Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Schwarzer Nachtschatten Phytopharmaka Drogenliste

Der Schwarze Nachtschatten Solanum nigrum ist eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae), die traditionell als Heil- und Lebensmittel verwendet wird. Sie enthält vor allem in den unreifen Früchte giftige Alkaloide und ist deshalb auch als Giftpflanze einzustufen. In der europäischen Phytotherapie wird der Schwarze Nachtschatten heute kaum mehr verwendet.

synonym: Solanum nigrum, Black Nightshade

Produkte

Im Handel sind Tabletten erhältlich (Kombinationspräparat).

Pflanze

Der Schwarze Nachtschatten Solanum nigrum gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und ist auch in Europa heimisch. Die Pflanze ähnelt anderen Vertretern aus dieser Familie, z.B. der Kartoffelpflanze und dem Stechapfel.

Arzneidroge

Als Arzneidrogen werden das Nachtschattenkraut (Solani nigri herba) und die Nachtschattenfrüchte (Solani nigri fructus) verwendet.

Inhaltsstoffe

Zu den Inhaltsstoffen gehören:

Wirkungen

Die Zubereitungen haben in Untersuchungen unter anderem antitumorale, antioxidative, entzündungshemmende, antipyretische, antiepileptische, diuretische und hepatoprotektive Eigenschaften gezeigt.

Anwendungsgebiete

Die reifen Früchte werden in einigen Ländern als Lebensmittel konsumiert. Die Pflanze wurde traditionell auch medizinisch genutzt. Aufgrund der Toxizität raten wird von einer Anwendung ab, mit Ausnahme von Fertigarzneimitteln.

Unerwünschte Wirkungen

Die unreifen, grünen Früchte der Pflanze enthalten höhere Konzentrationen an Alkaloiden und können zu einer Vergiftung führen. Zu den möglichen Beschwerden gehören:

siehe auch

Giftpflanzen, Solanaceae

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 17.10.2024 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen