Lamivudin



synonym: Lamivudinum PhEur
ProdukteLamivudin ist in Form von Filmtabletten und als Lösung zum Einnehmen im Handel (3TC®, Generika, Kombinationspräparate). Es ist in der Schweiz seit 1996 zugelassen. Lamivudin wird auch zur Behandlung der chronischen Hepatitis B verabreicht. Dieser Artikel bezieht sich auf die Therapie von HIV. Generika sind zugelassen.
Struktur und EigenschaftenLamivudin (C8H11N3O3S, Mr = 229.3 g/mol) liegt als weisses Pulver vor, das in Wasser löslich ist. Es ist strukturell eng mit dem fluorierten Emtricitabin (Emtriva®) verwandt. Lamivudin ist ein Dideoxyanalogon von Cytidin.
Lamivudin (ATC J05AF05 ) hat antivirale Eigenschaften gegen HIV. Die Effekte beruhen auf der Hemmung des viralen Enzyms Reverse Transkriptase, welches die virale RNA in DNA überschreibt und bei der Virusvermehrung von Bedeutung ist. Der aktivierte Wirkstoff wird in die DNA eingebaut und führt zu einem Kettenabbruch.
Angriffspunkte der HIV-Medikamente im HIV-Replikationszyklus, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
Indikationen- Zur Behandlung einer Infektion mit dem HI-Virus (HIV) im Rahmen einer antiretroviralen Kombinationstherapie.
- Chronische Hepatitis B (dieser Artikel bezieht sich auf HIV)
Gemäss der Fachinformation. Die Arzneimittel werden ein- bis zweimal täglich unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Gleichzeitige Verabreichung hoher Dosen von Cotrimoxazol
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenArzneimittel-Wechselwirkungen sind mit tubulär sezernierten Arzneimitteln, Cotrimoxazol und Zalcitabin möglich.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Kopfschmerzen, Übelkeit, Krankheitsgefühl, Müdigkeit, Durchfall und Husten. Lamivudin kann selten eine gefährliche Laktatazidose und eine Lebervergrösserung hervorrufen.
siehe auchReverse-Transkriptase-Inhibitoren, HIV-Medikamente, Hepatitis B
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Kumar P.N., Patel P. Lamivudine for the treatment of HIV. Expert Opin Drug Metab Toxicol, 2010, 6(1), 105-14 Pubmed
- Perry C.M., Faulds D. Lamivudine. A review of its antiviral activity, pharmacokinetic properties and therapeutic efficacy in the management of HIV infection. Drugs, 1997, 53(4), 657-80 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenOnline-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.