Calciumlactat
HilfsstoffeCalciumlactat ist das Calciumsalz der Milchsäure. Das weisse, kristalline Pulver kommt in verschiedenen Hydraten vor und löst sich gut in Wasser. Calciumlactat wird als pharmazeutischer Hilfsstoff und als Zusatzstoff für Lebensmittel verwendet (E 327). Weisse Flecken auf dem Käse müssen kein Schimmel sein, es kann sich oft auch um harmlose Calciumlactatkristalle handeln.synonym: Calcii lactas PhEur, Calcium lactate, E 327, Kalziumlaktat, Calciumlaktat
ProdukteCalciumlactat ist unter anderem als Hilfsstoff in Arzneimitteln, als Zusatzstoff in Lebensmitteln und in Körperpflegemitteln enthalten.
Struktur und EigenschaftenCalciumlactat (C6H10CaO6, Mr = 218.22 g/mol) ist das Calciumsalz der Milchsäure. Es besteht aus einem Calciumion und zwei Lactaten und liegt als weisses, kristallines Pulver oder Granulat vor, das in Wasser löslich ist. Das Arzneibuch definiert verschiedene Hydrate:
Calciumlactat kann mit der Milchsäure und einem basischen Calciumsalz wie Calciumcarbonat oder Calciumhydroxid hergestellt werden.
Anwendungsgebiete- Als pharmazeutischer Hilfsstoff.
- Als Lebensmittelzusatzstoff (E 327), als Geschmacksverstärker.
- Für die Behandlung eines Calciummangels.
- Als Nahrungsergänzungsmittel.
Calciumlactat kommt auch im Hartkäse vor, zum Beispiel auf dem Parmesan oder auf dem Gruyère. Weisse Flecken oder Streifen auf dem Käse müssen keine unerwünschten Schimmelpilze sein, es kann sich oft auch um natürliche und ungefährliche Calciumlactatkristalle handeln.
siehe auchCalcium, Milchsäure, Schimmelpilze
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Fachliteratur
- Lexika der Lebensmitteltechnologie
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
