Sofosbuvir


synonym: Sofosbuvirum, SOF
ProdukteSofosbuvir ist in Form von Filmtabletten im Handel (Sovaldi®). Es wurde in den USA und in der EU im Jahr 2013 und in der Schweiz im Jahr 2014 zugelassen. Der sehr hohe Preis des Arzneimittels gab Anlass zu Diskussionen.
Sofosbuvir wird auch fix mit Ledipasvir kombiniert (Harvoni®). In Indien sind günstigere Generika verfügbar (z.B. MyHep®, MyHep LVIR®). Eine weitere Fixkombination ist Epclusa® mit Velpatasvir sowie Vosevi® mit Velpatasvir und Voxilaprevir.
Struktur und EigenschaftenSofosbuvir (C22H29FN3O9P, Mr = 529.5 g/mol) ist ein Prodrug, das intrazellulär zum aktiven Uridintriphosphat-Analogon GS-461203 phosphoryliert wird. Uridin ist ein Bestandteil der Ribonukleinsäure (RNA). Sofosbuvir liegt als weisses, kristallines Pulver vor und ist in Wasser nur wenig löslich.
Sofosbuvir (ATC J05AX15 ) hat antivirale Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Hemmung des viralen Enzyms RNA-abhängige RNA-Polymerase NS5B. Der aktive Wirkstoff wird in die RNA integriert und führt zu einem Kettenabbruch. Damit wird die Virusvermehrung unterbunden. Mit der Behandlung kann eine dauerhafte Heilung von der Krankheit erreicht werden. Es existieren Ribavarin- und Interferonfreie Kombinationstherapien.
Zur Behandlung der chronischen Hepatitis C (Kombinationstherapie).
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tabletten werden einmal täglich mit einer Mahlzeit eingenommen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Schwangerschaft
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenSofosbuvir ist ein Substrat von P-Glykoprotein und von BCRP (Breast Cancer Resistance Protein). Entsprechende Arzneimittel-Wechselwirkungen sind möglich.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen der Kombinationstherapie gehören Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen und Anämie.
siehe auchHCV-Proteasehemmer, Hepatitis C, Daclatasvir, Ledipasvir, Velpatasvir, Nukleinsäuren
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (USA, CH)
- Asselah T. Sofosbuvir for the treatment of hepatitis C virus. Expert Opin Pharmacother, 2014, 15(1), 121-30 Pubmed
- EMA
- Gentile I., Borgia F., Buonomo A.R., Castaldo G., Borgia G. A novel promising therapeutic option against hepatitis C virus: an oral nucleotide NS5B polymerase inhibitor sofosbuvir. Curr Med Chem, 2013, 20(30), 3733-42 Pubmed
- Hsu C.S. Sofosbuvir for previously untreated chronic hepatitis C infection. N Engl J Med, 2013, 369(7), 678 Pubmed
- Lawitz E. et al. Sofosbuvir for previously untreated chronic hepatitis C infection. N Engl J Med, 2013, 368(20), 1878-87 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Sofosbuvirum, Velpatasvirum
Unternehmen: Gilead Sciences Switzerland Sàrl
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antiviralia
Wirkstoffe: Sofosbuvirum, Ledipasvirum
Unternehmen: Gilead Sciences Switzerland Sàrl
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antiviralia
Wirkstoffe: Sofosbuvirum
Unternehmen: Gilead Sciences Switzerland Sàrl
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antiviralia
Wirkstoffe: Sofosbuvirum, Velpatasvirum, Voxilaprevirum
Unternehmen: Gilead Sciences Switzerland Sàrl
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antiviralia
Online-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.