Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Hydrochlorothiazid Arzneimittelgruppen Diuretika Thiazide

Hydrochlorothiazid ist ein harntreibender Wirkstoff aus der Gruppe der Thiazid-Diuretika, der in der Regel in Kombination mit anderen Blutdruckmitteln zur Behandlung von Ödemen, Bluthochdruck und einer Herzinsuffizienz verwendet wird. Die häufigste unerwünschte Wirkung der Monotherapie ist die Hypokaliämie und es können weitere Elektrolytstörungen und metabolische Störungen auftreten. Hydrochlorothiazid hat eine Sulfonamidähnliche Struktur und kann zu einfachen bis schweren Haut- und Überempfindlichkeitsreaktionen führen. In epidemiologischen Studien wurde ein erhöhtes Risiko für bestimmte Hautkrebsarten der Haut und Lippen eobachtet. Im Leistungssport ist es aufgrund seiner harnverdünnenden Eigenschaften gemäss der Dopingliste in der Schweiz verboten.

synonym: Hydrochlorothiazidum PhEur, HCT, HCTZ

Produkte

Hydrochlorothiazid ist in zahlreichen Blutdruckmitteln in Kombination mit ACE-Hemmern, Sartanen, Renin-Inhibitoren, kaliumsparenden Diuretika, Calciumkanalblockern und Betablockern im Handel. Die Verwendung als Monopräparat (Esidrex®) ist weniger gebräuchlich. Hydrochlorothiazid ist in der Schweiz seit dem Jahr 1958 zugelassen.

Struktur und Eigenschaften

Hydrochlorothiazid (C7H8ClN3O4S2, Mr = 297.7 g/mol) ist ein weisses, kristallines Pulver, das in Wasser sehr schwer löslich ist. Es ist strukturell eng mit dem ersten Thiazid Chlorothiazid verwandt.

Wirkungen

Hydrochlorothiazid (ATC C03AA03 ) hat harntreibende, harnverdünnende und blutdrucksenkende Eigenschaften. Die Wirkungen beruhen auf der Hemmung der Rückresorption von Natriumchlorid am distalen Tubulus des Nephrons der Niere. Dadurch wird auch die Ausscheidung von Kalium, Protonen (H+) und Wasser gesteigert. Hydrochlorothiazid fördert die Rückresorption von Calcium.

Wirkmechanismus der Thiazid-Diuretika und der Thiazid-ähnlichen Diruetika am distalen Tubulus, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki

IndikationenMissbrauch als Dopingmittel

Hydrochlorothiazid ist in der Schweiz als sogenannter „maskierender“ Wirkstoff im Leistungssport verboten, weil es den Nachweis von Dopingmitteln durch seine harnverdünnende Wirkung verschleiert. Hydrochlorothiazid kann als organisches Anion auch die Sekretion anderer Wirkstoffe mit negativer Ladung reduzieren.

Dosierung

Gemäss der Arzneimittel-Fachinformation. Die Einnahme erfolgt üblicherweise morgens. Die Haut soll während der Behandlung vor der Sonnenstrahlung geschützt werden (siehe unten).

Kontraindikationen

Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Unerwünschte Wirkungen

Die häufigste unerwünschte Wirkung einer Monotherapie ist die Hypokaliämie aufgrund der verstärkten Ausscheidung von Kaliumionen. Gelegentlich treten weitere Elektrolyt- und Stoffwechselstörungen wie eine Hyponatriämie, eine Hypomagnesiämie, eine Hyperkalzämie, eine Hyperglykämie und eine Hyperurikämie auf.

Durch die Senkung des Blutdrucks kann es zu einer orthostatischen Hypotonie mit Kopfschmerzen und Schwindel kommen. Es können Hautreaktionen wie Nesselfieber, Erytheme, Juckreiz, Photosensitivität bis schwere Hautreaktionen entstehen (toxische Epidermolyse, Lupus erythematodes). Zahlreiche weitere, seltenere unerwünschte Wirkungen sind möglich.

In epidemiologischen Studien wurde ein erhöhtes Risiko für nicht melanozytäre Malignome der Haut und Lippen in Form von Basalzell- und Plattenepithelkarzinomen unter einer zunehmenden kumulativen Hydrochlorothiazid-Exposition beobachtet. Die Photosensitivität ist ein möglicher Auslöser.

Die Patienten sollen ihre Haut regelmässig kontrollieren und dem Arzt verdächtige Läsionen melden. Die Haut soll vor einer übermässigen Sonneneinstrahlung geschützt werden.

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen
Esidrex 25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Medius AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Diuretika: Thiazide
Grodurex, Tabletten
Wirkstoffe: Amiloridi hydrochloridum anhydricum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: HELP Pharma Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Diuretika und kaliumsparende Diuretika in Kombination
Comilorid-Mepha mite, Tabletten
Wirkstoffe: Amiloridi hydrochloridum anhydricum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Diuretika und kaliumsparende Diuretika in Kombination
Comilorid-Mepha, Tabletten
Wirkstoffe: Amiloridi hydrochloridum anhydricum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Diuretika und kaliumsparende Diuretika in Kombination
Zestoretic, Tabletten
Wirkstoffe: Lisinoprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Atnahs Pharma Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Zestoretic mite, Tabletten
Wirkstoffe: Lisinoprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Atnahs Pharma Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Concor 5 plus, Filmtabletten
Wirkstoffe: Bisoprololi fumaras, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Merck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker und Thiazide
Concor 10 plus, Filmtabletten
Wirkstoffe: Bisoprololi fumaras, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Merck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker und Thiazide
Inhibace Plus, Filmtabletten
Wirkstoffe: Cilazaprilum anhydricum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Triatec comp mite, comprimés
Wirkstoffe: Ramiprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Triatec comp, comprimés
Wirkstoffe: Ramiprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Cosaar Plus 50/12.5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Cosaar Plus 100/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Cosaar Plus 100/12.5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Diovan 80/12,5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Diovan 160/12,5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Diovan 160/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Diovan 320/12,5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Diovan 320/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
CoAprovel 150/12.5, comprimés filmés
Wirkstoffe: Irbesartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
CoAprovel 300/12.5, comprimés filmés
Wirkstoffe: Irbesartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
CoAprovel 300/25, comprimés filmés
Wirkstoffe: Irbesartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Atacand plus 8/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Atacand plus 16/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Atacand plus 32/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Atacand plus 32/25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Blopress Plus 8/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Blopress Plus 16/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Blopress Plus 32/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Blopress Plus 32/25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Epril, Tabletten
Wirkstoffe: Enalaprili maleas, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Micardis Plus 80/12,5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Telmisartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Micardis Plus 80/25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Telmisartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Lodoz 2,5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Bisoprololi fumaras, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Merck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker und Thiazide
Lodoz 5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Bisoprololi fumaras, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Merck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker und Thiazide
Lodoz 10 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Bisoprololi fumaras, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Merck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker und Thiazide
Co-Enalapril Spirig HC, Tabletten
Wirkstoffe: Enalaprili maleas, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Epril Plus, Tabletten
Wirkstoffe: Enalaprili maleas, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Enalapril HCT Zentiva, Tabletten
Wirkstoffe: Enalaprili maleas, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Lisitril comp. 20/12.5, Tabletten
Wirkstoffe: Lisinoprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Lisitril comp. 10/12.5, Tabletten
Wirkstoffe: Lisinoprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Co-Lisinopril-Mepha 10 mg/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lisinoprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Co-Lisinopril-Mepha 20 mg/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lisinoprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Co-Lisinopril Spirig HC 10/12,5mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lisinoprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Co-Lisinopril Spirig HC 20/12,5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lisinoprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Lisinopril HCT Zentiva 10mg/12,5mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lisinoprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Lisinopril HCT Zentiva 20mg/12,5mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lisinoprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Olmetec Plus 20/12,5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Olmetec Plus 20/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Olmetec Plus 40/12,5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Olmetec Plus 40/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Ramipril Sandoz 2.5/12.5, Tabletten
Wirkstoffe: Ramiprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Co-Ramipril Sandoz 5/25, Tabletten
Wirkstoffe: Ramiprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Bilol comp. 5/12.5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Bisoprololum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker und Thiazide
Bilol comp. 10/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Bisoprololum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker und Thiazide
Votum plus 20/12.5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Votum plus 20/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Votum plus 40/12.5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Votum plus 40/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Losartan Sandoz 50 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Losartan Sandoz 100 mg/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Losartan Sandoz 100 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Ramipril HCT Zentiva 2.5/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Ramiprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Ramipril HCT Zentiva 5/25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Ramiprilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Fosinopril-HCT-Mepha 20 mg/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Fosinoprilum natricum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Losartan-HCT-Mepha 50 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Losartan-HCT-Mepha 100 mg/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Losartan-HCT-Mepha 100 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Enalapril-HCT-Mepha, Tabletten
Wirkstoffe: Enalaprili maleas, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: ACE-Hemmer, Kombinationen
Nebilet plus 5/12,5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Nebivololum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker und Thiazide
Nebilet plus 5/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Nebivololum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker und Thiazide
Co-Valtan-Mepha 80/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Valtan-Mepha 160/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Valtan-Mepha 160/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge HCT 5 mg/160 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge HCT 10 mg/160 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge HCT 5 mg/160 mg/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge HCT 10 mg/160 mg/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge HCT 10 mg/320 mg/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Bisoprolol-HCT-Mepha 5/12.5 mg, Lactab
Wirkstoffe: Bisoprololi fumaras, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker und Thiazide
Bisoprolol-HCT-Mepha 10/25 mg, Lactab
Wirkstoffe: Bisoprololi fumaras, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker und Thiazide
Cansartan-Mepha plus 8/12.5, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Cansartan-Mepha plus 16/12.5, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Cansartan-Mepha plus 32/12.5, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Cansartan-Mepha plus 32/25, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Losartan HCT Zentiva 50/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Losartan HCT Zentiva 100/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Losartan HCT Zentiva 100/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Valsartan HCT Zentiva 80/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Valsartan HCT Zentiva 160/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Valsartan HCT Zentiva 160/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Candesartan Sandoz 8/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Candesartan Sandoz 16/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Candesartan Sandoz 32/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Candesartan Sandoz 32/25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Irbesartan-HCT-Mepha 150mg/12.5mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Irbesartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Irbesartan-HCT-Mepha 300mg/12.5mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Irbesartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Irbesartan-HCT-Mepha 300mg/25mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Irbesartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Sevikar HCT 20 mg/5 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Amlodipinum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Sevikar HCT 40 mg/5 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Amlodipinum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 26.7.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen