Birnen


synonym: Pyrus communis, Pears
ProdukteBirnen und aus ihnen hergestellte Produkte sind in Lebensmittelgeschäften, im Direktverkauf und im Fachhandel erhältlich. Sie werden auch selbst angepflanzt und verarbeitet.
PflanzeBirnen sind die Scheinfrüchte der Birnbäume, die zur Gattung Pyrus und zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehören. Ein Beispiel einer wichtigen Spezies ist Pyrus communis, die aus Kleinasien stammt. Es exisiteren zahlreiche Zuchtformen.
InhaltsstoffeZu den Inhaltsstoffen gehören:
- Wasser
- Kohlenhydrate: Monosaccharide (Glucose, Fructose), Disaccharide (Saccharose)
- Wenig Proteine und Fette
- Ballaststoffe
- Vitamine, Mineralstoffe
- Organische Säuren (weniger als bei Äpfeln)
- Polyphenole
Birnen haben gesundheitsfördernde Eigenschaften und einen geringen Brennwert.
Anwendungsgebiete- Als Lebensmittel, zum Kochen und Backen, z.B. für Birnbrot.
- Für Trockenfrüchte (Birnenschnitze).
- Für Birnensaft.
- Für die Herstellung von Birnel (Birnendicksaft) und Konfitüren.
- Für Spirituosen.
Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehört das orale Allergiesyndrom, eine Nahrungsmittelallergie.
siehe auchÄpfel, Früchte, Birnendicksaft
Literatur- Fachliteratur
- Lehrbücher der Botanik
- Ribeiro J. et al. Phenolic Compounds from Pyrus communis Residues: Mechanisms of Antibacterial Action and Therapeutic Applications. Antibiotics (Basel), 2025, 14(3), 280 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.