Camostat


synonym: Camostatum, Camostatmesilat, FOY-305
ProdukteCamostat ist in der Schweiz nicht im Handel. Es ist in Japan in Form von Tabletten zugelassen (Foipan®).
Struktur und EigenschaftenCamostat (C20H22N4O5, Mr = 398.4 g/mol) liegt im Arzneimittel in Form des Salzes Camostatmesilat vor, ein weisses, kristallines Pulver, das in Wasser wenig löslich ist. Es wird durch eine Esterhydrolyse metabolisiert. Dabei entsteht ein aktiver Metabolit.
Camostat (ATC B02AB04 ) hat antivirale Eigenschaften gegen Coronaviren. Die Effekte beruhen auf der Hemmung der körpereigene Protease TMPRSS2, welche das Virus SARS-CoV-2 für das Eindringen (und Verlassen) der Wirtszelle benötigt. Camostat ist ein Serin-Protease-Inhibitor.
Replikationszyklus von SARS-CoV-2 und Angriffspunkte der antiviralen Wirkstoffe, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
AnwendungsgebieteCamostat wird unter anderem bei einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse und einer postoperativen Refluxösophagitis eingesetzt.
- Im Jahr 2020 wurde Camostat für die Behandlung der Viruserkrankung Covid-19 untersucht.
Gemäss der Fachinformation. Die Tabletten werden in der Regel dreimal täglich nach dem Essen eingenommen.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören:
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (JP)
- Hoffmann M. et al. SARS-CoV-2 Cell Entry Depends on ACE2 and TMPRSS2 and Is Blocked by a Clinically Proven Protease Inhibitor. Cell, 2020 Pubmed
- Müller M.K. et al. Effects of camostat, a synthetic protease inhibitor, on endocrine and exocrine pancreas of the rat. J Nutr, 1988, 118(5), 645-50 Pubmed
- Yamaya M. et al. The serine protease inhibitor camostat inhibits influenza virus replication and cytokine production in primary cultures of human tracheal epithelial cells. Pulm Pharmacol Ther, 2015, 33, 66-74 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen