum, Int-rac-alpha-tocopherolum, Cocarboxylasum tetrahydricum, Riboflavini natrii phosphas, Pyridoxini hydrochloridum, Cyanocobalaminum, Nicotinamidum, Acidum folicum, Dexpanthenolum, Biotinum, Acidum ascorbicum
Unternehmen: Baxter AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blutprodukte und Infusionslösungen
Wirkstoffe: Natrii hyaluronas
Unternehmen: IBSA Institut Biochimique SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Förderung der Wundheilung
Wirkstoffe: Natrii hyaluronas
Unternehmen: IBSA Institut Biochimique SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Förderung der Wundheilung
Wirkstoffe: Kalii chloridum, Natrii chloridum, Natrii hydrogenocarbonas, Natrii sulfas anhydricus, Macrogolum 4000
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Wirkstoffe: Natrii cromoglicas
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika
Wirkstoffe: Dinatrii oxidronas
Unternehmen: b.e.imaging.ag
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Radiopharmazeutika
Wirkstoffe: Glucosum, Natrii chloridum
Unternehmen: Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Natrii picosulfas
Unternehmen: Gebro Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Wirkstoffe: Isoleucinum, Leucinum, Lysinum anhydricum, Methioninum, Phenylalaninum, Threoninum, Tryptophanum, Valinum, Tyrosinum, Argininum, Histidinum, Taurinum, Glycinum, Alaninum, Prolinum, Serinum, Natrii glycerophosphas, Acidum aceticum glaciale, Kalii hydroxidum, Acidum hydrochloridum, Glucosum, Natrii chloridum, Calcii chloridum dihydricum, Magnesii chloridum hexahydricum, Zinci chloridum, Aminoacida, Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Zincum, Chloridum, Glycerophosphas, Acetas
Unternehmen: Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Olaflurum, Dectaflurum, Natrii fluoridum
Unternehmen: Esro AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Glucosum, Natrii chloridum, Calcii chloridum anhydricum, Isoleucinum, Leucinum, Lysinum anhydricum, Methioninum, Phenylalaninum, Threoninum, Tryptophanum, Valinum, Argininum, Histidinum, Alaninum, Acidum asparticum, Acidum glutamicum, Glycinum, Prolinum, Serinum, Magnesii acetas, Natrii acetas, Kalii dihydrogenophosphas, Kalii hydroxidum, Natrii hydroxidum, Aminoacida, Carbohydrata, Nitrogenia, Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Chloridum, Dihydrogenophosphas, Acetas
Unternehmen: B. Braun Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Glucosum, Calcii chloridum anhydricum, Isoleucinum, Leucinum, Lysinum anhydricum, Methioninum, Phenylalaninum, Threoninum, Tryptophanum, Valinum, Argininum, Histidinum, Alaninum, Acidum asparticum, Acidum glutamicum, Glycinum, Prolinum, Serinum, Magnesii acetas, Natrii acetas, Natrii dihydrogenophosphas anhydricus, Kalii hydroxidum, Natrii hydroxidum, Aminoacida, Carbohydrata, Nitrogenia, Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Chloridum, Dihydrogenophosphas, Acetas
Unternehmen: B. Braun Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Glucosum, Natrii chloridum, Calcii chloridum anhydricum, Isoleucinum, Leucinum, Lysinum anhydricum, Methioninum, Phenylalaninum, Threoninum, Tryptophanum, Valinum, Argininum, Histidinum, Alaninum, Acidum asparticum, Acidum glutamicum, Glycinum, Prolinum, Serinum, Magnesii acetas, Natrii acetas, Kalii dihydrogenophosphas, Kalii hydroxidum, Natrii hydroxidum, Aminoacida, Carbohydrata, Nitrogenia, Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Chloridum, Dihydrogenophosphas, Acetas
Unternehmen: B. Braun Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Glucosum, Calcii chloridum anhydricum, Calcii chloridum dihydricum, Isoleucinum, Leucinum, Lysinum anhydricum, Methioninum, Phenylalaninum, Threoninum, Tryptophanum, Valinum, Argininum, Histidinum, Alaninum, Acidum asparticum, Acidum glutamicum, Glycinum, Prolinum, Serinum, Magnesii acetas, Natrii acetas, Natrii dihydrogenophosphas anhydricus, Kalii hydroxidum, Natrii hydroxidum, Aminoacida, Carbohydrata, Nitrogenia, Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Chloridum, Dihydrogenophosphas, Acetas
Unternehmen: B. Braun Medical AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Natrii hyaluronas, Sulfadiazinum argenticum
Unternehmen: IBSA Institut Biochimique SA
Abgabekategorie: B/D
Gruppe / Anwendung: Topische Chemotherapeutika
Wirkstoffe: Natrii hyaluronas, Sulfadiazinum argenticum
Unternehmen: IBSA Institut Biochimique SA
Abgabekategorie: B/D
Gruppe / Anwendung: Topische Chemotherapeutika
Wirkstoffe: Dinatrii undecylenamidi monoethanolamidi sulfosuccinas, Macrogoli 9 aether laurilicus
Unternehmen: Permamed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antipruriginosa
Wirkstoffe: Natrii chloridum
Unternehmen: Sintetica SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Natrii chloridum
Unternehmen: Sintetica SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Natrii iodidum(123-I) zum Kalibrierungszeitpunkt
Unternehmen: medeo AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Radiopharmazeutika
Wirkstoffe: Natrii iodidum(123-I) zum Kalibrierungszeitpunkt
Unternehmen: medeo AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Radiopharmazeutika
Wirkstoffe: Natrii iodidum(131-I) zum Kalibrierungszeitpunkt
Unternehmen: b.e.imaging.ag
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Radiopharmazeutika
Wirkstoffe: Natrii iodidum(123-I)
Unternehmen: b.e.imaging.ag
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Radiopharmazeutika
Wirkstoffe: Natrii glycerophosphas, Phosphas, Natrium
Unternehmen: Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blutprodukte und Infusionslösungen
Wirkstoffe: Acidum valproicum, Natrii valproas
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Wirkstoffe: Acidum valproicum, Natrii valproas
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Wirkstoffe: Natrii chloridum, Kalii chloridum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Elektrolytersatzlösungen
Wirkstoffe: Macrogolum 3350, Natrii chloridum, Natrii sulfas anhydricus, Kalii chloridum, Natrii hydrogenocarbonas
Unternehmen: CPS Cito Pharma Services GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Wirkstoffe: Macrogolum 3350, Natrii chloridum, Natrii sulfas anhydricus, Kalii chloridum, Natrii hydrogenocarbonas
Unternehmen: CPS Cito Pharma Services GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum (HAB) D12, Ceanothus americanus (HAB) D5, Cinchona pubescens (HAB) spag. Peka D4, Cobaltum nitricum D6, Cupri sulfas pentahydricus D6, Ferrum metallicum (HAB) D12, Mangani(II) acetas tetrahydricus D6, Natrii chloridum D12
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Icodextrinum, Natrii chloridum, Calcii chloridum dihydricum, Magnesii chloridum hexahydricum, Natrii lactas, Natrium, Calcium, Magnesium, Chloridum, Lactas
Unternehmen: Vantive GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blutprodukte und Infusionslösungen
Wirkstoffe: Natrii chloridum
Unternehmen: Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: I.V. Lösungen
Wirkstoffe: Macrogolum 3350, Natrii chloridum, Natrii hydrogenocarbonas, Kalii chloridum
Unternehmen: Norgine AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Wirkstoffe: Penicillium glabrum aquos D5, Natrii chloridum
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Kalii chloridum, Natrii chloridum, Natrii hydrogenocarbonas, Macrogolum 3350
Unternehmen: OM Pharma Suisse SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Wirkstoffe: Natrii risedronas
Unternehmen: Future Health Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen
Wirkstoffe: Natrii risedronas
Unternehmen: Future Health Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen
Wirkstoffe: Glucosum, Calcii chloridum dihydricum, Magnesii chloridum hexahydricum, Natrii chloridum, Natrii lactas, Natrii hydrogenocarbonas, Natrium, Calcium, Magnesium, Chloridum, Hydrogenocarbonas, Lactas
Unternehmen: Vantive GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blutprodukte und Infusionslösungen
Wirkstoffe: Calcii chloridum dihydricum, Magnesii chloridum hexahydricum, Natrii chloridum, Natrii lactas, Glucosum, Natrii hydrogenocarbonas, Natrium, Calcium, Magnesium, Chloridum, Hydrogenocarbonas, Lactas
Unternehmen: Vantive GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blutprodukte und Infusionslösungen
Wirkstoffe: Glucosum, Calcii chloridum dihydricum, Magnesii chloridum hexahydricum, Natrii chloridum, Natrii lactas, Natrii hydrogenocarbonas, Natrium, Calcium, Magnesium, Chloridum, Hydrogenocarbonas, Lactas
Unternehmen: Vantive GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blutprodukte und Infusionslösungen
Wirkstoffe: Berberis vulgaris (HAB) spag. Peka D4, Bryonia cretica spag. Peka D6, Colchicum autumnale (HAB) D12, Cynara scolymus ex herba cum floribus D12, Harpagophytum procumbens (HAB) D4, Ledum palustre (HAB) D6, Natrii carbonas D4, Phytolacca americana D4
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Wirkstoffe: Natrii cromoglicas
Unternehmen: Ursapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika



