Spitzwegerich


synonym: Plantago lanceolata
StammpflanzePlantago lanceolata L., Plantaginaceae
Spitzwegerich
ArzneidrogePlantaginis lanceolatae folium (Plantaginis folium) - Spitzwegerichblätter: Die getrockneten, ganzen oder zerkleinerten Blätter und Blütenschäfte von Plantago lanceolata L.s.l. (PhEur). Die PhEur fordert einen Mindestgehalt an ortho-Dihydrozimtsäure-Derivaten.
Plantaginis herba - Spitzwegerichkraut
Zubereitungen- Plantaginis extractum
- Plantaginis extractum aquosum
- Plantaginis extractum aquosum spissum
- Plantaginis extractum siccum
- Plantaginis extractum spissum
- Plantaginis folii extractum aquosum liquidum
- Plantaginis folii extractum ethanolicum liquidum
- Plantaginis herbae extractum ethanolicum liquidum
- Plantaginis herbae recentis succus
- Plantaginis lanceolatae herbae recentis succus
- Plantaginis tinctura
- Iridoidglykoside: Aucubin, Catalpol
- Schleimstoffe: Polysaccharide
- Phenylehtanoidglykoside
- Flavonoide
- Phenolcarbonsäuren
- Gerbstoffe
- reizmildernd
- adstringierend: zusammenziehend und gerbend
- antibakteriell
Akute Bronchitis, Erkältung, Husten. Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
DosierungAls Aufguss, Tagesdosis 3-6 g Droge
Unerwünschte WirkungenAllergie
siehe auchLiteraturAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenOnline-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.