Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Sartane Arzneimittelgruppen Antihypertonika

Sartane sind blutdrucksenkende und gefässerweiternde Wirkstoffe, die für die Behandlung von Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen eingesetzt werden. Zu den Indikationen gehören ein hoher Blutdruck, eine chronische Herzinsuffizienz und eine diabetische Nephropathie. Sartane greifen in das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System ein. Die Effekte beruhen auf dem Antagonismus am AT1-Rezeptor. Dadurch werden die Effekte von Angiotensin II an verschiedenen Organen aufgehoben. Die Arzneimittel werden in der Regel einmal täglich eingenommen. Mögliche unerwünschte Wirkungen sind ein tiefer Blutdruck, Kopfschmerzen, Schwindel, eine Hyperkaliämie, gastrointestinale Beschwerden, Muskelschmerzen und Müdigkeit.

synonym: Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten, Angiotensin-Rezeptor-Antagonisten, Angiotensin-Rezeptor-Blocker, ARB, A2A

Produkte

Die meisten Sartane sind in Form von Tabletten oder Filmtabletten im Handel. Als erster Wirkstoff wurde in der Schweiz im Jahr 1994 Losartan zugelassen (Cosaar®, USA: 1995, Cozaar®). Sartane werden oft mit Hydrochlorothiazid fix kombiniert.

Der Name der Arzneimittelgruppe leitet sich vom Suffix -sartan der Wirkstoffe ab. Die Medikamente werden auch als Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten bezeichnet.

Struktur und Eigenschaften

Typische Strukturelemente der Sartane sind ein Biphenyl, Heterozyklen wie ein Tetrazol und Imidazol sowie eine Carbonsäure. Einige Wirkstoff liegen als Prodrugs vor, so zum Beispiel Losartan und Candesartancilexetil. Losartan, der erste Vertreter, wurde in den 1980er-Jahren bei DuPont entwickelt.

Das Drug Target ist der Angiotensin-II-Rezeptor Typ 1, der sogenannte AT1-Rezeptor. Es handelt sich um einen GPCR (G protein–coupled receptor) mit 7 transmembranären Helices.

Bindung von Olmesartan an den AT1-Rezeptor. PDB: 4ZUD, zum Vergrössern anklicken.

Wirkungen

Sartane (ATC C09CA ) greifen in das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System ein. Die Effekte beruhen auf dem selektiven Antagonismus am AT1-Rezeptor. Dadurch werden die Effekte von Angiotensin II an diesem Rezeptor an verschiedenen Organen aufgehoben (glatte Gefässmuskulatur, Nebennieren, Nieren, Herz).

Die Sartane:

Wirkmechanismus der Sartane, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki

Indikationen

Zu den Anwendungsgebieten gehören:

Nicht alle Wirkstoffe sind für dieselben Indikationen freigegeben.

Wirkstoffe

Sparsentan (Filspari®) ist ein dualer Antagonist, der auch am Endothelin-Rezeptor wirksam ist.

In der Schweiz nicht im Handel:

Dosierung

Gemäss der Fachinformation. Die Arzneimittel werden in der Regel einmal täglich eingenommen.

Kontraindikationen

Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Interaktionen

Einige Sartane sind Substrate von CYP450-Isoenzymen. Die Kombination mit Kaliumsupplementen oder Arzneimitteln, welche den Kaliumspiegel erhöhen, können zu einer Hyperkaliämie führen. Andere Antihypertonika können zu einer weiteren Senkung des Blutdrucks führen. Weitere Wechselwirkungen sind mit Lithium, NSAR, ACE-Hemmern und Aliskiren (kontraindiziert) möglich (Auswahl). Eine duale Inhibition des RAAS wird nicht empfohlen.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören ein tiefer Blutdruck, Kopfschmerzen, eine Hyperkaliämie, gastrointestinale Beschwerden, Muskelschmerzen, Schwindel und Müdigkeit.

Im Unterschied zu den ACE-Hemmern hemmen die Sartane das Angiotensin Converting Enzyme (ACE) nicht und haben daher keinen Einfluss auf den Bradykininabbau. Bradykinin-vermittelte Nebenwirkungen wie der Reizhusten treten daher nur selten auf.

siehe auch

ACE-Hemmer, Renin-Inhibitoren, Renin-Angiotensin-System

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen
Cosaar 50, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Cosaar 12.5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Cosaar 100, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Cosaar Plus 50/12.5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Cosaar Plus 100/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Cosaar Plus 100/12.5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Atacand 4 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Atacand 8 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Atacand 16 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Atacand 32 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Aprovel 150, comprimés pelliculés
Wirkstoffe: Irbesartanum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Aprovel 300, comprimés pelliculés
Wirkstoffe: Irbesartanum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Blopress 4 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Blopress 16 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Blopress 8 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Blopress 32 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Co-Diovan 80/12,5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Diovan 160/12,5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Diovan 160/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Diovan 320/12,5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Diovan 320/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Micardis 40 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Telmisartanum
Unternehmen: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Micardis 80 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Telmisartanum
Unternehmen: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
CoAprovel 150/12.5, comprimés filmés
Wirkstoffe: Irbesartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
CoAprovel 300/12.5, comprimés filmés
Wirkstoffe: Irbesartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
CoAprovel 300/25, comprimés filmés
Wirkstoffe: Irbesartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Atacand plus 8/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Atacand plus 16/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Atacand plus 32/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Atacand plus 32/25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Blopress Plus 8/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Blopress Plus 16/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Blopress Plus 32/12.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Blopress Plus 32/25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Diovan 80 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Diovan 160 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Diovan 40 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Diovan 320 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Olmetec 10 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Olmetec 20 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Olmetec 40 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Micardis Plus 80/12,5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Telmisartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Micardis Plus 80/25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Telmisartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Olmetec Plus 20/12,5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Olmetec Plus 20/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Olmetec Plus 40/12,5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Olmetec Plus 40/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Votum 10 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Votum 20 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Votum 40 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Votum plus 20/12.5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Votum plus 20/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Votum plus 40/12.5, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Votum plus 40/25, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge 5/80 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge 5/160 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge 10/160 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge 5/320 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge 10/320 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Losartan Sandoz 50 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Losartan Sandoz 100 mg/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Losartan Sandoz 100 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Losartan Sandoz 12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Losartan Sandoz 25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Losartan Sandoz 50 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Losartan Sandoz 75 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Losartan Sandoz 100 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Candesartan Sandoz 4 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Candesartan Sandoz 8 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Candesartan Sandoz 16 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Candesartan Sandoz 32 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Losartan-Mepha 12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Losartan-Mepha 25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Losartan-Mepha 50 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Losartan-Mepha 100 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Sevikar 20mg/5mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Amlodipinum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Sevikar 40mg/5mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Amlodipinum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Sevikar 40mg/10mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Amlodipinum
Unternehmen: Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Losartan-HCT-Mepha 50 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Losartan-HCT-Mepha 100 mg/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Losartan-HCT-Mepha 100 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Losartan axapharm 12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Losartan axapharm 50 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Losartan axapharm 100 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Losartanum kalicum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Irbesartan Sandoz 150, Filmtabletten
Wirkstoffe: Irbesartanum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Irbesartan Sandoz 300, Filmtabletten
Wirkstoffe: Irbesartanum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Vascord 20mg/5mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Amlodipinum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Vascord 40mg/5mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Amlodipinum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Vascord 40mg/10mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Olmesartanum medoxomilum, Amlodipinum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Valtan-Mepha 80/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Valtan-Mepha 160/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Co-Valtan-Mepha 160/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge HCT 5 mg/160 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge HCT 10 mg/160 mg/12.5 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge HCT 5 mg/160 mg/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge HCT 10 mg/160 mg/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Exforge HCT 10 mg/320 mg/25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Valtan-Mepha 40 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Valtan-Mepha 80 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Valtan-Mepha 160 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Valsartanum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 24.1.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen