Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Gräser Pflanzen Monokotyledonen

Gräser sind eine grosse Gruppe von krautigen Blütenpflanzen, die zu den Monokotyledonen gehören, den einkeimblättrigen Pflanzen. Alle echten Getreide sind Gräser und zählen zur Familie der Süssgräser (Poaceae). Sie spielen für die Ernährung der Weltbevölkerung eine herausragende Rolle. In der Pharmazie sind sie für die Gewinnung von Rohstoffen wichtig. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören allergische Reaktionen gegen die Pollen (Heuschnupfen).

synonym: Poales, Poaceae, Gramineae, Süssgräser, Sauergräser

Definition und Eigenschaften

Gräser sind eine Gruppe von einjährigen oder mehrjährigen, krautigen Blütenpflanzen, die zu den Monokotyledonen gehören, den einkeimblättrigen Pflanzen. Die wichtigste Familie aus der Ordnung der Grasartigen (Poales) sind die Süssgräser (Poaceae).

Wichtige Beispiele sind:

Gräser haben lange, schmale, messerförmige Blätter, unscheinbare Blüten und einen hohlen und runden Stängel, der als Halm bezeichnet wird. Die Halme sind durch mehrere Knoten geliedert.

Anwendungsgebiete

Weitere Anwendungsgebiete:

Gräser sind ein wichtiger Faktor gegen die Erosion des Bodens.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören allergische Reaktionen gegen die Gräserpollen (Heuschnupfen).

Das Gluten in den Samen einziger Spezies kann bei empfindlichen Menschen unerwünschte Wirkungen auslösen, siehe in den Artikeln Zöliakie und Glutensensitivität.

siehe auch

Heuschnupfen, Gluten, Zöliakie, Monokotyledonen

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Es wurden keine Artikel oder Produkte gefunden.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 9.7.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen