log P


synonym: Verteilungskoeffizient, Octanol-Wasser-Verteilungskoeffizient, KOW, P-Wert
DefinitionDer log P ist ein positiver oder negativer Zahlenwert, der unter anderem im Drug Discovery und in der Pharmakologie als Mass für die Lipophilie eines pharmazeutischen Wirkstoffs und eines Wirkstoffkandidaten verwendet wird.
Es handelt sich um den dekadischen Logarithmus des P-Werts (Synonym: KOW). Der P-Wert (partition coefficient) ist ein Verteilungskoeffizient, der mithilfe eines biphasischen Systems und in der Regel mit den beiden Lösungsmitteln n-Octanol und Wasser bestimmt wird. Dabei werden die Konzentrationen in den beiden Phasen bestimmt.
Für die Berechnung des P-Werts wird die Konzentration der Substanz in Octanol durch die Konzentration der Substanz in Wasser geteilt:
P = C (Octanol) / C (Wasser)
Der log P ist der dekadische Logarithmus von P:
log P = log (C (Octanol) / C (Wasser))
Der log P kann nicht nur experimentell, sondern auch rechnerisch bestimmt werden (z.B. XLogP, CLogP, MLogP).
Es soll beachtet werden, dass das Octanol aufgrund der Hydroxygruppe Wasserstoffbrücken ausbilden kann und es im Experiment Wasser enthält. Octanol ist ein langkettiger Alkohol und wird als Modell für die Zellmembran verwendet, die vorwiegend aus amphiphilen Phospholipiden aufgebaut ist.
In diesem Beispiel verteilt sich der Wirkstoff besser in Octanol und ist lipophil. Zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
InterpretationEin positiver log P-Wert bedeutet, dass die Konzentration in der Octanolphase höher ist. Je grösser der Wert, desto höher ist die Lipophilie.
Negative Werte bedeuten, dass sich die Substanz besser in die wässrigen Phase verteilt und hydrophil ist. Je tiefer der Wert, desto höher ist die Hydrophilie.
Der log P bezieht sich auf die neutrale (ungeladene) Spezies. Der log D berücksichtigt zusätzlich die Ladung der Substanz.
Anwendungsgebiete- Abschätzung der Lipophilie, Substanzcharakterisierung
- Abschätzung der passiven Diffusion, der Absorption und oralen Bioverfügbarkeit, zum Beispiel mit Lipinskis Rule of Five.
Hydrophile Wirkstoffe gelangen schlecht über Zellmembranen. Auch eine zu hohe Lipophilie wirkt sich negativ auf die Permeabilität aus. Die Rule of Five von Lipinski besagt, dass der log P für drug-likeness den Wert 5 nicht übersteigen soll.
BeispieleFür die Berechnung der folgenden Beispiele wurde die XLogP3-Methode verwendet:
- Alendronsäure: -6.5
- Glucose: -2.6
- Glycerol: -1.8
- Ethanol: -0.1
- Ranitidin: 0.3
- Paracetamol: 0.5
- Cyclohexan: 3.4
- Ibuprofen: 3.5
- Isotretinoin: 6.3
- Betacarotin: 13.5
Physikochemische Eigenschaften
Literatur- Fachliteratur
- Hermens J.L., de Bruijn J.H., Brooke D.N. The octanol-water partition coefficient: strengths and limitations. Environ Toxicol Chem, 2013, 32(4), 732-3 Pubmed
- Vögtli A., Ernst B. Moderne Pharmakokinetik. Transport durch Membranen. Weinheim: Wiley-VCH, 2010
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Wirkstoffe: Echinaceae purpureae herbae recentis tinctura (Echinacea purpurea (L.) Moench, Herba), Echinaceae purpureae radicis recentis tinctura (Echinacea purpurea (L.) Moench, Radix), Salviae officinalis folii recentis tinctura (Salvia officinalis L., Folium)
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Echinaceae purpureae herbae recentis tinctura (Echinacea purpurea (L.) Moench, Herba), Echinaceae purpureae radicis recentis tinctura (Echinacea purpurea (L.) Moench, Radix), Salviae officinalis folii recentis tinctura (Salvia officinalis L., Folium)
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Aciclovirum
Unternehmen: OmniVision AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiinfektiva
Wirkstoffe: Ketorolacum trometamolum
Unternehmen: AbbVie AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: NSAID / Glucocorticoide
Wirkstoffe: Tadalafilum
Unternehmen: Eli Lilly (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Proxymetacaini hydrochloridum
Unternehmen: Alcon Switzerland SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Lokalanästhetika
Wirkstoffe: Natrii cromoglicas
Unternehmen: Ursapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika
Wirkstoffe: Ketotifenum
Unternehmen: OmniVision AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika
Wirkstoffe: Azelastini hydrochloridum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika
Wirkstoffe: Azelastini hydrochloridum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika
Wirkstoffe: Brimonidinum
Unternehmen: AbbVie AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Flurbiprofenum
Unternehmen: Amavita Health Care AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Amphotericinum B
Unternehmen: Dermapharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Cetylpyridinii chloridum, Lidocaini hydrochloridum monohydricum, Levomentholum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Dequalinii chloridum, Lidocaini hydrochloridum monohydricum
Unternehmen: Medinova AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Misoprostolum
Unternehmen: Norgine AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gynäkologika: Oxytocica
Wirkstoffe: Cefuroximum
Unternehmen: THEA Pharma S.A.
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiinfektiva
Wirkstoffe: Metronidazolum
Unternehmen: Alcina AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiinfektiva und Antiseptika zur gynäkologischen Anwendung
Wirkstoffe: Uvae ursi folii pulvis
Unternehmen: Arko Diffusion AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Orthosiphonis pulvis
Unternehmen: Arko Diffusion AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Carteololi hydrochloridum
Unternehmen: Bausch & Lomb Swiss AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Carteololi hydrochloridum
Unternehmen: Bausch & Lomb Swiss AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Carteololi hydrochloridum
Unternehmen: Bausch & Lomb Swiss AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Carteololi hydrochloridum
Unternehmen: Bausch & Lomb Swiss AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Atosibanum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Gynäkologika
Wirkstoffe: Atosibanum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Gynäkologika
Wirkstoffe: Atosibanum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Gynäkologika
Wirkstoffe: Atropini sulfas
Unternehmen: THEA Pharma S.A.
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Mydriatika
Wirkstoffe: Atropini sulfas
Unternehmen: THEA Pharma S.A.
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Mydriatika
Wirkstoffe: Brinzolamidum, Timololum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Azelastini hydrochloridum
Unternehmen: Ursapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika
Wirkstoffe: Brinzolamidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Azithromycinum
Unternehmen: THEA Pharma S.A.
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiinfektiva
Wirkstoffe: Dapiprazoli hydrochloridum
Unternehmen: Vifor (International) Inc.
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Brolucizumabum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika bei vaskulären Erkrankungen
Wirkstoffe: Brolucizumabum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika bei vaskulären Erkrankungen
Wirkstoffe: Proteina plasmatis humani
Unternehmen: CSL Behring AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere hämatologische Präparate
Wirkstoffe: C1-esterasi inhibitor humanus
Unternehmen: CSL Behring AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere hämatologische Präparate
Wirkstoffe: C1-esterasi inhibitor humanus
Unternehmen: CSL Behring AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere hämatologische Präparate
Wirkstoffe: Iodum
Unternehmen: iNova Pharmaceuticals (Switzerland) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Iodum
Unternehmen: iNova Pharmaceuticals (Switzerland) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Iodum
Unternehmen: iNova Pharmaceuticals (Switzerland) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiinfektiva und Antiseptika zur gynäkologischen Anwendung
Wirkstoffe: Mirabegronum
Unternehmen: Astellas Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Mirabegronum
Unternehmen: Astellas Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Betaxololum
Unternehmen: Medius AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Betaxololum
Unternehmen: Medius AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Bilastinum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika
Wirkstoffe: Bimatoprostum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Bimatoprostum, Timololum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Brimonidini tartras, Brimonidinum
Unternehmen: OmniVision AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Brimonidini tartras, Brimonidinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Benzydamini hydrochloridum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Benzydamini hydrochloridum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Benzydamini hydrochloridum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Ranibizumabum
Unternehmen: Samsung Bioepis CH GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika bei vaskulären Erkrankungen
Wirkstoffe: Centaurii herbae pulvis (Centaurium erythraea Rafn s.l., Herba), Levistici radicis pulvis (Levisticum officinale Koch, Radix), Rosmarini folii pulvis (Rosmarinus officinalis L., Folium)
Unternehmen: Biomed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Exagamglogenum autotemcelum
Unternehmen: Vertex Pharmaceuticals (CH) GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere hämatologische Präparate
Wirkstoffe: Latanoprostum
Unternehmen: Santen SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Alprostadilum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Alprostadilum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Alprostadilum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Alprostadilum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Carmellosum natricum
Unternehmen: AbbVie AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Ophthalmologika
Wirkstoffe: Carmellosum natricum
Unternehmen: AbbVie AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Ophthalmologika
Wirkstoffe: Tadalafilum
Unternehmen: Eli Lilly (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Tadalafilum
Unternehmen: Eli Lilly (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Tadalafilum
Unternehmen: Eli Lilly (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Tadalafilum
Unternehmen: Eli Lilly (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Ciprofloxacinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiinfektiva
Wirkstoffe: Ciprofloxacinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiinfektiva
Wirkstoffe: C1-esterasi inhibitor humanus
Unternehmen: Takeda Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere hämatologische Präparate
Wirkstoffe: Etonogestrelum, Ethinylestradiolum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gynäkologika: Lokale Kontrazeptiva
Wirkstoffe: Acidum citricum D200
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Cimicifugae extractum ethanolicum siccum (Cimicifuga racemosa (L.) NUTT., Rhizoma)
Unternehmen: Permamed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Gynäkologika
Wirkstoffe: Cimicifugae extractum ethanolicum siccum (Cimicifuga racemosa (L.) NUTT., Rhizoma)
Unternehmen: Permamed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Gynäkologika
Wirkstoffe: Latanoprostum, Timololum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Tetryzolinum, Zincum, Digitalis tinctura, Hamamelidis aqua, Euphrasiae tinctura
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika
Wirkstoffe: Tetryzolinum, Zincum, Digitalis tinctura, Hamamelidis aqua, Euphrasiae tinctura
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika
Wirkstoffe: Brimonidini tartras, Timololum
Unternehmen: AbbVie AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Flurbiprofenum
Unternehmen: Coop Vitality Health Care GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Uvae ursi folii extractum aquosum siccum, Betulae folii extractum aquosum siccum, Solidaginis herbae extractum ethanolicum siccum
Unternehmen: Coop Vitality Health Care GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Dorzolamidum, Timololum
Unternehmen: Santen SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Dorzolamidum, Timololum
Unternehmen: Santen SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Dorzolamidum, Timololum
Unternehmen: Santen SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Cyclopentolati hydrochloridum
Unternehmen: Alcon Switzerland SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Mydriatika
Wirkstoffe: Cyclopentolati hydrochloridum
Unternehmen: Alcon Switzerland SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Mydriatika
Wirkstoffe: Mercaptaminum
Unternehmen: RECORDATI AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Ophthalmologika
Wirkstoffe: Uvae ursi folii extractum ethanolicum siccum (Arctostaphylos uva-ursi (L.) Spreng, Folium)
Unternehmen: Medinova AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Ciclopiroxum olaminum
Unternehmen: Almirall AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiinfektiva und Antiseptika zur gynäkologischen Anwendung
Wirkstoffe: Ciclopiroxum olaminum
Unternehmen: Almirall AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiinfektiva und Antiseptika zur gynäkologischen Anwendung
Wirkstoffe: Ciclopiroxum olaminum
Unternehmen: Almirall AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiinfektiva und Antiseptika zur gynäkologischen Anwendung
Wirkstoffe: Clindamycinum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiinfektiva und Antiseptika zur gynäkologischen Anwendung
Wirkstoffe: Etonogestrelum, Ethinylestradiolum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gynäkologika: Lokale Kontrazeptiva
Wirkstoffe: Lidocaini hydrochloridum anhydricum, Aluminii lactas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Dequalinii chloridum, Cinchocaini hydrochloridum
Unternehmen: Acino Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Matricariae tinctura, Lidocaini hydrochloridum monohydricum, Macrogoli 9 aether laurilicus
Unternehmen: Tapadar GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Chlorhexidini digluconas
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Benzalkonii chloridum, Dequalinii chloridum
Unternehmen: Resinag AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Hexamidini diisetionas
Unternehmen: Bausch & Lomb Swiss AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiinfektiva
Wirkstoffe: Tolterodinum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Urologika