Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Palmitinsäure Hilfsstoffe Fettsäuren

Die Palmitinsäure ist eine gesättigte C16-Fettsäure, die in vielen pflanzlichen und tierischen Fetten und Ölen verestert vorkommt, auch in einer hohen Konzentration im menschlichen Körper. Sie ist in einer hohen Konzentration im Palmöl enthalten. Die Palmitinsäure wird unter anderem für die Herstellung von Lebensmitteln, Arzneimitteln und Körperpflegeprodukten verwendet.

synonym: Acidum palmitinicum PhEur, Palmitic acid, Hexadecansäure, Hexadecanoic acid

Produkte

Reine Palmitinsäure ist im Fachhandel erhältlich. Sie ist in vielen verarbeiteten Produkten und Lebensmitteln enthalten.

Struktur und Eigenschaften

Die Palmitinsäure oder Hexadecansäure (C16H32O2, Mr = 256.4 g/mol) wird aus pflanzlichen oder tierischen Fetten oder Ölen gewonnen. Es handelt sich um eine weisse, wachsartige Masse, die in Wasser praktisch unlöslich ist. Sie ist bei Raumtemperatur fest, der Schmelzpunkt liegt bei 63 °C. Es handelt sich um eine gesättigte Fettsäure.

Die Palmitinsäure ist ein Bestandteil von zahlreichen Fetten und Ölen und findet sich auch kiloweise im menschlichen Körper. Sie ist bis zu 45 % im Palmöl enthalten, aus dem sie durch eine Verseifung gewonnen werden kann (Esterhydrolyse). Die Salze und Ester der Säure werden als Palmitate bezeichnet.

AnwendungsgebieteUnerwünschte Wirkungen

Der übermässige Konsum gesättigter Fettsäuren wird mit der Entstehung der Atherosklerose und der koronaren Herzkrankheit in Verbindung gebracht.

siehe auch

Palmöl, Fettsäuren, Fette, Fette Öle

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen
Es wurden keine Artikel oder Produkte gefunden.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 19.7.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen