Menstruelle Migräne



synonym: Menstruationsassoziierte Migräne IHS
SymptomeDie menstruelle Migräne ist eine Migräne ohne Aura, die typischerweise 2 Tage vor bis zum 3. Tag der Regelblutung auftritt Zwei Formen werden unterschieden, erstens eine menstruelle Migräne, die ausschliesslich an diesen Tagen auftritt und zweitens eine Migräne, die auch, aber nicht ausschliesslich an diesen Tagen auftritt.
UrsachenDie Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt. Als Ursache wird in erster Linie der Oestrogen-Entzug diskutiert. Dieser tritt auch beim normalen Einnahmemodus von oralen Kontrazeptiva auf. Auch die Prostaglandinfreisetzung spielt wahrscheinlich eine Rolle vgl. Dysmenorrhoe.
DiagnoseMit einem Kopfschmerztagebuch unter Brücksichtigung des Zyklus über 2-3 Monate.
Medikamentöse BehandlungMit Migränemitteln wie bei anderen Migräneformen. Nicht-steroidale Entzündungshemmer wie Ibuprofen oder Naproxen sind möglicherweise besser wirksam als Paracetamol, da sie die Prostaglandinsynthese hemmen.
Medikamentöse Prophylaxe (empirische Möglichkeiten):
- NSAR - sind schmerzlindernd und hemmen die Prostaglandinsynthese
- Oestrogene - substituieren das Oestrogendefizit
- Triptane - sind gefässverengend
- Pausenfreie Einnahme oraler Kontrazeptiva - gegen das Oestrogendefizit
- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- MacGregor Anne E. Menstrual migraine. Current Opinion in Neurology, 2008, 21, 309-315 Pubmed
- International Headache Society
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.