Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Topinambur Phytopharmaka Drogenliste

Topinambur (Helianthus tuberosus) ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die unterirdische Knollen bildet. Sie sind reich am Fruktan Inulin, ein präbiotisches Fruktosepolymer. Die verarbeiteten Knollen werden unter anderem als Gemüse und als Nahrungsergänzungsmittel gegen Übergewicht und unterstützend bei Diabetes verwendet. Zu den unerwünschten Wirkungen gehören Magen-Darm-Störungen bei einer Intoleranz gegen Fruktane und Fruktose.

synonym: Helianthus tuberosus, Jerusalem-Artischocke, Jerusalem artichoke

Produkte

Topinambur ist unter anderem in Form von Tabletten und als Pulver als Nahrungsergänzungsmittel im Handel.

Pflanze

Topinambur (Helianthus tuberosus) ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), die in Nordamerika heimisch ist. Sie gehört zur gleichen Gattung wie die Sonnenblume. Es handelt sich nicht um eine einheimisch Pflanze und es besteht die Gefahr einer lokalen Ausbreitung.

Topinambur bei Bellinzona (Sant’Antonio), zum Vergrössern anklicken. Fotos © PharmaWiki

Arzneidroge

Als Arzneidroge wird die Knolle verwendet.

Inhaltsstoffe

Die Knollen sind reich am Fruktan Inulin, das zu den Ballaststoffen gehört. Weitere Bestandteile sind wenig Fett, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe.

Wirkungen

Inulin hat präbiotische, antiadipöse, antimikrobielle, antioxidative, entzündungshemmende, antitumorale, wundheilungsfördernde und antidiabetische Eigenschaften.

AnwendungsgebieteDosierung

Die Knollen können roh, gekocht oder gebraten konsumiert werden.

Unerwünschte Wirkungen

Fruktane können bei Menschen mit einer Gemüseintoleranz, einem Reizdarm oder eine Fruktoseinoleranz Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen.

siehe auch

Sonnenblume

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.


© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 22.9.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen