Blinatumomab


synonym: Blinatumomab, AMG103
ProdukteBlinatumomab ist als Infusionspräparat im Handel (Blincyto®). Es ist in den USA seit dem Jahr 2014, in der EU seit dem Jahr 2015 und in der Schweiz seit dem Jahr 2016 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenBlinatumomab ist ein Antikörperkonstrukt (Fusionsprotein) aus 504 Aminosäuren mit einem Molekulargewicht von etwa 54 kDa. Es besteht aus den antigenbindenden Fragmenten zweier Antikörper, die gegen CD19 resp. CD3 gerichtet sind. Die beiden Anteile sind über einen kurzen Linker verknüpft. Man spricht von einem BiTE®-Antikörper (bispecific T cell engaging antibody resp. bispecific T cell engager oder bispezifischer T-Zell-Engager).
WirkungenBlinatumomab (ATC L01XC19 ) hat antitumorale und zytotoxische (lytische) Eigenschaften. Er bindet an CD19 auf der Oberfläche von B-Zellen und an CD3 auf der Oberfläche von T-Zellen. Blinatumomab aktiviert endogene T-Zellen, indem es eine Verbindung zwischen CD19 und CD3 herstellt. Dies führt zu einer Lyse der Tumorzellen.
Zur Behandlung von Erwachsenen mit einer rezidivierenden oder refraktären Philadelphia-Chromosom-negativen akuten lymphoblastischen B-Vorläufer-ALL (akute lymphoblastische Leukämie).
DosierungGemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird als intravenöse Infusion verabreicht.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenFormale Studien zu Interaktionen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Fieber, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Tremor, Hypokaliämie, Durchfall und Schüttelfrost.
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, EMA)
- Hoffman L.M., Gore L. Blinatumomab, a Bi-Specific Anti-CD19/CD3 BiTE(®) Antibody for the Treatment of Acute Lymphoblastic Leukemia: Perspectives and Current Pediatric Applications. Front Oncol, 2014, 4, 63 Pubmed
- May M.B., Glode A. Blinatumomab: A novel, bispecific, T-cell engaging antibody. Am J Health Syst Pharm, 2016, 73(1), e6-e13 Pubmed
- Ribera J.M., Ferrer A., Ribera J., Genescà E. Profile of blinatumomab and its potential in the treatment of relapsed/refractory acute lymphoblastic leukemia. Onco Targets Ther, 2015, 8, 1567-74 Pubmed
- http://www.biteantibodies.com
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Blinatumomabum
Unternehmen: Amgen Switzerland AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Online-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.