Schlaftees




synonym: Schlaf- und Nerventee, Gute-Nacht-Tee
ProdukteSchlaftees sind in Apotheken und Drogerien als Offenware und Fertigarzneimittel im Handel.
InhaltsstoffeSchlaftees enthalten verschiedene schlaffördernde und beruhigende Arzneidrogen. Dazu gehören:
WirkungenSchlaftees haben schlaffördernde, beruhigende und angstlösende Eigenschaften.
AnwendungsgebieteFür die Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen.
DosierungGemäss der Packungsbeilage. Die Tees werden vor dem Zubettgehen oder in der Nacht getrunken.
KontraindikationenZu den Gegenanzeigen gehören:
- Überempfindlichkeit
- Kinder unter 12 Jahren
- Schwangerschaft und Stillzeit (abhängig von den Inhaltsstoffen)
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenDie Effekte von Alkohol, Beruhigungsmitteln, Schlafmitteln und anderen sedierenden Arzneimitteln können möglicherweise verstärkt werden.
Unerwünschte WirkungenDie unerwünschten Wirkungen sind von der Zusammensetzung der Tees abhängig. Dazu gehören beispielsweise Magen-Darm-Störungen und allergische Reaktionen. Im Unterschied zu den synthetischen Wirkstoffen wie den Benzodiazepinen oder den Z-Drugs sind Schlaftees in der Regel gut verträglich und es ist nicht mit der Entstehung einer Abhängigkeit zu rechnen. Auch ein Missbrauch ist sehr unwahrscheinlich.
siehe auchSchlafmittel, Schlafstörungen, Tees
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Produkteinformationen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Valerianae radix (Valeriana officinalis L. s.l., Radix), Melissae folium (Melissa officinalis L., Folium), [Menthae piperitae folium (Mentha ×piperita L.], Folium), Passiflorae herba (Passiflora incarnata L., Herba)
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa