Tazaroten


synonym: Tazarotenum
ProdukteTazaroten wurde in der Schweiz 1998 zugelassen und ist mittlerweile nicht mehr erhältlich. Zorac® ist ausser Handel. In den USA sind äusserliche Produkte erhältlich (z.B. Tazorac®).
Struktur und EigenschaftenTazaroten (C21H21NO2S, Mr = 351.5 g/mol) ist ein Prodrug, das im Körper rasch zum aktiven Carboxylat-Metaboliten Tazarotensäure (AGN 190299) biotransformiert wird. Tazaroten gehört zu den Acetylen-Retinoiden.
Tazaroten (ATC D05AX05 ) beeinflusst die Zellbildung, das Zellwachstum, die Differenzierung und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Der genaue Wirkmechanismus ist nicht bekannt. Tazaroten bindet an den Retinoic Acid Receptor (RAR) und modifiziert die Genexpression.
- Schuppenflechte (Plaque-Psoriasis)
- Weitere Anwendungsgebiete (USA z.B. Akne)
Gemäss der Fachinformation. Die Arzneimittel werden einmal täglich dünn lokal als Gel oder Creme aufgetragen. Die Anweisungen in der Packungsbeilage sollen genau beachtet werden.
KontraindikationenTazaroten soll nicht bei einer Überempfindlichkeit, während der Schwangerschaft und Stillzeit angewandt werden. Es hat möglicherweise fruchtschädigende Eigenschaften. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenReizende oder austrocknende Arzneimittel sollen nicht gleichzeitig angewandt werden.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Juckreiz, Brennen, Hautrötung und lokale Reizungen. Weitere häufige Nebenwirkungen sind eine Schuppung, Hautausschlag, Kontaktdermatitis, Hautschmerzen und eine Verschlechterung der Psoriasis. Es wurde auch über entzündete und trockene Haut berichtet.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (USA, CH)
- Dando T.M., Wellington K. Topical tazarotene: a review of its use in the treatment of plaque psoriasis. Am J Clin Dermatol, 2005, 6(4), 255-72 Pubmed
- Guenther L.C. Topical tazarotene therapy for psoriasis, acne vulgaris, and photoaging. Skin Therapy Lett, 2002, 7(3), 1-4 Pubmed
- Talpur R., Cox K., Duvic M. Efficacy and safety of topical tazarotene: a review. Expert Opin Drug Metab Toxicol, 2009, 5(2), 195-210 Pubmed
- Weindl G., Roeder A., Schäfer-Korting M., Schaller M., Korting H.C. Receptor-selective retinoids for psoriasis: focus on tazarotene. Am J Clin Dermatol, 2006, 7(2), 85-97 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen