Salbengrundlage


synonym: Grundlage
ProdukteSalbengrundlagen sind zum Beispiel in Apotheken und Drogerien erhältlich.
Struktur und EigenschaftenAls Salbengrundlage werden in der Regel lipophile Substanzen oder Gemische bezeichnet, welche als Basis für die Herstellung von Salben verwendet werden.
Typische Komponenten sind (Auswahl):
- Kohlenwasserstoffe wie Vaseline, Paraffine
- Macrogole (PEG)
- Wachse wie Wollwachs (Lanolin) und Bienenwachs
- Fette Öle wie Mandelöl und Olivenöl
- Fette wie Kokosfett, Palmfett und Sheabutter
- Fettsäuren
- Langkettige Alkohole wie Cetylalkohol
Weitere Bestandteile:
In die Grundlage werden die pharmazeutischen Wirkstoffe gelöst, emulgiert oder suspendiert.
WirkungenDie Salbengrundlage enthält die Wirkstoffe, welche für die pharmakologischen Effekte der Zubereitung verantwortlich sind. Darüber hinaus übt aber auch die Salbengrundlage wichtige Effekte aus. Sie hat unter anderem hautpflegende, hydratisierende, reizlindernde, wundheilungsfördernde und schützende Eigenschaften.
AnwendungsgebieteFür die Herstellung von Salben.
Unerwünschte WirkungenSalbengrundlagen können unerwünschte Wirkungen wie allergische Reaktionen und Hautreaktionen verursachen. Erdölprodukte wie die Vaseline werden aus ökologischen Gründen kritisiert, weil sie nicht nachhaltig sind.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Fachliteratur
- Lehrbücher der pharmazeutischen Technologie
- Produkteinformationen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.