Vision Autor Werben SPENDEN ♥ Newsletter Facebook

Fenchel Phytopharmaka Drogenliste

Die Früchte des Fenchels (Foeniculum vulgare) aus der Familie der Doldenblütler haben auswurffördernde, krampflösende und karminative Eigenschaften. Fenchel wird traditionell bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Bauchkrämpfen, bei Erkältungen und in Form von Stilltees zur Förderung der Milchbildung eingesetzt. Die Früchte sollen vor der Teezubereitung angestossen werden. Sie enthalten ein ätherisches Öl, das reich an Anethol ist. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören allergische Reaktionen.

synonym: Foeniculum vulgare

Produkte

Die Arzneidroge, das ätherische Öl und Arzneimittel sind in Apotheken und Drogerien erhältlich. Zu den Medikamenten gehören Fencheltee, Teemischungen, Fenchelsirup (Fenchelhonig), Fenchelpulver, Tropfen (Tinkturen) und Bonbons.

Pflanze

Der Fenchel Foeniculum vulgare aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) ist im Mittelmeerraum heimisch. Es existieren zwei wichtige Varietäten, der bittere und der süsse Fenchel. Im Englischen wird er als Fennel bezeichnet.

Arzneidroge

Als Arzneidroge werden die Fenchelfrüchte (Foeniculi fructus) verwendet, die getrockneten Früchte und Teilfrüchte der Pflanzen. Das Arzneibuch fordert einen Mindestgehalt an ätherischem Öl.

Es wird zwischen bitterem und süssem Fenchel unterschieden:

Inhaltsstoffe

Die Fenchelfrüchte enthalten das ätherische Fenchelöl (Foeniculi aetheroleum), das reich an trans-Anethol ist. Bitterfenchelöl (Foeniculi amari fructus aetheroleum PhEur) hat gemäss dem Arzneibuch einen tieferen Anethol-Gehalt und einen höheren Fenchon-Gehalt.

Ätherisches Öl kann auch aus den während der Fruchtreife geernteten oberirdischen Teilen der Pflanze gewonnen werden. Es wird als Bitterfenchelkrautöl bezeichnet.

Wirkungen

Fenchel hat auswurffördernde, antimikrobielle, krampflösende (spasmolytische), verdauungsfördernde und blähungstreibende (karminative) Eigenschaften.

Anwendungsgebiete

Die Zubereitungen aus den Fenchelfrüchten werden traditionell bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Bauchkrämpfen, bei Erkältungkrankheiten und in Form von Stilltees zur Förderung der Milchbildung verwendet. Fencheltee wird schon Säuglingen verabreicht, insbesondere bei den Dreimonatskoliken.

Dosierung

Gemäss der Gebrauchsinformation. Die Früchte werden als Aufguss zubereitet. Ganzer Fenchel soll vor dem Gebrauch angestossen werden, damit das ätherische Öl austreten kann.

Kontraindikationen

Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Gebrauchsinformation.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören allergische Reaktionen.

siehe auch

Anis, Kümmel

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen
A. Vogel Po-Ho-Oel mit Zusätzen, Flüssigkeit zur Anwendung auf der Haut und zur Inhalation
Wirkstoffe: Menthae piperitae aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Foeniculi aetheroleum, Iuniperi aetheroleum, Carvi aetheroleum
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Bonherba classique Kräuter, gefüllt, zuckerfrei, Kräuterbonbons
Wirkstoffe: Specierum pectoralium extractum, Liquiritiae radix, Plantaginis extractum, Anisi aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Foeniculi aetheroleum
Unternehmen: F. Hunziker + Co AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Floramed Fenchelfruchtee, geschnittene Droge
Wirkstoffe: Foeniculi dulcis fructus
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Mittel gegen funktionelle Darmbeschwerden
Floramed Hustentee, geschnittene Drogen
Wirkstoffe: Thymi herba, Althaeae radix, Plantaginis lanceolatae folium, Foeniculi dulcis fructus, Lichen islandicus, Liquiritiae radix
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Floramed Leber-Galle-Tee, geschnittene Droge
Wirkstoffe: Foeniculi dulcis fructus, Millefolii herba, Menthae piperitae folium, Matricariae flos, Taraxaci officinalis herba cum radice, Liquiritiae radix
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Gallentherapeutika
Helena's Fenchelfruchttee, ganze Droge
Wirkstoffe: Foeniculi dulcis fructus
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Mittel gegen funktionelle Darmbeschwerden
Helena's Hustentee, geschnittene Drogen
Wirkstoffe: Thymi herba, Althaeae radix, Plantaginis lanceolatae folium, Foeniculi dulcis fructus, Lichen islandicus, Liquiritiae radix
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Helena's Leber-Galle-Tee, geschnittene Drogen
Wirkstoffe: Foeniculi dulcis fructus, Millefolii herba, Menthae piperitae folium, Matricariae flos, Taraxaci officinalis herba cum radice
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Gallentherapeutika
Helena's Magentee, geschnittene Drogen
Wirkstoffe: Millefolii herba, Aurantii amari epicarpium et mesocarpium, Centaurii herba, Anisi fructus, Basilici herba, Coriandri fructus, Rosmarini folium, Foeniculi dulcis fructus
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Appetitstimulanzien
Kernosan Heidelberger Kräuterpulver
Wirkstoffe: Absinthii herba, Anisi fructus, Carvi fructus, Foeniculi fructus, Juniperi galbulus, Millefolii herba, Pimpinellae radix
Unternehmen: E. Kern AG, pharmazeutische Kräuterspezialitäten
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Mittel gegen funktionelle Darmbeschwerden
Kernosan Meerrettich-Elixir, Lösung zum Einnehmen
Wirkstoffe: Anisi fructus, Armoraciae radix, Calami rhizoma, Foeniculi fructus, Hederae helicis folium, Imperatoriae rhizoma, Lichen islandicus, Pimpinellae radix, Plantaginis lanceolatae folium, Polypodii rhizoma, Primulae radix, Liquiritiae succus
Unternehmen: E. Kern AG, pharmazeutische Kräuterspezialitäten
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Klostergarten Beruhigungstee Albertus, Arzneitee
Wirkstoffe: Melissae folium, Aurantii flos, Foeniculi fructus, Lavandulae flos, Menthae piperitae folium
Unternehmen: Migros-Genossenschafts-Bund
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Klostergarten Brusttee Hieronymus, Arzneitee
Wirkstoffe: Plantaginis lanceolatae herba, Liquiritiae radix, Thymi herba, Foeniculi fructus, Rosae pseudofructus sine semine, Pulmonariae herba, Serpylli herba, Violae tricoloris herba
Unternehmen: Migros-Genossenschafts-Bund
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Klostergarten Fencheltee, Teeaufgusspulver
Wirkstoffe: Foeniculi extractum, Foeniculi aetheroleum
Unternehmen: F. Hunziker + Co AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Mittel gegen funktionelle Darmbeschwerden
Klostergarten Leber-Galle-Tee Laurentius, Arzneitee
Wirkstoffe: Menthae piperitae folium, Millefolii herba, Cardamomi fructus, Taraxaci officinalis herba cum radice, Matricariae flos, Liquiritiae radix, Foeniculi amari fructus
Unternehmen: Migros-Genossenschafts-Bund
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: A05
Klostergarten Magen- und Darmtee Isidorus, Arzneitee
Wirkstoffe: Menthae piperitae folium, Foeniculi fructus, Anisi fructus, Matricariae flos, Carvi fructus, Melissae folium, Cinnamomi cortex
Unternehmen: Migros-Genossenschafts-Bund
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Mittel gegen funktionelle Darmbeschwerden
Morga Fenchelfruchttee, Arzneitee
Wirkstoffe: Foeniculi dulcis fructus
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Mittel gegen funktionelle Darmbeschwerden
Morga Hustentee, geschnittene Drogen
Wirkstoffe: Thymi herba, Althaeae radix, Plantaginis lanceolatae folium, Foeniculi dulcis fructus, Lichen islandicus, Liquiritiae radix
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Morga Leber-Galle-Tee, geschnittene Drogen
Wirkstoffe: Foeniculi dulcis fructus, Millefolii herba, Menthae piperitae folium, Matricariae flos, Taraxaci officinalis herba cum radice
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Gallentherapeutika
Sidroga Abführtee, Arzneitee
Wirkstoffe: [Sennae fructus (Senna alexandrina Mill. syn. Cassia acutifolia Delile und Cassia angustifolia Vahl], Fructus), [Foeniculi dulcis fructus (Foeniculum vulgare Mill. subsp. vulgare var. dulce (Mill.) Batt. & Trab.], Fructus), Anisi stellati fructus (Illicium verum Hook.f., Fructus)
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Laxantien
Sidroga Brust- und Hustentee, geschnittene Drogen
Wirkstoffe: Liquiritiae radix, Althaeae folium, Plantaginis lanceolatae folium, Thymi herba, Anisi stellati fructus, Althaeae radix, Foeniculi fructus, Lichen islandicus, Salviae trilobae folium, Rhoeados flos
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Sidroga Fenchel, Arzneitee
Wirkstoffe: Foeniculi dulcis fructus
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Mittel gegen funktionelle Darmbeschwerden
Sidroga Säuglings- und Kindertee, Arzneitee
Wirkstoffe: Matricariae flos, Tiliae flos, Melissae folium, Menthae piperitae folium, Foeniculi dulcis fructus, Verbenae odoratae folium
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel gegen funktionelle Darmbeschwerden
Sidroga Stilltee, Arzneitee
Wirkstoffe: Carvi fructus, Anisi fructus, Foeniculi dulcis fructus, Melissae folium
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Gynäkologika
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2023
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 30.11.2022 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen