Baumwolle


Gossypium hirsutum L., Malvaceae - Baumwollpflanze
ArzneidrogeSamenhaare (für Fasern), Samen
ZubereitungenGossypii oleum hydrogenatum - Hydriertes Baumwollsamenöl PhEur: Hydriertes Baumwollsamenöl ist ein durch Reinigen und Hydrieren erhaltenes Öl, das aus dem Samen von Kulturpflanzen unterschiedlicher Varietäten von Gossypium hirsutum L. oder anderer Arten von Gossypium gewonnen wird. Das Öl besteht hauptsächlich aus Triglyceriden der Palmitin- und Stearinsäure (PhEur).
Lanugo gossypii absorbens - Verbandwatte aus Baumwolle PhEur: Verbandwatte aus Baumwolle besteht aus gereinigten, entfetteten, gebleichten und sorgfältig kardierten neuen Fasern oder Kämmlingen guter Qualität, die von der Samenschale verschiedener Arten der Gattung Gossypium L. stammen. Verbandwatte aus Baumwolle darf keine Schönungsmittel enthalten (PhEur).
Lanugo gossypii et cellulosi absorbens sterilis - Sterile Misch-Verbandwatte PH: Sterile Misch-Verbandwatte besteht aus einer Mischung von Verbandwatte aus Baumwolle und einem deklarierten, höchstens 50% betragenden Anteil aus mattierter Verbandwatte aus Zellwolle, bezogen auf die getrocknete Substanz. Sterile Misch-Verbandwatte darf keine Schönungsmittel enthalten (PH).
InhaltsstoffeBaumwollöl: Triglyceride: Palmitin- und Stearinsäure
VerwendungIn Verbandmaterial, z.B. Gazen oder Watte
Gossypium ist pharmazeutisch synonym für Watte
Online-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.