Lacidipin



synonym: Lacidipinum
ProdukteLacidipin war in Form von Filmtabletten im Handel (Motens®, ausser Handel). Es war in der Schweiz seit 1992 zugelassen. Der Vertrieb wurde im Jahr 2016 eingestellt.
Struktur und EigenschaftenLacidipin (C26H33NO6, Mr = 455.5 g/mol) ist ein lipophiles Dihydropyridin und strukturell mit dem Vorläufer Nifedipin verwandt.
Lacidipin (ATC C08CA09 ) hat gefässerweiternde und blutdrucksenkende Eigenschaften. Die Wirkungen beruhen auf Blockade von Calciumkanälen in der glatten Gefässmuskulatur. Es hat eine lange Halbwertszeit von bis zu 19 Stunden.
Wirkmechanismus der Calciumkanalblocker, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenAls Monotherapie oder in Kombination mit anderen Antihypertonika zur Behandlung des Bluthochdrucks.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tabletten werden in der Regel einmal täglich morgens zur selben Tageszeit eingenommen. Sie sollen nicht zusammen mit Grapefruitsaft verabreicht werden.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Instabile Angina pectoris
- Nach einem frischen Myokardinfarkt
- Schwere Aortenstenose
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenLacidipin wird von CYP3A4 metabolisiert. Entsprechende Wechselwirkungen mit CYP-Inhibitoren und -Induktoren sind möglich. Andere blutdrucksenkende Mittel führen zu einer verstärkten Senkung des Blutdrucks. Eine weitere Wechselwirkung wurde mit Ciclosporin beobachtet.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Schwäche, Ödeme, ein Flush, Hautausschlag, Juckreiz, Kopfschmerzen, Benommenheit, Palpitationen, eine schnelle Herzfrequenz, häufiges Wasserlassen, Verdauungsbeschwerden und Übelkeit. Viele der Nebenwirkungen sind eine Folge der Gefässerweiterung.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Lindholm L.H., Tcherdakoff P., Zanchetti A. Safety aspects of treatment with lacidipine - a slow-onset, long-acting calcium antagonist. Blood Press, 1996, 5(4), 241-9 Pubmed
- McCormack P.L., Wagstaff A.J. Lacidipine: a review of its use in the management of hypertension. Drugs, 2003, 63(21), 2327-56 Pubmed
- Micheli D., Ratti E., Toson G., Gaviraghi G. Pharmacology of lacidipine, a vascular-selective calcium antagonist. J Cardiovasc Pharmacol, 1991, 17 Suppl 4, S1-8 Pubmed
Autor
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen