Trifaroten


synonym: Trifarotenum
ProdukteTrifaroten wurde in den USA im Jahr 2019 und in Deutschland und in der Schweiz im Jahr 2020 als Creme zugelassen (Aklief®).
Struktur und EigenschaftenTrifaroten (C29H33NO4, Mr = 459.6 g/mol) ist ein Derivat einer Terphenyl-Säure. Es liegt als weisses bis leicht gelbes Pulver vor, das in Wasser praktisch unlöslich ist.
Trifaroten (ATC D10AD06 ) hat komedolytische, entzündungshemmende und antipigmentierende Eigenschaften. Es beeinflusst die Zelldifferenzierung und die Entzündung. Die Effekte beruhen auf dem selektiven Agonismus am Retinsäure-Rezeptor (RAR, Retinoic Acid Rezeptor). Die Bindung beeinflusst die Genexpression. Trifaroten ist selektiv für den γ-Subtyp des Rezeptors, der vor allem in der Haut vorkommt. Der absorbierte Wirkstoff wird in der Leber rasch von CYP450-Isoenzymen metabolisiert.
Für die äusserliche Behandlung der mittelschweren Acne vulgaris im Gesicht und/oder am Rumpf.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Creme wird einmal täglich abends dünn auf die saubere und trockene Haut aufgetragen. Während der Behandlung soll ein Hautpflegemittel verwendet werden. Starke Sonnen- und UV-Strahlung soll vermieden werden.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Schwangerschaft
- Frauen, die eine Schwangerschaft planen.
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenAndere hautreizende Therapien sollen nicht gleichzeitig angewandt werden.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören lokale Reaktionen wie Reizungen, Juckreiz und Sonnenbrand.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (D, USA)
- Aubert J. et al. Nonclinical and human pharmacology of the potent and selective topical retinoic acid receptor-γ agonist trifarotene. Br J Dermatol, 2018, 179(2), 442-456 Pubme 29974453
- Balak D.M.W. Topical trifarotene: a new retinoid. Br J Dermatol, 2018, 179(2), 231-232 Pubmed
- Blume-Peytavi U. Long-term safety and efficacy of trifarotene 50 μg/g cream, a first-in-class RAR-γ selective topical retinoid, in patients with moderate facial and truncal acne. J Eur Acad Dermatol Venereol, 2019 Pubmed
- Tan J. et al. Randomized phase 3 evaluation of trifarotene 50 μg/g cream treatment of moderate facial and truncal acne. J Am Acad Dermatol, 2019, 80(6), 1691-1699 Pubmed
- Thoreau E. Structure-based design of Trifarotene (CD5789), a potent and selective RARγ agonist for the treatment of acne. Bioorg Med Chem Lett, 2018, 28(10), 1736-1741 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen