Sportsalben

synonym: Sportgele, Sportcremen
ProdukteSportsalben sind in Apotheken und Drogerien erhältlich. Sie können auch als Gele oder Cremen vorliegen.
Definition und EigenschaftenSportsalben sind halbfeste Zubereitung zur äusserlichen Anwendung. Zu den Inhaltsstoffen gehören:
- Ätherische Öle und ihre Bestandteile, z.B. Kampfer, Rosmarinöl, Eucalyptusöl, Terpentinöl, Kiefernnadelnöl
- Benzylnicotinat
- DMSO
- Heparine
- Menthol
- Methylsalicylat und andere Salicylate
- Pflanzenextrakte, z.B. Arnika, Wallwurz
- Topische NSAR wie die Flufenaminsäure
Sportsalben haben schmerzlindernde, entzündungshemmende, kühlende, wärmende und antithrombotische Eigenschaften.
IndikationenZu den Anwendungsgebieten gehören unter anderem Sportverletzungen wie Prellungen, Zerrungen, Quetschungen sowie Muskelkater, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Blutergüsse und Sehnenerkrankungen.
DosierungGemäss der Fachinformation. Sportsalben können üblicherweise zwischen 1- bis 5-mal täglich aufgetragen werden.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Verletzte und erkrankte Haut
- Anwendung auf der Schleimhaut
- Kontakt mit den Augen
- Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder: gemäss der Fachinformation
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören lokale Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz und ein Brennen.
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Fachliteratur
- Produkteinformationen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.