Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Hydriertes Baumwollsamenöl Hilfsstoffe Fette

Hydriertes Baumwollsamenöl ist ein Fett, das mithilfe einer Reinigung und einer Hydrierung aus dem Öl in den Samen der Baumwolle gewonnen wird. Es liegt als weisses Pulver oder als weisse Masse vor und ist in Wasser praktisch unlöslich. Hydriertes Baumwollsamenöl hat hautpflegende, konsistenzerhöhende und rückfettende Eigenschaften und wird als pharmazeutischer Hilfsstoff und für Körperpflegeprodukte verwendet.

synonym: Gossypii oleum hydrogenatum, Hydrogenated cottonseed oil

Produkte

Hydriertes Baumwollsamenöl ist als Hilfsstoff in verschiedenen Arzneimitteln enthalten, zum Beispiel in Tabletten und Kapseln. Es wird auch für die Herstellung von Körperpflegemitteln verwendet.

Struktur und Eigenschaften

Hydriertes Baumwollsamenöl ist ein Fett, das durch Reinigen und Hydrieren von aus den Samen von Kulturpflanzen unterschiedlicher Varietäten von Gossypium hirsutum (Baumwolle) oder anderer Arten von Gossypium gewonnenen fetten Öl erhalten wird.

Das Fett besteht hauptsächlich aus Triglyceriden der Palmitinsäure und der Stearinsäure, die beide gesättigt sind.

Es liegt als weisse Masse oder als weisses Pulver vor und schmilzt beim Erhitzen zu einer klaren, blassgelben Flüssigkeit. In Wasser ist es praktisch unlöslich, in organischen Lösungsmitteln löst es sich hingegen.

Wirkungen

Hydriertes Baumwollsamenöl hat hautpflegende und rückfettende Eigenschaften. Es erhöht zusätzlich die Konsistenz der Produkte.

Anwendungsgebietesiehe auch

Baumwolle

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.


© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 15.2.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen