Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Asche Verbrennung

Als Asche wird der Rückstand bezeichnet, der nach einer Verbrennung und dem Entweichen der Gase entsteht. Sie enthält Metalloxide und ist deshalb basisch. Die Asche ist in wenigen Arzneimitteln der Alternativmedizin enthalten. Sie muss mit Vorsicht gehandhabt werden, weil sie Giftstoffe, Schwermetalle und radioaktive Elemente enthalten kann. Bei der Handhabung sollen Handschuhe und ein Atemschutz getragen werden. Die Verwendung als Dünger wird aufgrund des tiefen Stickstoffgehalts und der gesundheitlichen Risiken nicht empfohlen.

synonym: Cinis

Produkte

Aus Asche werden vor allem in der Alternativmedizin Arzneimittel hergestellt, etwa in der Homöopathie.

Definition und Eigenschaften

Als Asche werden die festen und meist weissen, grauen bis schwarzen Rückstände bezeichnet, die nach einer Verbrennung zurückbleiben. Am bekanntesten ist die Asche, welche aus Holz entsteht. Sie kann aber auch aus vielen weiteren Materialien und aus Lebewesen hervorgehen.

Zu den Inhaltsstoffen gehören:

Nicht zur Asche gezählt werden die Gase, die bei der Verbrennung entweichen, also beispielsweise Kohlenstoffdioxid oder Wasserdampf.

Asche bei der Verbrennung von Holz, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki

Wirkungen

Asche hat basische Eigenschaften, weil sie viele Metalloxide enthält. Diese reagieren mit Wasser zu den alkalischen Hydroxidionen.

AnwendungsgebieteUnerwünschte Wirkungen

Asche kann verschiedene unerwünschte Stoffe enthalten. Dazu gehören Schwermetalle wie Chrom, Blei oder Cadmium, radioaktive Elemente und giftige Verbrennungsprodukte. Asche kann nach der Verbrennung Glutreste enthalten, welche Brände verursachen können. Es soll darauf geachtet werden, dass der Staub nicht in die Atemwege gelangt. Dazu kann eine FFP2-Maske getragen werden. Die Hände sollen mit Handschuhen geschützt werden. Abhängig vom Ausgangsmaterial kann eine Entsorgung mit dem Sonderabfall erforderlich sein.

siehe auch

Verbrennung, Holz

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Lidocain Streuli Durchstechflaschen 10 mg/ml, Injektionslösung
Wirkstoffe: Lidocaini hydrochloridum monohydricum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Anästhetika
Lidocain Streuli Durchstechflaschen 20 mg/ml, Injektionslösung
Wirkstoffe: Lidocaini hydrochloridum monohydricum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Anästhetika
Lubex, Hautwaschemulsion
Wirkstoffe: Dinatrii undecylenamidi monoethanolamidi sulfosuccinas
Unternehmen: Permamed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antimykotika, topisch
Legalon SIL, Durchstechflasche mit Trockensubstanz
Wirkstoffe: Silibininum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Arzneimittel
Rudolac, Sirup in Flasche
Wirkstoffe: Lactulosum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Pruri-med, Hautwaschemulsion
Wirkstoffe: Dinatrii undecylenamidi monoethanolamidi sulfosuccinas, Macrogoli 9 aether laurilicus
Unternehmen: Permamed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antipruriginosa
Replagal Durchstechflasche à 3.5 mL, Infusionskonzentrat
Wirkstoffe: Agalsidasum alfa
Unternehmen: Takeda Pharma AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Sonstige Mittel für den Verdauungstrakt und Stoffwechsel
Lucentis, Injektionslösung zur intravitrealen Anwendung in Durchstechflasche
Wirkstoffe: Ranibizumabum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika bei vaskulären Erkrankungen
Eylea, 2 mg/0,05 ml, Injektionslösung in Durchstechflasche
Wirkstoffe: Afliberceptum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika bei vaskulären Erkrankungen
Eylea 8 mg/0.07 ml, Injektionslösung in Durchstechflasche
Wirkstoffe: Afliberceptum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika bei vaskulären Erkrankungen
Pegasys 180 mcg/ml, Injektionslösung in der Durchstechflasche
Wirkstoffe: Peginterferonum alfa-2a
Unternehmen: CPS Cito Pharma Services GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Immunstimulanzien
Menveo, Pulver und Lösung (Durchstechflaschen)
Wirkstoffe: Oligosaccharida neisseriae meningitidis A, Oligosaccharida neisseriae meningitidis C, Oligosaccharida neisseriae meningitidis W-135, Oligosaccharida neisseriae meningitidis Y
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Impfungen
Polvac Bäume Kombipackung, Injektionssuspension in Durchstechflaschen
Wirkstoffe: Pollinis allergeni extractum
Unternehmen: Bencard AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Allergene
Polvac Bäume 6000 SU/1.5 ml, Injektionssuspension in Durchstechflaschen
Wirkstoffe: Pollinis allergeni extractum
Unternehmen: Bencard AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Allergene
Polvac Gräser + Roggen Kombipackung, Injektionssuspension in Durchstechflaschen
Wirkstoffe: Pollinis allergeni extractum
Unternehmen: Bencard AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Allergene
Polvac Gräser + Roggen 6000 SU/1.5 ml, Injektionssuspension in Durchstechflaschen
Wirkstoffe: Pollinis allergeni extractum
Unternehmen: Bencard AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Allergene
Foclivia, Injektionssuspension in einer Durchstechflasche
Wirkstoffe: Haemagglutininum influenzae A (H5N1), Neuraminidasum inactivatum (Virus-Stamm A/Vietnam/1194/2004 NIBRG-14)
Unternehmen: Vifor (International) Inc.
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Impfungen
Gavisconell Liquid Mint, Suspension zum Einnehmen in Flaschen
Wirkstoffe: Natrii alginas, Natrii hydrogenocarbonas, Calcii carbonas
Unternehmen: Reckitt Benckiser (Switzerland) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antazida
Beovu 120mg/1ml, Injektionslösung in Durchstechflasche
Wirkstoffe: Brolucizumabum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika bei vaskulären Erkrankungen
Gavisconell Dual Liquid, Suspension zum Einnehmen in Flaschen
Wirkstoffe: Natrii alginas, Natrii hydrogenocarbonas, Calcii carbonas
Unternehmen: Reckitt Benckiser (Switzerland) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antazida
Hulio 40 mg/0.8 ml, Injektionslösung in einer Durchstechflasche
Wirkstoffe: Adalimumabum
Unternehmen: Medius AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Immunsuppressiva
Byooviz 10 mg / mL, Injektionslösung in Durchstechflasche
Wirkstoffe: Ranibizumabum
Unternehmen: Samsung Bioepis CH GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika bei vaskulären Erkrankungen
Elucirem 0.5 mmol/ml, Injektionslösung in einer Durchstechflasche
Wirkstoffe: Gadopiclenolum
Unternehmen: Guerbet AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Kontrastmittel
Ranivisio 10 mg/mL, Injektionslösung in Durchstechflasche
Wirkstoffe: Ranibizumabum
Unternehmen: Bioeq AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika bei vaskulären Erkrankungen
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 27.11.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen