Phosphate


synonym: Phosphates, Orthophosphat
ProduktePhosphate sind unter anderem als Chemikalien, Hilfsstoffe und Zusatzstoffe in hochverarbeiteten Lebensmitteln im Handel. Beispiele für Lebensmittel mit Phosphaten sind Cola, Schmelzkäse, Käsezubereitungen, Wurstwaren und Fertigteige.
Struktur und EigenschaftenAls Phosphate werden die Salze und Ester der Phosphorsäure bezeichnet. Dazu können auch die Diphosphate gezählt werden, die von der Diphosphorsäure (Pyrophosphorsäure) abgeleitet sind. Die Triphosphate stammen von der Triphosphorsäure und Polyphosphate sind Kondensationsprodukte der Phosphorsäure.
Die Phosphorsäure kann dreimal deprotoniert werden:
- Phosphorsäure: H3PO4
- Dihydrogenphosphat: H2PO4-
- Hydrogenphosphat: HPO42-
- Phosphat: PO43-
Zu den wichtigsten Zusatzstoffen in Lebensmitteln gehören:
- E 339: Natriumdiphosphate
- E 340: Kaliumphosphate
- E 341: Calciumphosphate
- E 343: Magnesiumphosphate
- E 450: Diphosphate, z.B. Dinatriumdihydrogendiphosphat
- E 451: Triphosphate
- E 452: Polyphosphate
Phosphate sind für den Stoffwechel essenziell. Sie spielen unter anderem eine Rolle bei der Energiespeicherung (ATP), für die Nukleinsäuren und sie sind im Knochen und in den Zähnen enthalten.
Als Lebenmittelzusatzstoffe nehmen sie zahlreiche Funktionen war, z.B. als Säureregulationsmittel, für Backtriebmittel, als Komplexbildner, Stabilisatoren, Feuchthaltemittel oder als Konservierungsmittel.
Anwendungsgebiete- Für die Herstellung von Wirkstoffsalzen. Verschiedene Wirkstoffe liegen als Phosphate vor, z.B. Codeinphosphat. Phosphate können auch ein Bestandteil der Wirkstoffe sein.
- Hilfsstoffe in Arzneimitteln.
- Zusatzstoffe in Lebensmitteln.
- Als Chemikalien.
Zu hohe Phosphatkonzentrationen im Körper werden mit unerwünschten Wirkungen und einer erhöhten kardiovaskulären Mortalität in Verbindung gebracht, auch bei Menschen ohne Niereninsuffizienz. Sie führen zur Ablagerung von Calciumphosphat im Gewebe und in den Gefässen. Dieses Calciumsalz wird auch in Nierensteinen gefunden.
Ein Problem mit den anorganischen Zusatzstoffen ist, dass sie besser absorbiert werden als Phosphate in der Nahrung. Für die Vorbeugung sollten hochverarbeitete Lebensmittel gemieden werden.
siehe auchPhosphorsäure, Hochverarbeitete Lebensmittel
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Fachliteratur
- Lexika der Lebensmitteltechnologie
- Ritz E. Phosphate additives in food - a health risk. Dtsch Arztebl Int, 2012, 109(4), 49-55 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.