Metolazon



synonym: Metolazonum
ProdukteMetolazon ist in Form von Tabletten als Generikum im Handel (Metolazon Galepharm®). Das Original Zaroxolyn® ist nicht mehr erhältlich.
Struktur und EigenschaftenMetolazon (C16H16ClN3O3S, Mr = 365.8 g/mol) ist ein Chinazolinsulfonamid, das in Wasser kaum löslich ist. Es ist struktruell mit den Thiaziden verwandt.
Metolazon (ATC C03BA08 ) hat harntreibende und Thiazid-ähnliche Eigenschaften. Es hemmt die Rückresorption von Natriumchlorid am distalen Nierentubulus.
Zur Behandlung von Ödemen bei Nierenerkrankungen und Herzinsuffizienz.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tabletten werden einmal täglich morgens unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Anurie
- Coma hepaticum
- Präkomatöse Zustände
- Schwere Störungen des Elektrolythaushaltes
Die vollständigen Angaben zu Vorsichtsmassnahmen und Interaktionen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel und Muskelkrämpfe. Weitere möglichen Nebenwirkungen sind Überempfindlichkeitsreaktionen und eine Hypokaliämie.
siehe auchThiazide, Thiazid-ähnliche Diuretika, Diuretika
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Lorenz R.A., Elwell R.J. Pre-dosing metolazone with loop diuretic combination regimens. Nephrol Nurs J, 2006, 33(1), 78-9 Pubmed
- Sica D.A. Metolazone and its role in edema management. Congest Heart Fail, 2003, 9(2), 100-5 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen