AZD1222




synonym: ChAdOx1 nCoV-19, COVID-19 Vaccine AstraZeneca
ProdukteAZD1222 befindet sich in der EU und in der Schweiz seit Beginn des Oktobers 2020 in der Zulassungsphase im Rahmen einer rollenden Überprüfung und ist noch nicht im Handel erhältlich. Der Impfstoff wurde am Jenner-Institut der Universität Oxford, beim Spin-Off Vaccitech und von AstraZeneca entwickelt. Die Wirksamkeit und Sicherheit wird in Studien mit bis zu 50'000 Teilnehmern in verschiedenen Ländern untersucht.
Struktur und EigenschaftenDer Impfstoff ist ein abgeschwächtes und sich nicht vermehrendes Adenovirus von Schimpansen (ChAd), das als ChAdOx1 bezeichnet wird. Dieses Erkältungsvirus enthält die DNA des Spike-Proteins von SARS-CoV-2, also des Virus, welches Covid-19 verursacht.
WirkungenDer Vektor enthält die DNA für die Bildung des Spike-Proteins (S) des Coronavirus. Nach der Aufnahme in die Zellen werden diese Proteine exprimiert, was eine Immunantwort auslöst. Antikörper werden gebildet, welche den Körper vor einer Ansteckung schützen. Das Spike-Protein spielt im Vermehrungszyklus des Coronavirus eine wichtige Rolle. Es bindet an die ACE2-Rezeptoren auf der Wirtszelloberfläche und führt zur Aufnahme des Virus in die Zellen.
Wirkmechanismus der Covid-Impfstoffe mit einem Adenovirus-Vektor, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenAls Impfstoff für die Vorbeugung von Covid-19.
DosierungGemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird einmalig als intramuskuläre Injektion verabreicht.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation (Publikation bei Zulassung).
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Fieber, grippeähnliche Symptome, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Krankheitsgefühl, Muskelschmerzen und Schmerzen am Verabreichungsort. Für die Behandlung dieser Beschwerden kann bei Bedarf Paracetamol verabreicht werden.
siehe auchCovid-19, Nukleinsäuren, Covid-19-Impfstoffe
Literatur- Antrobus R.D. et al. Clinical assessment of a novel recombinant simian adenovirus ChAdOx1 as a vectored vaccine expressing conserved Influenza A antigens. Mol Ther, 2014, 22(3), 668-674 Pubmed
- EMA
- Folegatti P.M. et al. Safety and immunogenicity of the ChAdOx1 nCoV-19 vaccine against SARS-CoV-2: a preliminary report of a phase 1/2, single-blind, randomised controlled trial. Lancet, 2020, 396(10249), 467-478 Pubmed
- Graham S.P. et al. Evaluation of the immunogenicity of prime-boost vaccination with the replication-deficient viral vectored COVID-19 vaccine candidate ChAdOx1 nCoV-19. NPJ Vaccines, 2020, 5, 69 Pubmed
- Herstellerinformationen
- Swissmedic
- van Doremalen N. et al. ChAdOx1 nCoV-19 vaccine prevents SARS-CoV-2 pneumonia in rhesus macaques. Nature, 2020 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Online-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.