Lab

synonym: Kälberlab, Rennet, Käselab, Tierlab
ProdukteLab ist im Fachhandel, zum Beispiel in Apotheken und Drogerien, erhältlich. Es wird als Flüssigkeit, Pulver und in Form von Tabletten verkauft. Einige Produkte müssen im Kühlschrank gelagert werden.
Struktur und EigenschaftenLab ist ein tierisches Produkt, das aus dem vierten Magen junger Wiederkäuer gewonnen wird, z.B. aus Kälbern, Lämmern oder Ziegen. Es enthält das Verdauungsenzym Chymosin, bei dem es sich um eine Protease handelt. Chymosin wird auch als Rennin bezeichnet (nicht Renin). Ein weiterer Inhaltsstoff ist die Peptidase Pepsin. Lab dient den jungen Tieren der Milchverdauung.
Heute sind auch pflanzliche, mikrobiell und biotechnologisch hergestellte Ersatzprodukte im Handel. Allerdings haben die verschiedenen Produkte unterschiedliche Eigenschaften und sind nur bedingt austauschbar.
WirkungenDie Enzyme des Labs koagulieren die Milch. Sie spalten das Milchprotein Casein und brechen so die Emulsion. Dadurch entsteht die sogenannte Gallerte, der Milchbruch, von dem die flüssige Molke abgetrennt werden kann. Die optimale Temperatur für das Enzym liegt bei Körpertemperatur, also bei etwa 37 °C. In der Käseherstellung kommen jedoch auch tiefere Temperaturen ab 30 °C zur Anwendung.
AnwendungsgebieteFür die Käseherstellung.
DosierungEs wird nur eine geringe Menge benötigt, weil die Enzyme nicht verbraucht werden. Sie wirken als Biokatalysatoren.
Käse selbst herstellen (DIY-Käse)Anleitung Download: Kaese_selbst_herstellen.pdf
Bei der Hartkäseherstellung kann der Milch zusätzlich eine Bakterienkultur zugegeben werden, z.B. wenig Joghurt. Der Bruch wird mit der Käseharfe geschnitten und noch stärker gepresst. Des Weiteren wird der gepresste Käse in ein Salzbad gelegt und mehrere Monate lang gelagert. Auch während der Lagerung wird er weiter gepflegt, häufig ebenfalls mit Salzlösung.
Unerwünschte WirkungenLab ist ein tierisches Produkt, das sich nicht für eine vegane Ernährung eignet (Kuhmilch allerdings auch nicht). Vegetarier können Käse bevorzugen, der nicht mit tierischem Lab hergestellt wurde.
siehe auch- Milch, Hartkäse, Biologische und biochemische Experimente
- Abkürzung für Labor
- Fachliteratur
- Produkteinformation
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Wirkstoffe: Aciclovirum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antiviralia
Wirkstoffe: Adrenalinum
Unternehmen: Laboratorium Dr. G. Bichsel AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Herzstimulierende Mittel
Wirkstoffe: Adrenalinum
Unternehmen: Laboratorium Dr. G. Bichsel AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Herzstimulierende Mittel
Wirkstoffe: Biperideni hydrochloridum
Unternehmen: Laboratorio Farmaceutico S.I.T. - Specialità igienico terapeutiche S.r.l., Mede, succursale di Chiasso
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Anticholinergika - Parasympatholytika
Wirkstoffe: Biperideni hydrochloridum
Unternehmen: Laboratorio Farmaceutico S.I.T. - Specialità igienico terapeutiche S.r.l., Mede, succursale di Chiasso
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Anticholinergika - Parasympatholytika
Wirkstoffe: Biperideni lactas
Unternehmen: Laboratorio Farmaceutico S.I.T. - Specialità igienico terapeutiche S.r.l., Mede, succursale di Chiasso
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Anticholinergika - Parasympatholytika
Wirkstoffe: Allium cepa (Ph.F.) 4 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Euphrasia officinalis (Ph.F.) 5 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) 5 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10)
Unternehmen: Laboratoire homéopathique D. Schmidt-Nagel SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Amiodaroni hydrochloridum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiarrhythmika
Wirkstoffe: Chlorum
Unternehmen: REGEN LAB SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Desinfektionsmittel / Antiseptika
Wirkstoffe: Anidulafunginum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Systemische Antimykotika
Wirkstoffe: Aqua ad iniectabile
Unternehmen: Laboratorium Dr. G. Bichsel AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere
Wirkstoffe: Aucklandiae radicis pulvis (Saussurea costus (Falc.) Lipsch., Radix), Lichenis islandici pulvis (Cetraria islandica (L.) Acharius s.l., Thallus), Azadirachtae indicae fructus pulvis (Azadirachta indica A.Juss., Fructus), Cardamomi fructus pulvis (Elettaria cardamomum (L.) Maton, Fructus), Myrobalani fructus pulvis (Terminalia chebula Retz., Fructus), Pimentae fructus pulvis (Pimenta dioica (L.) Merr., Fructus), [Marmeli fructus pulvis (Aegle marmelos (L.) Corrêa], Fructus), Calcii sulfas hemihydricus, Aquilegiae vulgaris herbae pulvis (Aquilegia vulgaris L., Herba), Liquiritiae radicis pulvis (Glycyrrhiza glabra L. und/oder Glycyrrhiza inflata Bat. und/oder Glycyrrhiza uralensis Fisch., Radix), Plantaginis lanceolatae folii pulvis (Plantago lanceolata L. s.l., Folium), Polygoni avicularis herbae pulvis (Polygonum aviculare L. s.l., Herba), Potentillae aureae herbae pulvis (Potentilla aurea L., Herba), [Caryophylli floris pulvis (Syzygium aromaticum (L.) Merr. & L.M.Perry], Flos), Kaempferiae galangae rhizomatis pulvis (Kaempferia galanga L., Rhizoma), Sidae cordifoliae herbae pulvis (Sida cordifolia L., Herba), Valerianae radicis pulvis (Valeriana officinalis L. s.l., Radix), Lactucae sativae folii pulvis (Lactuca sativa var. capitata L., Folium), Calendulae floris cum calyce pulvis (Calendula officinalis L., Flos cum calyce), Dextrocamphora, Tuberis aconiti pulvis (Aconitum napellus L., Tuber)
Unternehmen: Permamed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Herzmittel
Wirkstoffe: Atosibanum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Gynäkologika
Wirkstoffe: Atosibanum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Gynäkologika
Wirkstoffe: Atosibanum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Gynäkologika
Wirkstoffe: Atracurii besilas
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Periphere Muskelrelaxanzien
Wirkstoffe: Baclofenum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Zentrale Muskelrelaxanzien
Wirkstoffe: Baclofenum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Zentrale Muskelrelaxanzien
Wirkstoffe: Bimatoprostum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Acidum alendronicum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen
Wirkstoffe: Brimonidini tartras, Brimonidinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Liquiritiae radicis extractum ethanolicum liquidum (Glycyrrhiza glabra L., G. inflata Bat., G. uralensis Fisch, Radix), Droserae herbae extractum ethanolicum liquidum (Drosera spp., Herba), Plantaginis lanceolatae folii extractum ethanolicum liquidum (Plantago lanceolata L. s.l., Folium)
Unternehmen: Hänseler AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Wirkstoffe: Haemophilus influenzae inactivatus, Streptococcus pneumoniae inactivatus (I, II, III), Streptococcus haemolyticus inactivatus, Staphylococcus aureus inactivatus
Unternehmen: Laboratorio Farmaceutico S.I.T. - Specialità igienico terapeutiche S.r.l., Mede, succursale di Chiasso
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Mittel bei Atemwegserkrankungen
Wirkstoffe: Cabazitaxelum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Pflanzeninhaltsstoffe
Wirkstoffe: Cabazitaxelum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Pflanzeninhaltsstoffe
Wirkstoffe: Cabazitaxelum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Pflanzeninhaltsstoffe
Wirkstoffe: Calcii acetas
Unternehmen: Laboratorium Dr. G. Bichsel AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Arzneimittel
Wirkstoffe: Arnica montana (Ph.F.) 9 CH, Bellis perennis (Ph.F.) 5 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Rhus toxicodendron (Ph.Eur.Hom.) 9 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Ruta graveolens (Ph.F.) 7 CH, Calendula officinalis (Ph.F.) 5 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10)
Unternehmen: Laboratoire homéopathique D. Schmidt-Nagel SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Avena sativa (Ph.F.) 4 CH, Gelsemium (Ph.F.) 9 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Ignatia (Ph.Eur.Hom.) 9 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10)
Unternehmen: Laboratoire homéopathique D. Schmidt-Nagel SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acalabrutinibum
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Acalabrutinibum
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Carboplatinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Wirkstoffe: Carboplatinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Wirkstoffe: Carboplatinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Wirkstoffe: Carboplatinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Wirkstoffe: Magnesii sulfas heptahydricus, Kalii chloridum, Xylitolum, Procaini hydrochloridum
Unternehmen: Laboratorium Dr. G. Bichsel AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Blutprodukte und Infusionslösungen
Wirkstoffe: Caspofunginum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Systemische Antimykotika
Wirkstoffe: Caspofunginum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Systemische Antimykotika
Wirkstoffe: Cefazolinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Cephalosporine / Monobactame / Carbapeneme
Wirkstoffe: Cefazolinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Cephalosporine / Monobactame / Carbapeneme
Wirkstoffe: Cefepimum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Cephalosporine / Monobactame / Carbapeneme
Wirkstoffe: Cefepimum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Cephalosporine / Monobactame / Carbapeneme
Wirkstoffe: Ceftriaxonum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Cephalosporine / Monobactame / Carbapeneme
Wirkstoffe: Ceftriaxonum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Cephalosporine / Monobactame / Carbapeneme
Wirkstoffe: Ceftriaxonum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Cephalosporine / Monobactame / Carbapeneme
Wirkstoffe: Ceftriaxonum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Cephalosporine / Monobactame / Carbapeneme
Wirkstoffe: Cefuroximum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Cephalosporine / Monobactame / Carbapeneme
Wirkstoffe: Cefuroximum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Cephalosporine / Monobactame / Carbapeneme
Wirkstoffe: Clarithromycinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Makrolide / Lincosamide
Wirkstoffe: Amoxicillinum anhydricum, Acidum clavulanicum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Penicilline
Wirkstoffe: Amoxicillinum anhydricum, Acidum clavulanicum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Penicilline
Wirkstoffe: Paracetamolum, Ibuprofenum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Analgetika - Schmerzmittel
Wirkstoffe: [Menthae piperitae aetheroleum (Mentha × piperita L.], Aetheroleum), Eucalypti aetheroleum (Eucalyptus globulus Labill., Eucalyptus polybractea R.T.Baker, Eucalyptus smithii R.T.Baker, Aetheroleum), Cajeputi aetheroleum (Melaleuca leucadendra (L.) L., Melaleuca cajeputi Powell, Aetheroleum)
Unternehmen: Coop Vitality Health Care GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Wirkstoffe: Daptomycinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Antibiotika
Wirkstoffe: Daptomycinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Antibiotika
Wirkstoffe: Eucalypti aetheroleum (Eucalyptus globulus Labill., E. polybractea R.T.Baker und E. smithii R.T.Baker, Aetheroleum), Anisi aetheroleum (Pimpinella anisum L, Aetheroleum), Thymi aetheroleum (Thymus vulgaris, T. zygis L. aetherolum), Matricariae aetheroleum (Matricaria recutita L., Aetherolum)
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Wirkstoffe: Desogestrelum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hormonelle Kontrazeptiva
Wirkstoffe: Dexmedetomidinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Dexmedetomidinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Dexmedetomidinum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Thiaminum, Riboflavinum, Pyridoxinum, Acidum folicum, Acidum ascorbicum
Unternehmen: Laboratorium Dr. G. Bichsel AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Vitamine: Vitamin B Präparate
Wirkstoffe: Taraxacum dens leonis (Ph.F.) 4 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Solidago virga aurea (Ph.F.) 4 CH, Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) 5 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10)
Unternehmen: Laboratoire homéopathique D. Schmidt-Nagel SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Dorzolamidum, Timololum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Apis mellifica D4, Belladonna (Ph.Eur.Hom.) D4, Hepar sulfuris (HAB) D12, Hydrargyrum bichloratum (HAB) D5, Lachesis (HAB) D12, Phytolacca americana D4, Kalii dichromas D4
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum sulfuricum D4, Cimicifuga racemosa (HAB) D4, Lachesis (HAB) D12, Sanguinaria canadensis (HAB) D4, Sepia officinalis (HAB) D4
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Berberis vulgaris (HAB) D4, Calcii phosphas D12, Causticum hahnemanni (HAB) D6, Rhododendron (HAB) D4, Rhus toxicodendron (HAB) D4, Solanum dulcamara D4, Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) D4
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Arnica montana D3, Barii chloridum D4, Conium maculatum (HAB) D5, Kalii iodidum D3, Nitroglycerinum (HAB) D6, Phosphorus (HAB) D5, Plumbum aceticum (HAB) D6
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum nitricum D6, Aesculus hippocastanum (HAB) D2, Collinsonia canadensis D4, Graphites D8, Hamamelis virginiana (HAB) D3, Paeonia officinalis D3, Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) D4, Sulfur D5
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Avena sativa (HAB) D1, Coffea arabica (HAB) D4, Eschscholzia californica ex herba cum flore D2 (HAB 3a), Humulus lupulus (HAB) D2, Ignatia (Ph.Eur.Hom.) D6 (Ph.Eur.Hom. 1.1.8), Passiflora incarnata (HAB) D2, Valeriana officinalis (HAB) TM, Zincum isovalerianicum (HAB) D6 (HAB 5a)
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Cimicifuga racemosa (HAB) D4, Gelsemium sempervirens (HAB) D3, Iris versicolor (HAB) D2, Sanguinaria canadensis (HAB) D3, Spigelia anthelmia (HAB) D4
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Berberis vulgaris (HAB) D4, Equisetum hiemale (HAB) D6, Eupatorium purpureum (HAB) D6, Lytta vesicatoria (HAB) D4, Solanum dulcamara (HAB) D4
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Aconitum napellus D6, Arnica montana D3, Aurum chloratum (HAB) D6, Digitalis purpurea D3, Prunus laurocerasus (HAB) D3, Selenicereus grandiflorus (HAB) D4, Spigelia anthelmia (HAB) D3, Valeriana officinalis D2, Crataegus e fructibus recentibus TM
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Ovarinum D12
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Apis (Ph.Eur.Hom.) D30 (HAB 4b), Arsenicum album (Ph.Eur.Hom.) D30 (HAB SV), Sulfur (Ph.Eur.Hom.) D30 (HAB SV)
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Chimaphila umbellata D3, Clematis vitalba D3, Conium maculatum (HAB) D5, Ferrosi picras D4, Pareira brava D2, Populus tremuloides D3, Pulsatilla pratensis D3, Serenoa repens (HAB) D2
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum nitricum D12, Acidum phosphoricum dilutum D12, Calcium iodatum (Ph.Eur.Hom.) D12, Sulfuris iodidum D12
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum nitricum D6, Berberis vulgaris (HAB) D3, Lycopodium clavatum (HAB) D5, Smilax (HAB) D3
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum sulfuricum D4, Aesculus hippocastanum (HAB) D2, Crocus sativus D4, Ferrum phosphoricum (HAB) D8, Hamamelis virginiana (HAB) D6, Secale cornutum (HAB) D6
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Argentum nitricum (HAB) D30, Cocculus (Ph.Eur.Hom.) D30 (Ph.Eur.Hom. 1.1.8), Conium maculatum (HAB) D30, Theridion curassavicum ex animale toto rec. D30 (HAB 4b)
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum (HAB) D5, Crataegus e fructibus recentibus TM, Digitalis purpurea D3, Kalii carbonas D3, Kalmia latifolia (HAB) D3, Phosphorus (HAB) D5, Selenicereus grandiflorus (HAB) D2, Spigelia anthelmia (HAB) D3, Strophanthus gratus (HAB) D30, Urginea maritima var. rubra D2
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Arsenum iodatum (HAB) D6, Cinchona pubescens (HAB) D6, Ferrum sesquichloratum solutum (HAB) D6, Lycopodium clavatum (HAB) D12, Sulfur D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum nitricum (HAB) D12, Belladonna (Ph.Eur.Hom.) D12 (Ph.Eur.Hom. 1.1.3), Kalium carbonicum (HAB) D6 (HAB 5a), Pilocarpus (HAB) D4, Salvia officinalis (HAB) D30, Sambucus nigra (HAB) D4, Sanguinaria canadensis (HAB) D6, Sepia officinalis (HAB) D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum silicicum (HAB) D30, Belladonna (Ph.Eur.Hom.) D30, Bufo bufo e veneno sicco D200, Cuprum metallicum (HAB) D12, Pulsatilla pratensis D30, Zincum metallicum (HAB) D12
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum silicicum (HAB) D30, Calcium carbonicum hahnemanni (HAB) D30, Calcii fluoridum D12, Calcii hypophosphis D6, Calcii phosphas D12, Hekla lava D12
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Amanita muscaria (HAB) D12, Lachesis (HAB) D30, Magnesii hydrogenophosphas trihydricus D12, Phosphorus (HAB) D30, Ignatia (Ph.Eur.Hom.) D12, Zincum isovalerianicum (HAB) D8
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Alumina D12, Bryonia cretica D4, Lycopodium clavatum (HAB) D4, Plumbum aceticum (HAB) D12, Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) D6, Sulfur D12
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum phosphoricum dilutum D3, Baptisia tinctoria (HAB) D4, Chamomilla recutita D4, Citrullus colocynthis (HAB) D6, Hydrargyrum bichloratum (HAB) D5, Nerium oleander (HAB) D6, Veratrum album (HAB) D6
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum (HAB) D8, Acidum phosphoricum dilutum D12, Lycopodium clavatum (HAB) D30, Natrii sulfas anhydricus D12, Phaseolus nanus D12, Secale cornutum (HAB) D4, Uranii nitras D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum phosphoricum dilutum D12, Cinchona pubescens (HAB) D12, Conium maculatum (HAB) D30, Turnera diffusa D6, Phosphorus (HAB) D6, Sepia officinalis (HAB) D30, Testis D12, Vitex agnus-castus D8
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum (HAB) D30, Belladonna (Ph.Eur.Hom.) D12, Calcii fluoridum D30, Hamamelis virginiana (HAB) D6, Daphne mezereum D12, Pulsatilla pratensis D30, Secale cornutum (HAB) D30, Silybum marianum D12, Vipera berus (HAB) D12
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Crataegus e fructibus recentibus D1, Cytisus scoparius D2, Nerium oleander (HAB) D3, Prunus laurocerasus (HAB) D3
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Argenti nitras D12, Arnica montana D30, Arum maculatum D12, Calcium carbonicum hahnemanni (HAB) D30, Phosphorus (HAB) D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Ferrum phosphoricum (HAB) D12, Filipendula ulmaria D12, Lithii carbonas D12, Natrii sulfas anhydricus D30, Rhododendron (HAB) D6, Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Lachesis (HAB) D30, Moschus D12, Nitroglycerinum (HAB) D12, Pulsatilla pratensis D30, Ignatia (Ph.Eur.Hom.) D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum silicicum (HAB) D30, Bryonia (HAB) D12, Cinchona pubescens (HAB) D6, Ferrum phosphoricum (HAB) D12, Kalium carbonicum (HAB) D6 (HAB 5a), Lycopodium clavatum (HAB) D30, Phosphorus (HAB) D30, Solanum dulcamara (HAB) D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum (HAB) D12, Calcium carbonicum hahnemanni (HAB) D30, Hydrargyrum sulfuratum rubrum (HAB) D12, Kalii dichromas D12, Mercurius solubilis hahnemanni (HAB) D30, Pulsatilla pratensis D12, Sepia officinalis (HAB) D12, Sulfur D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum (HAB) D4, Argenti nitras D6, Belladonna (Ph.Eur.Hom.) D4, Carbo vegetabilis (HAB) D8, Chamomilla recutita D2, Chelidonium majus D3, Lycopodium clavatum (HAB) D5, Scrophularia nodosa (HAB) D1, Semecarpus anacardium (HAB) D6, Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) D4
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum (HAB) D6, Cimicifuga racemosa (HAB) D4, Citrullus colocynthis (HAB) D6, Natrii chloridum D30, Phytolacca americana D8, Strontii carbonas D12, Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Belladonna (Ph.Eur.Hom.) D30, Iodum D30, Lapis albus D12, Lycopus virginicus (HAB) D12, Natrii chloridum D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Aethusa cynapium (HAB) D6, Cocculus (Ph.Eur.Hom.) D12, Apomorphini hydrochloridum D12, Cephaelis ipecacuanha D8, Colchicum autumnale (HAB) D12, Petroleum rectificatum (HAB) D12, Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) D30, Veratrum album (HAB) D30
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: