Chenodesoxycholsäure


synonym: Acidum chenodeoxycholicum PhEur, Chenodeoxycholic acid, CDCA, Chenodeoxycholsäure
ProdukteDie Chenodesoxycholsäure wurde in der Schweiz und in den USA im Jahr 2025 in Form von Hartkapseln zugelassen (Chenodesoxycholsäure Leadiant®, USA: Ctexli®).
Struktur und EigenschaftenDie Chenodesoxycholsäure (C24H40O4, Mr = 392.6 g/mol) liegt als weisses Pulver mit einem bitteren Geschmack vor und ist in Wasser sehr schwer löslich. Sie gehört zu den wichtigsten Gallensäuren im Körper.
Die Chenodesoxycholsäure (ATC A05AA01 ) wird zur Substitutionstherapie zur Wiederherstellung der Feedbackhemmung, bedingt durch eine Mangel oder eine Abwesenheit endogener Chenodesoxycholsäure, eingesetzt. Dadurch werden weniger atypische Gallenalkohole und Gallensäuren gebildet. Die Halbwertszeit beträgt etwa 4 Tage.
Für die Behandlung angeborener Störungen der primären Gallensäuresynthese aufgrund eines Sterol-27-Hydroxylase-Mangels (manifestierend als zerebrotendinöse Xanthomatose) bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen im Alter von 1 Monat bis 18 Jahren sowie bei Erwachsenen.
DosierungGemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird dreimal täglich unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen. Für Kinder besteht die Möglichkeit, die Kapseln zu öffnen und mit 8,4 % Natriumhydrogencarbonat-Lösung eine Suspension herzustellen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenWechselwirkungen wurden mit Antazida, Colestyramin, Colestipol, Ciclosporin, Sirolimus, Phenobarbital und oralen Kontrazeptiva beschrieben.
Unerwünschte WirkungenAls mögliche unerwünschte Wirkung kann eine Verstopfung auftreten.
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Fiorucci S., Distrutti E. Chenodeoxycholic Acid: An Update on Its Therapeutic Applications. Handb Exp Pharmacol, 2019, 256, 265-282 Pubmed
- Islam M., Hoggard N., Hadjivassiliou M. Cerebrotendinous Xanthomatosis: diversity of presentation and refining treatment with chenodeoxycholic acid. Cerebellum Ataxias, 2021, 8(1), 5 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen