Lactose



synonym: Lactosum PhEur, Milchzucker, Laktose, Lactobiose
ProdukteDie Lactose ist als Reinstoff in Apotheken und Drogerien erhältlich. Sie ist ein natürlicher Bestandteil der Milch (Lac) von Säugetieren und kommt in zahlreichen Lebensmitteln vor. Lactose wird aus Molke gewonnen.
Struktur und EigenschaftenDie Lactose (C12H22O11, Mr = 342.3 g/mol) ist ein Disaccharid, das aus Glucose und Galactose besteht und zu den Kohlenhydraten gehört. Sie liegt als weisses, geruchloses, kristallines Pulver mit einem leicht süssen Geschmack vor, das in Wasser leicht, aber langsam löslich ist. Das europäische Arzneibuch unterscheidet zwischen wasserfreier Lactose (Lactosum anhydricum) und Lactose-Monohydrat (Lactosum monohydricum). Milchzucker ist deutlich weniger süss als Haushaltszucker (Saccharose).
- Als pharmazeutischer Hilfsstoff, z.B. in Tabletten und Kapseln.
- Für die Herstellung verarbeiteter Lebensmittel.
- Für die Herstellung von Säuglingsmilchpulver.
Bei einer Lactoseintoleranz oder bei einem übermässigen Verzehr von Lactose kann es zu Verdauungsstörungen wie Krämpfen, Blähungen und Durchfall kommen.
siehe auchLactoseintoleranz, Säuglingsmilch, Milch, FODMAP, Kohlenhydrate, Disaccharide, Laktosefreie Milch
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Baldrick P., Bamford D.G. A toxicological review of lactose to support clinical administration by inhalation. Food Chem Toxicol, 1997, 35(7), 719-33 Pubmed
- Coppa G.V., Zampini L., Galeazzi T., Gabrielli O. Prebiotics in human milk: a review. Dig Liver Dis, 2006, 38, Suppl 2, 291-4 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Quellen
- Sicherheitsdatenblatt
- Sweetman S.C. Martindale. The complete drug reference, 43. Edition. Suffolk (GB): Pharmaceutical Press, 2005
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen