Benzaldehyd


synonym: Benzaldehydum, Benzaldehyde
ProdukteBenzaldehyd ist als Reinstoff im Fachhandel erhältlich.
Struktur und EigenschaftenBenzaldehyd (C7H6O, Mr = 106.1 g/mol) ist der einfachste aromatische Aldehyd. Er besteht aus einem Benzolring und einer Aldehydgruppe. Er liegt als farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit einem Bittermandelgeruch und einem Geschmack nach Marzipan vor. Benzaldehyd kommt natürlich vor, zum Beispiel in Mandeln und wird auch synthetisch hergestellt, zum Beispiel durch Oxidation aus Toluol, das aus Erdöl gewonnen wird.
Der Schmelzpunkt liegt bei -26 °C und der Siedepunkt bei 179 °C. Die Dichte beträgt 1.05 g/cm3.
Benzylalkohol kann zu Benzaldehyd und zur Benzoesäure oxidiert werden, zum Beispiel mit Sauerstoff und einem Katalysator:
Oxidation von Benzylalkohol zu Benzaldehyd und zur Benzoesäure, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
Anwendungsgebiete- Als Aromastoff, z.B. für Lebensmittel, Kosmetika und Parfüms.
- Für die Herstellung der Benzoesäure.
- Als Chemikalie und Rohstoff für chemische Reaktionen.
- Als Repellent gegen Bienen.
Benzaldehyd ist bei einer Überdosis gesundheitsschädlich und kann zu einer Vergiftung führen. Die reine Chemikalie kann die Haut und die Augen reizen. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören allergische Reaktionen. Bei der Verwendung müssen die Angaben im Sicherheitsdatenblatt beachtet werden.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation
- Fachliteratur
- Lehrbücher der Chemie
- Sicherheitsdatenblatt
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen