Äpfel


synonym: Malus domestica, Pyrus malus, Malus pumila, Apples, Mali fructus
ProdukteÄpfel und aus ihnen hergestellte Produkte wie beispielsweise Apfelsaft, Cider, Konfitüre oder Trockenfrüchte sind in Lebensmittelgeschäften, im Direktverkauf oder im Fachhandel erhältlich und werden selbst zubereitet.
PflanzeÄpfel sind die Scheinfrüchte des Apfelbaums Malus domestica aus der Familie der Rosengewächse, der aus Zentralasien stammt. Es existieren zahlreiche Zuchtformen, die asexuell vermehrt werden („Zweigen“). Auch der Apfelbaum selbst ist durch eine Züchtung entstanden. Äpfel haben weltweit und in der Schweiz eine grosse wirtschaftliche, kulturelle und auch religiöse Bedeutung (z.B. Adam und Eva).
Apfelbaum in Blüte, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki
InhaltsstoffeZu den Inhaltsstoffen gehören:
- Wasser
- Kohlenhydrate
- Wenig Proteine, wenig Fett
- Ballaststoffe
- Organische Säuren
- Vitamine, Mineralstoffe
- Polyphenole
Die Samen im Gehäuse enthalten zyanogene Glykoside wie Amygdalin. Sie sind allerdings erst in einer sehr hohen Dosis giftig. Aus den Samen kann auch das Apfelsamenöl, ein fettes Öl, gewonnen werden.
Äpfel haben gesundheitsfördernde Eigenschaften und einen geringen Brennwert. Sie sollten idealerweise mit der Schale konsumiert werden, damit alle Inhaltsstoffe aufgenommen werden. Um die oxidative Bräunung der Polyphenole zu hemmen, können sie mit etwas Zitronensaft beträufelt werden.
Anwendungsgebiete- Als Lebensmittel, in der Lebensmittelindustrie.
- Für die Herstellung von Apfelsaft, Cider, Trockenfrüchten, Apfelmus, Pektin.
- Für Früchtetees.
- Apfelpulver wird für die Behandlung von Durchfallerkrankungen eingesetzt.
Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden und das orale Allergiesyndrom, eine Nahrungsmittelallergie. Äpfel können mit unerwünschten Substanzen kontaminiert sein.
siehe auchLiteratur- Fachliteratur
- Francini A., Sebastiani L. Phenolic Compounds in Apple (Malus x domestica Borkh.): Compounds Characterization and Stability during Postharvest and after Processing. Antioxidants (Basel), 2013, 2(3), 181-93 Pubmed
- Patocka J. et al. Malus domestica: A Review on Nutritional Features, Chemical Composition, Traditional and Medicinal Value. Plants (Basel), 2020, 9(11), 1408 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.