Ursodeoxycholsäure


synonym: Acidum ursodeoxycholicum PhEur, UDCA
ProdukteUrsodeoxycholsäure ist in der Schweiz in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich und seit 1978 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenUrsodeoxycholsäure (C24H40O4, Mr = 392.6 g/mol) liegt als weisses Pulver vor, das in Wasser sehr schwer löslich ist. Es handelt sich um einen natürlich vorkommende Gallensäure, die aus Rindergalle hergestellt werden kann.
Ursodeoxycholsäure (ATC A05AA02 ) hat litholytische Eigenschaften. Sie kann cholesterinhaltige Gallensteine auflösen. Sie normalisert die Gallenzusammensetzung und kann so dyspeptische Beschwerden lindern.
- Zur Auflösung von Cholesterin-Gallensteine
- Dyspeptische Beschwerden
- Fettunverträglichkeit
- Blähungen biliären Ursprungs
- Primär biliäre Zirrhose
Gemäss der Fachinformation. Die Arzneimittel werden in der Regel zweimal täglich (morgens und abends) eingenommen.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Durchfall und Bauchschmerzen.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenOnline-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.