Crizotinib



synonym: Crizotinibum, PF-02341066
ProdukteCrizotinib ist in der Schweiz seit dem Jahr 2012 in Form von Kapseln zugelassen (Xalkori®). Im Jahr 2024 wurde zusätzlich ein filmüberzogenes Granulat zum Einnehmen registriert.
Struktur und EigenschaftenCrizotinib (C21H22Cl2FN5O, Mr = 450.3 g/mol) ist ein Aminopyridin. Es liegt als weisses bis gelbliches Pulver vor, das in saurer Lösung zu 10 mg/mL löslich ist. Es ist ein Piperidin-, Pyrazol- und Pyridin-Derivat.
Crizotinib (ATC L01XE16 ) hat antitumorale und antiproliferative Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Inhibition der Tyrosinkinasen ALK, HGFR, c-Met und RON. Das ALK-Protein (Anaplastic Lymphoma Kinase) trägt zum Wachstum und zum Überleben des Tumors bei.
Wirkmechanismus der Kinasehemmer, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
Indikationen- Für die Behandlung eines ALK- oder ROS1-positiven nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC).
Pädiatrie:
- ALK-positives anaplastisch-grosszelliges Lymphom (ALCL).
- ALK‑positiver, inflammatorischer myofibroblastischer Tumor (IMT).
Gemäss der Arzneimittel-Fachinformation. Die Kapseln werden zweimal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenCrizotinib wird hauptsächlich von CYP3A4/5 biotransformiert. Deshalb müssen mögliche Wechselwirkungen mit CYP-Inhibitoren und -Induktoren beachtet werden.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Sehstörungen, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Oedeme und Verstopfung. Über eine lebensbedrohliche Pneumonitis, Veränderungen der Leberwerte und eine Verlängerung des QT-Intervalls wurde berichtet.
siehe auchLungenkrebs, Ceritinib, Alectinib
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (USA)
- Cui J.J. et al. Structure Based Drug Design of Crizotinib (PF-02341066), a Potent and Selective Dual Inhibitor of Mesenchymal-Epithelial Transition Factor (c-MET) Kinase and Anaplastic Lymphoma Kinase (ALK). J Med Chem, 2011, 54(18), 6342-6363 Pubmed
- Gadgeel S.M., Bepler G. Crizotinib: an anaplastic lymphoma kinase inhibitor. Future Oncol, 2011, 7(8), 947-53 Pubmed
- Shaw A.T. et al. Effect of crizotinib on overall survival in patients with advanced non-small-cell lung cancer harbouring ALK gene rearrangement: a retrospective analysis. Lancet Oncol, 2011
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen