Miconazol gegen Nagelpilz



synonym: Miconazolum
ProdukteMiconazol ist zur Behandlung von Nagelpilz als 2% Tinktur im Handel (Daktarin® Tinktur). Das Arzneimittel ist in der Schweiz seit 1981 zugelassen. Es ist rezeptfrei erhältlich, die Diagnose muss aber in ärztlicher Behandlung gestellt werden (siehe unten).
Struktur und EigenschaftenMiconazol (C18H14Cl4N2O , Mr = 416.13 g/mol) ist ein Imidazolderivat. Es liegt in der Tinktur nicht wie üblich als Salz Miconazolnitrat, sondern deprotoniert vor.
Miconazol (ATC D01AC02 ) ist antimykotisch gegen Dermatophyten, Hefepilze und Schimmelpilze. Die Wirkung beruht auf der Hemmung der Synthese von Ergosterol in der Pilzzelle. Zur Wirksamkeit liegen uns keine ausreichenden Daten vor. In der wissenschaftlichen Literatur finden sich einige ältere Untersuchungen aus den 70er Jahren.
Nagelpilz: Miconazol ist als Tinktur zur Behandlung von Infektionen des Nagels und des Nagelbetts zugelassen. Die Diagnose muss vorgängig von einem Arzt / einer Ärztin gestellt werden.
DosierungDie Tinktur wird zweimal täglich auf den Nagel und das umliegende Gewebe aufgetragen und trocknen gelassen. Vor jeder Applikation soll der Nagel mit Aceton (Nagellackentferner) gereinigt werden, um Überreste des alten Films zu beseitigen. Die Tinktur ist ab einem Alter von 12 Jahren zugelassen. Die Behandlung dauert einige Monate.
KontraindikationenMiconazol ist bei Überempfindlichkeit kontraindiziert. Die Tinktur soll nicht mit den Augen, offenen Wunden oder Schleimhäuten in Kontakt kommen. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenMiconazol ist ein Inhibitor von CYP3A4 und CYP2C9. Bei äusserlicher Anwendung ist eine Interaktion mit anderen Arzneimitteln als unwahrscheinlich anzusehen, kann aber nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören lokale Reaktionen wie Irritationen, Hautausschlag und Überempfindlichkeit.
siehe auchAzol-Antimykotika, Nagelpilz, Miconazol-Mundgel
Literatur- Achten G., Degreef H., Dockx P. Treatment of onychomycosis with a solution of miconazole 2% in alcohol. Mykosen, 1977, 20(7), 251-6 Pubmed
- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Bentley-Phillips B. The treatment of onychomycosis with miconazole tincture. S Afr Med J, 1982, 62(2), 57-8 Pubmed
- Botter A.A. Topical treatment of nail and skin infections with miconazole, a new broad-spectrum antimycotic. Mykosen, 1971, 14(4), 187-91 Pubmed
- Rollman O. Treatment of onychomycosis by partial nail avulsion and topical miconazole. Dermatologica, 1982, 165(1), 54-61 Pubmed
- Vanderdonckt J., Lauwers W., Bockaert J. Miconazole alcoholic solution in the treatment of mycotic nail infections. Mykosen, 1976, 19(7), 251-6 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen