Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Gestagene Arzneimittelgruppen Sexualhormone

Gestagene sind natürliche oder synthetisch hergestellte Steroidhormone. Die Leitsubtanz ist das körpereigene weibliche Sexualhormon Progesteron. Gestagene haben empfängnisverhütende Eigenschaften und können abhängig vom Wirkstoff eine antimineralokortikoide, androgene oder antiandrogene, glucocorticoide und östrogene Partialwirkung haben. Die gestagenen Effekte beruhen auf der Bindung an intrazelluläre und membranständige Progesteron-Rezeptoren. Zu den Anwendungsgebieten gehören unter anderem die Empfängnisverhütung, die Notfallverhütung, die Menopause, Störungen des weiblichen Zyklus, Brustschmerzen und Menstruationsbeschwerden. Gestagene werden peroral, transdermal, intramuskulär, vaginal und topisch verabreicht. Sie werden auch mit Östrogenen kombiniert. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören eine Gewichtszunahme, depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen und Blutungsstörungen.

synonym: Progestine, Gelbkörperhormone

Produkte

Gestagene sind unter anderem in Form von Tabletten, Kapseln, transdermalen Pflastern und Gelen, vaginalen Ringen, Injektionspräparaten sowie als Vaginalpräparate im Handel. Sie sind in hormonalen Empfängnisverhütungsmitteln enthalten, einerseits in Mono- und andererseits in Kombinationspräparaten.

Struktur und Eigenschaften

Gestagene sind Steroidhormone. Die Leitsubstanz ist das weibliche Sexualhormon Progesteron. In Arzneimitteln liegen Gestagene oft als Ester vor. Synthetische Derivate werden auch als Progestine bezeichnet. Sie sind strukturell zum Beispiel von Progesteron, Testosteron und Spironolacton abgeleitet.

Wirkungen

Gestagene (ATC G03D ) haben empfängnisverhütende Eigenschaften. Die Effekte beruhen in erster Linie auf der Hemmung des Eisprungs. Des Weiteren erhöhen sie auch die Viskosität des Zervixschleimes.

Progesteron bewirkt im weiblichen Zyklus die Umwandlung eines proliferativen in ein sekretorisches Endometrium. Es hält die Schwangerschaft aufrecht.

Gestagene können verschiedene Partialwirkungen haben. Dies trifft auf die verschiedenen Wirkstoffe unterschiedlich zu:

Die gestagenen Effekte beruhen auf der Bindung an intrazelluläre [Progesteron-Rezeptoren. Sie interagieren mit der DNA und fördern die Proteinexpression. Zusätzlich existieren membranständige Progesteron-Rezeptoren.

Die Progresteronausschüttung aus dem Corpus luteum (Gelbkörper) wird vom Hypothalamus und vom Hypophysenvorderlappen mit dem luteinisierenden Hormon (LH) reguliert.

Wirkmechanismus der Gestagene, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki

Indikationen

Anwendungsgebiete der Gestagene (Auswahl):

Off-Label-Use:

Dosierung

Gemäss der Fachinformation. Gestagene werden peroral, transdermal, intramuskulär, vaginal und topisch verabreicht. Für einige Indikationen ist die Kombination mit einem Östrogen erforderlich.

WirkstoffeKontraindikationen

Zu den Gegenanzeigen gehören (Auswahl):

Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Interaktionen

Einige Gestagene wie zum Beispiel Progesteron sind Substrate von CYP450 und anfällig für Wechselwirkungen mit CYP-Induktoren oder -Inhibitoren.

Unerwünschte Wirkungen

Im Folgenden sind mögliche unerwünschte Wirkungen der Gestagene aufgelistet. Abhängig vom Wirkprofil können sie sich unterscheiden:

siehe auch

Östrogene, Androgene, Progesteron

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Primolut N, Tabletten
Wirkstoffe: Norethisteronum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Duphaston, comprimés pelliculés
Wirkstoffe: Dydrogesteronum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Cyclacur, Dragées
Wirkstoffe: Estradioli valeras, Norgestrelum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Progestogel, Transdermales Gel
Wirkstoffe: Progesteronum
Unternehmen: Vifor (International) Inc.
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Trisequens N, Filmtabletten
Wirkstoffe: Estradiolum, Norethisteroni acetas
Unternehmen: Novo Nordisk Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Utrogestan 100 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Progesteronum
Unternehmen: Vifor (International) Inc.
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Utrogestan 200 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Progesteronum
Unternehmen: Vifor (International) Inc.
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Kliogest N, Filmtabletten
Wirkstoffe: Estradiolum, Norethisteroni acetas
Unternehmen: Novo Nordisk Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Femoston 1/10 mg, comprimés
Wirkstoffe: Estradiolum, Dydrogesteronum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Femoston 2/10 mg, comprimés
Wirkstoffe: Estradiolum, Dydrogesteronum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Crinone 8 %, Vaginalgel
Wirkstoffe: Progesteronum
Unternehmen: Merck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Estalis 50/140, transdermale Pflaster
Wirkstoffe: Estradiolum, Norethisteroni acetas
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Estalis 50/250, transdermale Pflaster
Wirkstoffe: Estradiolum, Norethisteroni acetas
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Activelle, Filmtabletten
Wirkstoffe: Estradiolum, Norethisteroni acetas
Unternehmen: Novo Nordisk Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Systen Conti, patch transdermique
Wirkstoffe: Estradiolum, Norethisteroni acetas
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Systen Sequi, patch transdermique (emballage combiné)
Wirkstoffe: Estradiolum, Norethisteroni acetas
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Femoston conti 1/5, comprimés pelliculés
Wirkstoffe: Estradiolum, Dydrogesteronum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Femoston conti 0.5/2.5, comprimés pelliculés
Wirkstoffe: Estradiolum, Dydrogesteronum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Indivina 1 mg/2.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Estradioli valeras, Medroxyprogesteroni acetas
Unternehmen: Orion Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Indivina 1 mg/5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Estradioli valeras, Medroxyprogesteroni acetas
Unternehmen: Orion Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Indivina 2 mg/5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Estradioli valeras, Medroxyprogesteroni acetas
Unternehmen: Orion Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Novofem, Filmtabletten
Wirkstoffe: Estradiolum, Norethisteroni acetas
Unternehmen: Novo Nordisk Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Angeliq, Filmtabletten
Wirkstoffe: Drospirenonum, Estradiolum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Visanne, Tabletten
Wirkstoffe: Dienogestum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Prolutex 25 mg, soluzione iniettabile
Wirkstoffe: Progesteronum
Unternehmen: IBSA Institut Biochimique SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Visannette, Tabletten
Wirkstoffe: Dienogestum
Unternehmen: Berlis AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Dienogest-Mepha 2 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Dienogestum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Dienogest Spirig HC 2 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Dienogestum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Metrissa 2 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Dienogestum
Unternehmen: Gynial AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Dienogest Sandoz 2 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Dienogestum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Dienogest Exeltis 2 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Dienogestum
Unternehmen: Exeltis Suisse SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Zafrilla 2 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Dienogestum
Unternehmen: Gedeon Richter (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Visanne 2.0 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Dienogestum
Unternehmen: APS-Arzneimittel-Parallelimport- Service AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Visanne 2.0 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Dienogestum
Unternehmen: APS-Arzneimittel-Parallelimport- Service AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Progesterone LEMAN 100 mg, capsules molles
Wirkstoffe: Progesteronum
Unternehmen: Leman SKL SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Progesterone LEMAN 200 mg, capsules molles
Wirkstoffe: Progesteronum
Unternehmen: Leman SKL SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Bijuva 1 mg / 100 mg, capsule molle
Wirkstoffe: Estradiolum, Progesteronum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Prolutex Ready 25 mg, soluzione iniettabile in siringa preriempita
Wirkstoffe: Progesteronum
Unternehmen: IBSA Institut Biochimique SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Progestan Luteal, Weichkapseln zur vaginalen Anwendung
Wirkstoffe: Progesteronum
Unternehmen: Vifor (International) Inc.
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 7.2.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen