Nizatidin


synonym: Nizatidinum, LY139037
ProdukteNizatidin ist in der Schweiz und Deutschland nicht im Handel. In den USA sind seit 1992 unter anderem Kapseln und Filmtabletten auf dem Markt.
Struktur und EigenschaftenNizatidin (C12H21N5O2S2, Mr = 331.5 g/mol) ist ein Thiazol-Derivat und ein organisches Kation. Es liegt als weisse, kristalline Substanz vor, die in Wasser löslich ist. Nizatidin hat einen bitteren Geschmack und riecht leicht nach Schwefel.
Nizatidin (ATC A02BA04 ) hemmt die Ausschüttung der Magensäure und Pepsin im Magen. Die Wirkungen beruhen auf dem selektiven Antagonismus an Histamin-H2-Rezeptoren. Die Effekte halten bis zu 12 Stunden an.
Zur Behandlung säurebedingter Erkrankungen:
- Magen- und Darmgeschwür
- Ösophagitis
Gemäss der Fachinformation.
KontraindikationenNizatidin ist bei einer Überempfindlichkeit kontraindiziert. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenNizatidin interagiert nicht mit CYP450 und hat im Unterschied zu Cimetidin ein geringes Interaktionspotential. Die Anhebung des Magen-pH kann die Absorption und Bioverfügbarkeit anderer Arzneimittel beeinflussen.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören eine Anämie und eine Urtikaria.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (USA)
- Morton D.M. Pharmacology and toxicology of nizatidine. Scand J Gastroenterol Suppl, 1987, 136, 1-8 Pubmed
- Parente F., Bianchi Porro G. Acid inhibitory characteristics of nizatidine in man: an overview. Scand J Gastroenterol Suppl, 1994, 206, 3-7 Pubmed
- Price A.H., Brogden R.N. Nizatidine. A preliminary review of its pharmacodynamic and pharmacokinetic properties, and its therapeutic use in peptic ulcer disease. Drugs, 1988, 36(5), 521-39 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen