Bisoprolol


synonym: Bisoprololum, Bisoprololi fumaras PhEur, Bisoprololfumarat
ProdukteBisoprolol ist in Form von Filmtabletten als Monopräparat (Concor®, Generika) und als Fixkombination mit Hydrochlorothiazid im Handel (Concor® plus, Generika). Es ist in der Schweiz seit dem Jahr 1986 zugelassen. Im Jahr 2016 wurde eine Fixkombination mit Perindopril zugelassen (Cosyrel®).
Struktur und EigenschaftenBisoprolol (C18H31NO4, Mr = 325.4 g/mol) liegt in Arzneimitteln als Bisoprololfumarat und als Racemat vor, ein weisses, schwach hygroskopisches Pulver, das in Wasser sehr leicht löslich ist. Die Wirkungen werden vorwiegend dem S-Enantiomer zugeschrieben.
Bisoprolol (ATC C07AB07 ) hat blutdrucksenkende Eigenschaften. Es ist selektiv für das Herz (Beta1) und hat keine membranstabilisierende oder intrinsische sympathomimetische Aktivität. Bisoprolol ist lokalanästhetisch, verringert die Herztätigkeit und reduziert den Sauerstoffbedarf des Herzens.
- Bluthochdruck
- Angina pectoris bei koronarer Herzkrankheit
- Hyperkinetisches Herzsyndrom
- Stabile chronische Herzinsuffizienz
Gemäss der Fachinformation. Die Tabletten werden üblicherweise einmal täglich morgens vor oder mit dem Frühstück und mit Flüssigkeit eingenommen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Bronchialasthma
- COPD
- Unbehandeltes Phäochromozytom
- Metabolische Azidose
- Bestimmte Herz- und Gefässkrankheiten
Die vollständigen Angaben zu Vorsichtsmassnahmen und Interaktionen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören ein langsamer Puls (Bradykardie), Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Schwitzen, ein tiefer Blutdruck und Verdauungsbeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- de Groote P., Ennezat P.V., Mouquet F. Bisoprolol in the treatment of chronic heart failure. Vasc Health Risk Manag, 2007, 3(4), 431-9 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- McGavin J.K., Keating G.M. Bisoprolol: a review of its use in chronic heart failure. Drugs, 2002, 62(18), 2677-96 Pubmed
- Rosenberg J., Gustafsson F. Bisoprolol for congestive heart failure. Expert Opin Pharmacother, 2008, 9(2), 293-300 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen