Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Brom Chemische Elemente

Brom ist ein chemisches Element aus der Gruppe der Halogene und Nichtmetalle mit der Ordnungszahl 35, das als rotbraune Flüssigkeit vorliegt, die aufgrund ihrer Flüchtigkeit giftige und ätzende Dämpfe bildet. In der Pharmazie ist Brom in vielen Wirkstoffsalzen und in organischen Wirkstoffen enthalten.

synonym: Br, Br2, Bromsalze, Bromverbindungen, Bromine

Produkte

Arzneimittel mit gebundenem Brom sind in Apotheken und Drogerien erhältlich.

Struktur und Eigenschaften

Brom (Br) ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 35. Es gehört zu den Halogenen und Nichtmetallen und liegt als rotbraune Flüssigkeit vor, die aufgrund ihrer hohen Flüchtigkeit bernsteinfarbene und giftige Dämpfe bildet. Der Schmelzpunkt liegt bei -7.2 °C und der Siedepunkt bei 59 °C.

Wie andere Halogene liegt elementares Brom diatomar vor (Br2).

Brom ist reaktiv und kommt daher in der Natur nicht elementar vor. Eine bekannte Quelle ist Meerwasser. Seine Salze mit dem Anion Br- werden als Bromide bezeichnet.

Brom hat 7 Valenzelektronen und es fehlt ihm ein Elektron zu einem Oktett. Es hat also die Tendenz, ein Elektron aufzunehmen.

Die Bromwasserstoffsäure ist eine Lösung von gasförmigem Bromwasserstoff (HBr) in Wasser, analog der Salzsäure (HCl). Sie wird für die Herstellung von Wirkstoffsalzen verwendet.

Die zwei einzigen chemischen Elemente des Periodensystems, die unter Standardbedinungen flüssig vorliegen, sind Quecksilber und Brom.

Anwendungsgebiete

Bromsalze wie Kaliumbromid und Ammoniumbromid wurden früher für die Behandlung der Epilepsie und als Beruhigungsmittel verwendet.

Organische Verbindungen und Salze mit Brom sind in vielen Arzneimitteln enthalten.

Wirkstoffe mit Brom (Auswahl):

Salze:

Unerwünschte Wirkungen

Reines Brom ist toxisch, ätzend und umweltschädlich. Beim Einatmen besteht Lebensgefahr und es kann schwere Verätzungen der Haut und der Augen verursachen. Bei der Handhabung müssen die entsprechenden Vorsichtsmassnahmen des Sicherheitsdatenblatts beachtet werden.

siehe auch

Halogene

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Emser Salz, Pulver zur Herstellung einer Nasenspülung/Mundspülung/Gurgellösung oder Lösung zu Inhalation
Wirkstoffe: Sal ems, Natrium, Kalium, Chloridum, Hydrogenocarbonas, Sulfas, Carbonas, Lithium, Magnesium, Calcium, Manganum, Ferrum, Fluoridum, Bromidum, Iodidum, Nitras
Unternehmen: Uriach Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Buscopan Inject, Injektionslösung
Wirkstoffe: Scopolamini butylbromidum
Unternehmen: Opella Healthcare Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Parasympatholytika
Buscopan, Dragées
Wirkstoffe: Scopolamini butylbromidum
Unternehmen: Opella Healthcare Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Parasympatholytika
Buscopan, Suppositorien
Wirkstoffe: Scopolamini butylbromidum
Unternehmen: Opella Healthcare Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Parasympatholytika
Mestinon, Dragées
Wirkstoffe: Pyridostigmini bromidum
Unternehmen: MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Parasympathomimetika
Mestinon, Tabletten
Wirkstoffe: Pyridostigmini bromidum
Unternehmen: MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Parasympathomimetika
Librax, Filmtabletten
Wirkstoffe: Chlordiazepoxidum, Clidinii bromidum
Unternehmen: MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: A03C
Scopolamine 0,25% Dispersa, Augentropfen
Wirkstoffe: Scopolamini hydrobromidum
Unternehmen: OmniVision AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Mydriatika
Prorhinel, Nasentropfen, Lösung
Wirkstoffe: Benzododecinii bromidum, Natrii chloridum, Polysorbatum 80
Unternehmen: Haleon Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Lexotanil 1,5, Tabletten
Wirkstoffe: Bromazepamum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Anxiolytika - Angstlösende Mittel
Lexotanil 6, Tabletten
Wirkstoffe: Bromazepamum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Anxiolytika - Angstlösende Mittel
Lexotanil 3, Tabletten
Wirkstoffe: Bromazepamum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Anxiolytika - Angstlösende Mittel
Parlodel, Tabletten
Wirkstoffe: Bromocriptinum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Gynäkologika
Librocol, compresse rivestite
Wirkstoffe: Chlordiazepoxidum, Clidinii bromidum
Unternehmen: Lagap SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: A03C
Vicks Medinait, sirop
Wirkstoffe: Dextromethorphani hydrobromidum monohydricum, Doxylamini hydrogenosuccinas, Ephedrini sulfas, Paracetamolum
Unternehmen: Procter & Gamble International Operations SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Analgetika - Schmerzmittel
Dicetel, Filmtabletten
Wirkstoffe: Pinaverii bromidum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Mittel gegen funktionelle Darmbeschwerden
Phytomed Magnesium comp., Tabletten
Wirkstoffe: Ambra grisea (HAB) D5 (HAB 6), Kalium phosphoricum (HAB) D5 (HAB 6), Magnesium bromatum D4 (HAB 6), Magnesium chloratum (HAB) D1 (HAB 5a), Magnesium phosphoricum (HAB) D1
Unternehmen: Phytomed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Nervoheel N, Tabletten
Wirkstoffe: Acidum phosphoricum (HAB) D4 (HAB SV), Kalium bromatum (HAB) D4, Sepia officinalis (HAB) D4, Strychnos ignatii (HAB) D4 (Ph.Eur.Hom. 1.1.8), Zincum isovalerianicum (HAB) D4
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Robinul-Neostigmina, soluzione iniettabile
Wirkstoffe: Glycopyrronii bromidum, Neostigmini metilsulfas
Unternehmen: Sintetica SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Parasympathomimetika
Ecomucyl Sandoz 200, Brausetabletten mit Brombeer-Aroma
Wirkstoffe: Acetylcysteinum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Ecomucyl Sandoz 600, Brausetabletten mit Brombeer-Aroma
Wirkstoffe: Acetylcysteinum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Atrovent 250 mcg/2 ml, Lösung für einen Vernebler (gebrauchsfertige Einzeldosen)
Wirkstoffe: Ipratropii bromidum anhydricum
Unternehmen: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika
Esmeron 50mg/5ml Injektionslösung
Wirkstoffe: Rocuronii bromidum
Unternehmen: MSD Merck Sharp & Dohme AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Periphere Muskelrelaxanzien
Esmeron 100mg/10ml Injektionslösung
Wirkstoffe: Rocuronii bromidum
Unternehmen: MSD Merck Sharp & Dohme AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Periphere Muskelrelaxanzien
Dospir, Lösung für einen Vernebler (Einzeldosen)
Wirkstoffe: Ipratropii bromidum anhydricum, Salbutamolum
Unternehmen: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika: Inhalative Sympathomimetika / Beta2-Sympathomimetika
ACC Sandoz 600, Brausetabletten mit Brombeeraroma
Wirkstoffe: Acetylcysteinum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
ACC Sandoz 200, Brausetabletten mit Brombeeraroma
Wirkstoffe: Acetylcysteinum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Bisolvon Hustensirup, Sirup
Wirkstoffe: Bromhexini hydrochloridum
Unternehmen: Opella Healthcare Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Berodual N, Dosier-Aerosol
Wirkstoffe: Fenoteroli hydrobromidum, Ipratropii bromidum
Unternehmen: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika: Inhalative Sympathomimetika / Beta2-Sympathomimetika
Atrovent N, Dosier-Aerosol
Wirkstoffe: Ipratropii bromidum anhydricum
Unternehmen: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika
Helixor A 0,01 mg, Injektionslösung (s.c.)
Wirkstoffe: Visci albi abietis herbae recentis extracum liquidum (Viscum album subsp. abietis (Wiesb.) Abrom., Herba, Wirtsbaum: Abies alba Mill.)
Unternehmen: Target BioScience AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Pflanzeninhaltsstoffe
Helixor A 0,1 mg, Injektionslösung (s.c.)
Wirkstoffe: Visci albi abietis herbae recentis extracum liquidum (Viscum album subsp. abietis (Wiesb.) Abrom., Herba, Wirtsbaum: Abies alba Mill.)
Unternehmen: Target BioScience AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Pflanzeninhaltsstoffe
Helixor A 1 mg, Injektionslösung (s.c.)
Wirkstoffe: Visci albi abietis herbae recentis extracum liquidum (Viscum album subsp. abietis (Wiesb.) Abrom., Herba, Wirtsbaum: Abies alba Mill.)
Unternehmen: Target BioScience AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Pflanzeninhaltsstoffe
Helixor A 5 mg, Injektionslösung (s.c.)
Wirkstoffe: Visci albi abietis herbae recentis extracum liquidum (Viscum album subsp. abietis (Wiesb.) Abrom., Herba, Wirtsbaum: Abies alba Mill.)
Unternehmen: Target BioScience AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Pflanzeninhaltsstoffe
Helixor A 10 mg, Injektionslösung (s.c.)
Wirkstoffe: Visci albi abietis herbae recentis extracum liquidum (Viscum album subsp. abietis (Wiesb.) Abrom., Herba, Wirtsbaum: Abies alba Mill.)
Unternehmen: Target BioScience AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Pflanzeninhaltsstoffe
Helixor A 20 mg, Injektionslösung (s.c.)
Wirkstoffe: Visci albi abietis herbae recentis extracum liquidum (Viscum album subsp. abietis (Wiesb.) Abrom., Herba, Wirtsbaum: Abies alba Mill.)
Unternehmen: Target BioScience AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Pflanzeninhaltsstoffe
Helixor A 30 mg, Injektionslösung (s.c.)
Wirkstoffe: Visci albi abietis herbae recentis extracum liquidum (Viscum album subsp. abietis (Wiesb.) Abrom., Herba, Wirtsbaum: Abies alba Mill.)
Unternehmen: Target BioScience AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Pflanzeninhaltsstoffe
Helixor A 50 mg, Injektionslösung (s.c.)
Wirkstoffe: Visci albi abietis herbae recentis extracum liquidum (Viscum album subsp. abietis (Wiesb.) Abrom., Herba, Wirtsbaum: Abies alba Mill.)
Unternehmen: Target BioScience AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Pflanzeninhaltsstoffe
Helixor A 100 mg, Injektionslösung (s.c.)
Wirkstoffe: Visci albi abietis herbae recentis extracum liquidum (Viscum album subsp. abietis (Wiesb.) Abrom., Herba, Wirtsbaum: Abies alba Mill.)
Unternehmen: Target BioScience AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Pflanzeninhaltsstoffe
Mestinon retard, Tabletten
Wirkstoffe: Pyridostigmini bromidum
Unternehmen: MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Parasympathomimetika
Buscopan, Dragées
Wirkstoffe: Scopolamini butylbromidum
Unternehmen: APS-Arzneimittel-Parallelimport- Service AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Parasympatholytika
Zycomb Nasenspray, Lösung
Wirkstoffe: Ipratropii bromidum, Xylometazolini hydrochloridum
Unternehmen: Haleon Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Ipramol Steri-Nebs, Lösung für einen Vernebler
Wirkstoffe: Ipratropii bromidum anhydricum, Salbutamolum
Unternehmen: Teva Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika: Inhalative Sympathomimetika / Beta2-Sympathomimetika
Relistor, Injektionslösung
Wirkstoffe: Methylnaltrexonii bromidum
Unternehmen: Curatis AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Rocuronium Fresenius 50 mg / 5 ml, Injektionslösung
Wirkstoffe: Rocuronii bromidum
Unternehmen: Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Periphere Muskelrelaxanzien
Rocuronium Fresenius 100 mg / 10 ml, Injektionslösung
Wirkstoffe: Rocuronii bromidum
Unternehmen: Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Periphere Muskelrelaxanzien
Mebu-Cherry, Lutschtabletten
Wirkstoffe: Lidocainum, Cetrimonii bromidum, Tyrothricinum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Mebu-Lemon, Lutschtabletten
Wirkstoffe: Tyrothricinum, Cetrimonii bromidum, Lidocainum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Yellox, Augentropfen
Wirkstoffe: Bromfenacum
Unternehmen: Bausch & Lomb Swiss AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: NSAID / Glucocorticoide
Rocuronium Labatec 50 mg/ 5 mL, Solution injectable
Wirkstoffe: Rocuronii bromidum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Periphere Muskelrelaxanzien
Tiamdra 2,5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Bromocriptinum
Unternehmen: Bridging Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Gynäkologika
Similasan Akne Spray, Spray zur Anwendung auf der Haut
Wirkstoffe: Arnica montana (HAB) D15, Calendula officinalis (HAB) D10, Hepar sulfuris (HAB) D12, Kalium bromatum (HAB) D12 (HAB 5a), Mercurius solubilis hahnemanni (HAB) D12, Pulsatilla pratensis (HAB) D15
Unternehmen: Similasan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wobenzym, magensaftresistente Filmtabletten
Wirkstoffe: Rutosidum trihydricum, Papainum, Bromelainum ex truncus, Trypsinum, Chymotrypsinum, Pancreatis pulvis
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: M09A
NexoBrid, poudre et gel pour gel
Wirkstoffe: Bromelainum ex truncus
Unternehmen: Triskel INTEGRATED SERVICES SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Förderung der Wundheilung
Bisolvon Kids Hustensirup, Sirup
Wirkstoffe: Bromhexini hydrochloridum
Unternehmen: Opella Healthcare Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Rocuronium Aguettant 10 mg/ml, solution injectable en seringue préremplie
Wirkstoffe: Rocuronii bromidum
Unternehmen: Aguettant Suisse SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Periphere Muskelrelaxanzien
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 11.1.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen