Sumatriptan


synonym: Sumatriptanum, Sumatriptani succinas PhEur, Sumatriptansuccinat
ProdukteSumatriptan ist in Form von Filmtabletten, als Nasenspray, Injektionslösung und in Form von Suppositorien im Handel (Imigran®, Generika). Es ist in der Schweiz seit dem Jahr 1993 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenSumatriptan (C14H21N3O2S, Mr = 295.4 g/mol) liegt in Arzneimitteln als Sumatriptan oder in Form des Salzes Sumatriptansuccinat vor. Sumatriptansuccinat ist ein weisses Pulver, das in Wasser leicht löslich ist. Es ist ein Indol- und Sulfonamid-Derivat. Als Strukturelement ist das Halluzinogen DMT enthalten.
Sumatriptan (ATC N02CC01 ) hat gefässverengende, entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf dem selektiven Agonismus an 5HT1-Rezeptoren.
Sumatriptan ist zur Behandlung von Migräne und von Cluster-Kopfschmerzen zugelassen.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Behandlung wird bei den ersten Anzeichen der [Migräne begonnen. Falls die Patienten auf die erste Dosis ansprechen, sollten sie keine zweite Dosis anwenden. Die täglichen Maximaldosen müssen beachtet werden.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten unerwünschten Wirkungen gehören Schwindel, Benommenheit, Empfindungsstörungen, Blutdruckanstieg, Flush, Atemstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Schweregefühl, Schmerzen, Hitze-, Kälte-, Druck-, Engegefühl, Schwäche und Müdigkeit.
Bei nasaler oder subkutaner Anwendung können lokale Nebenwirkungen auftreten.
Herz-Kreislaufstörungen wie Herzklofen, Ischämie, Angina pectoris und Vasospasmen sind selten. Weitere, sehr seltene Nebenwirkungen wie Sehstörungen können auftreten.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Cady R., Schreiber C. Sumatriptan: update and review. Expert Opin Pharmacother, 2006, 7(11), 1503-14 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Sumatriptanum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Migränemittel
Wirkstoffe: Sumatriptanum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Migränemittel
Wirkstoffe: Sumatriptanum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Migränemittel
Wirkstoffe: Sumatriptanum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Migränemittel
Wirkstoffe: Sumatriptanum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Migränemittel
Wirkstoffe: Sumatriptanum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Migränemittel
Wirkstoffe: Sumatriptanum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Migränemittel
Wirkstoffe: Sumatriptanum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Migränemittel
Wirkstoffe: Sumatriptanum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Migränemittel