Ibogain


Ibogain gehört in der Schweiz zu den verbotenen Betäubungsmitteln und ist deshalb nicht legal im Handel erhältlich. Ausnahmebewilligungen können erteilt werden.
Struktur und EigenschaftenIbogain (C20H26N2O, Mr = 310.4 g/mol) ist ein Indolalkaloid, das aus dem westafrikanischen Strauch Tabernanthe iboga aus der Familie der Hundsgiftgewächsen (Apocynaceae) gewonnen wird. Es wurde erstmals im Jahr 1901 isoliert.
WirkungenIbogain hat psychoaktive, halluzinogene und zentral stimulierende Eigenschaften. Die Pharmakologie ist komplex; Ibogain hat einen Einfluss auf verschiedene Neurotransmittersysteme.
AnwendungsgebieteIbogain ist für die folgenden Indikationen nicht offiziell zugelassen:
- Für den Drogenentzug
- Früher als Stimulans und gegen Infektionskrankheiten
Halluzinogene, NMDA-Antagonisten
Literatur- Alper K.R. Ibogaine: a review. Alkaloids Chem Biol, 2001, 56, 1-38 Pubmed
- Maciulaitis R., Kontrimaviciute V., Bressolle F.M., Briedis V. Ibogaine, an anti-addictive drug: pharmacology and time to go further in development. A narrative review. Hum Exp Toxicol, 2008, 27(3), 181-94 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen