Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

E 422

siehe unter Glycerol

Choriomon 250, polvere e solvente per soluzione iniettabile (siringa preriempita con solvente)
Wirkstoffe: Gonadotrophinum chorionicum
Unternehmen: IBSA Institut Biochimique SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gonadotropine und ovulationsstimulierende Mittel
Rheumalix, Gel
Wirkstoffe: Etofenamatum
Unternehmen: Drossapharm AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Tenoretic mite, Filmtabletten
Wirkstoffe: Atenololum, Chlortalidonum
Unternehmen: Atnahs Pharma Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker und Diuretika
Tenoretic, Filmtabletten
Wirkstoffe: Atenololum, Chlortalidonum
Unternehmen: Atnahs Pharma Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker und Diuretika
Condrosulf 400, capsule
Wirkstoffe: Chondroitini sulfas natricus
Unternehmen: IBSA Institut Biochimique SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Solatran 15 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Ketazolamum
Unternehmen: Amino AG, Fabrikation pharmazeutischer und chemischer Produkte
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Anxiolytika - Angstlösende Mittel
Dynamisan forte, ampoules buvables
Wirkstoffe: Arginini aspartas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stärkungsmittel
Esbriet 267 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Pirfenidonum
Unternehmen: Roche Pharma (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Immunsuppressiva
Esbriet 801 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Pirfenidonum
Unternehmen: Roche Pharma (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Immunsuppressiva
Slenyto 1 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Melatoninum
Unternehmen: NEURIM PHARMACEUTICALS AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Slenyto 5 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Melatoninum
Unternehmen: NEURIM PHARMACEUTICALS AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 28.12.2013 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen