Hydrocortisonacetat


synonym: Hydrocortisoni acetas, Cortisolacetat, Hydrocortisonazetat
ProdukteHydrocortisonacetat ist bisher das einzige Glucocorticoid, das in der Schweiz für die Selbstmedikation in der Abgabekategorie D zugelassen ist. Zur Verfügung stehen eine Creme (Dermacalm® mit Dexpanthenol) und eine Hydrocreme (Sanadermil®). Hydrocortison war das erste Dermokortikoid und wurde in den 1950er-Jahren eingeführt.
Struktur und EigenschaftenHydrocortisonacetat (C23H32O6, Mr = 404.5 g/mol) ist ein acetyliertes Hydrocortison (Cortisol). Es liegt als weisses, kristallines Pulver vor, das in Wasser praktisch unlöslich ist.
Hydrocortisonacetat (ATC D07AA02 ) hat entzündungshemmende, antiallergische, immunsuppressive und juckreizlindernde Eigenschaften. Es ist ein schwach wirksames Glucocorticoid. Die Effekte beruhen auf der Bindung an Glucocorticoid-Rezeptoren.
Wirkmechanismus der Glucocorticoide, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenZur Behandlung nicht-infizierter entzündlicher Hautkrankheiten, zum Beispiel bei leichten Ekzemen, Hautreizungen, Hautrötungen, kleinflächigem Sonnenbrand und Insektenstichen.
DosierungGemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird ein- bis zweimal täglich dünn aufgetragen. Die Behandlungsdauer soll zwei Wochen nicht überschreiten.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Infektionskrankheiten der Haut
- Rosazea
- Periorale Dermatitis
- Nach Impfungen
- Im Bereich der Augen
- Auf offenen Wunden
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenWechselwirkungen sind nicht bekannt.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören lokale Hautreaktionen wie Juckreiz, Brennen oder Hautreizungen. Bei bestimmungsmässigem Gebrauch ist Hydrocortisonacetat aber in der Regel gut verträglich. Wird es hingegen über Wochen, hochdosiert und unter Okklusion angewandt, kann es zu den für die Glucocorticoide typischen Hautschädigungen kommen (z.B. Hautatrophie, Dehnungsstreifen, Teleangiektasie).
siehe auchTopische Glucocorticoide, Hydrocortisonacetat-Augensalbe, Hydrocortisonbutyrat
LiteraturAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen